hallo männer,
erstmals vielen dank für eure mithilfe bei meinen
letzten fragen bezüglich luftfilter und vergaser....
(habe k&n besorgt und verbaut)
(danke horst für deine tipps bezüglich kette & co)
bezüglich fahrwerk habe ioch noch eine frage:
beim runterschalten blockiert zum teil das hinterrad und verzieht sich ein wenig nach links (kommt mir vor)
ist das noch ok?
bzw von wo kommt das???
bis dato habe ich (noch) die original federbeine montiert...
hör nur mehr von bilsteine, koni, ikon usw...
soll ich noch aufrüsten????
bin zur zeit doch etwas knapp bei kassa, sonst hätt ich natürlich noch investiert....
was sagt ihr??
soll ich oder soll ich nicht???
danke für eure antwort
andreas
marokko_werkstatt_tipps_fahrwerk
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Machts beim Beschleunigen auch so Mucken?
dann könnte nämlich die Verschraubung der Schwinge lose sein oder die Lager verschlissen sind.
Noch ne Möglichkeit sind verschlissene Radlager, dann wackelt das Rad hinten drin rum.
Wackel doch mal am längsten Hebel (im Schwingen-verlauf) am Hinterrad, sollte da eine Bewegung zu erkennen sein musst du mal abchecken ob´s aus den Radlagern oder aus der Schwingenachse kommt.
Entsprechend dann mal versuchen die Schwingenachse nachzuziehen, wenn das nix bringt sind wohl auch die Schwingenlager hin, oder Radlager abchecken - mit kaputten Lagern würd ich nicht nach Marokko fahren!
dann könnte nämlich die Verschraubung der Schwinge lose sein oder die Lager verschlissen sind.
Noch ne Möglichkeit sind verschlissene Radlager, dann wackelt das Rad hinten drin rum.
Wackel doch mal am längsten Hebel (im Schwingen-verlauf) am Hinterrad, sollte da eine Bewegung zu erkennen sein musst du mal abchecken ob´s aus den Radlagern oder aus der Schwingenachse kommt.
Entsprechend dann mal versuchen die Schwingenachse nachzuziehen, wenn das nix bringt sind wohl auch die Schwingenlager hin, oder Radlager abchecken - mit kaputten Lagern würd ich nicht nach Marokko fahren!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
wenn man die hinterradlager oder das radlager prüft (herumruckelt),Machts beim Beschleunigen auch so Mucken?
dann könnte nämlich die Verschraubung der Schwinge lose sein oder die Lager verschlissen sind.
Noch ne Möglichkeit sind verschlissene Radlager, dann wackelt das Rad hinten drin rum.
Wackel doch mal am längsten Hebel (im Schwingen-verlauf) am Hinterrad, sollte da eine Bewegung zu erkennen sein musst du mal abchecken ob´s aus den Radlagern oder aus der Schwingenachse kommt.
Entsprechend dann mal versuchen die Schwingenachse nachzuziehen, wenn das nix bringt sind wohl auch die Schwingenlager hin, oder Radlager abchecken - mit kaputten Lagern würd ich nicht nach Marokko fahren!
darf dann ein spiel sein, darf sich was bewegen????
habe das hinterrad abgenommen gehabt und habe das diese plastikteile geprüft, ob die abgenutzt sind,....haben wie neu ausgesehen....
habe einen neuen kettensatz montiert und beim aufrschrauben des zahnrads hinten ist mir aufgefallen, dass man das zahnrad am hinterrad bewegen kann...
ist das normal????
wie prüfe ich denn die federbeine???
oder liegts eh sicher nicht daran???
hat nicht jemand konis oder so was herumliegen, die er mir verkaufen möchte...uupps (´gehört da eigentlich nicht her)
bitte um antworten
vielen dank
andreas
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7106
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Moin Eduard,
dann versuche ich diesmal ganz sachlich zu antworten...
im Idealfall natürlich nicht. Ein seitliches Spiel von 1mm am Schwingenende ist laut Yamaha noch in Ordnung. Um das Spiel wirklich korrekt prüfen zu können, sollten allerdings die Schwingenlager gereinigt und fettfrei sein.
das ist der übliche Verschleiß an der elastischen Kettenblattaufnahme. Entsteht durch konsquentes Ignorieren des kleinen Schmiernippels daran mit folgendem Verschleiß des Nabenstumpfes und der Aufnahmebuchse plus Ermüdung/Schrumpfung eben dieser immer neu aussehenden Gummisegmente. Ist ein beliebtes Thema, zu dem ich dir mal die Suchmaschine mit Suchbegriffen wie z.B. "Kettenradträger" oder "Ruckdämpfer" empfehlen kann.
hö hö, Konis für die XT werden seit einiger Zeit nicht mehr gebaut. Ikon ist dafür in die Bresche gesprungen und bietet Alternativware an. Für dein Vorhaben sollten die Bielsteine (390 Komfort oder je nach Zuladung sogar Sahara) aber die bessere Wahl sein.
Gruß Frank
dann versuche ich diesmal ganz sachlich zu antworten...

wenn man die hinterradlager oder das radlager prüft (herumruckelt),
darf dann ein spiel sein, darf sich was bewegen????
im Idealfall natürlich nicht. Ein seitliches Spiel von 1mm am Schwingenende ist laut Yamaha noch in Ordnung. Um das Spiel wirklich korrekt prüfen zu können, sollten allerdings die Schwingenlager gereinigt und fettfrei sein.
habe das hinterrad abgenommen gehabt und habe diese plastikteile geprüft, ob die abgenutzt sind,....haben wie neu ausgesehen....
...dass man das zahnrad am hinterrad bewegen kann...
ist das normal????
das ist der übliche Verschleiß an der elastischen Kettenblattaufnahme. Entsteht durch konsquentes Ignorieren des kleinen Schmiernippels daran mit folgendem Verschleiß des Nabenstumpfes und der Aufnahmebuchse plus Ermüdung/Schrumpfung eben dieser immer neu aussehenden Gummisegmente. Ist ein beliebtes Thema, zu dem ich dir mal die Suchmaschine mit Suchbegriffen wie z.B. "Kettenradträger" oder "Ruckdämpfer" empfehlen kann.
hat nicht jemand konis oder so was herumliegen, die er mir verkaufen möchte...
hö hö, Konis für die XT werden seit einiger Zeit nicht mehr gebaut. Ikon ist dafür in die Bresche gesprungen und bietet Alternativware an. Für dein Vorhaben sollten die Bielsteine (390 Komfort oder je nach Zuladung sogar Sahara) aber die bessere Wahl sein.
Gruß Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste