Endlich eine helle XT 500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sr500-bso
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 31, 2005 17:15
Wohnort: Braunschweig

Endlich eine helle XT 500

Beitragvon sr500-bso » Di Aug 16, 2005 20:33

Hallo XT Schrauber

Meine XT hat eine ganz normale Lichtmaschine verbaut gekriegt. Nach ständigen Durchbrennen der Scheinwerferbirnen (natürlich 6 Volt) hab ich das mal vermessen und prompt waren am Scheinwerferbirnchen 11.8 Volt. Heute hab ich eine 12 Volt Birne gekauft und eingebaut und war völlig überrascht über die Helligkeit derselben, besonders Fernlicht ist SR 500 ähnlich. Meine Werkstatt war richtig hell erleuchtet, aber das andere Bordnetz ist und bleibt 6 Volt, also Blinker Rücklicht usw.
Watt issn datt?
JA meine Frage ist nun die: geht die LM demnächst putt, oder kann ich erstmal so weiter fahren? Wie kann die LM 12 Volt liefern ohne Umbau?
Ach übrigens bin ich noch keinen Meter damit gefahren aber die Birne hat das laufen lassen in der Werkstatt klaglos (und heil) überstanden.
und Tschüß Henning

kick it
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 26, 2005 20:01
Wohnort: ohu

und wir reissen und den ....

Beitragvon kick it » Di Aug 16, 2005 21:59

Hallo sr500-bso

das ist ja DIE Lösung auf für das leidige 12V Problem. Einfach den Regler raus und die 12V Frontbirne zieht die Lima in die Knie. :yau:

Aber mal im Ernst, der Gleichstromkreis mit Batterie, Blikrelais usw. muss dabei doch auch zuviel Spannung bekommen. Da würde ich aufpassen, dass die Batterie nicht abkocht!

Bleiben die 11,8V über die Drehzahl konstant? Hast du echte RMS gemessen oder den 50Hz Vergleichswert mit Billigmultimeter?

Wie kann die LM 12 Volt liefern ohne Umbau?
Ich weis nicht genau was die ungeregelte XT Lima bringt, aber (Vereinfacht gesagt) der Regler wird bei etwas über 7V leitend (kurzer auf Masse) und macht beim nächsten Nulldurchgang wieder zu. Das wurde hier schon ausgiebig erörtert. Einfach mal nach "Regler" suchen.

Gruß Flo
Kann man sicher später noch ändern

Gast

Beitragvon Gast » Mi Aug 17, 2005 11:45

Hallo Flo

Wenn das reproduzierbar ist, kann ich ja da mit Geld verdienen :D
Der Frontscheinwerfer hat doch einen eigenen Stromkreis, Wechselstrom soviel ich weiß, die Blinker sind so träge und dunkel wie immer, deswegen denk ich, da ist 6 Volt. Werd ich aber heut mal messen.

Nein die 11,8 V ist die Spitzenleistung beim Gasstoß.
Und gemessen mit einen ALDI-Multimeter.
also iss der Regler kaputt?
Kann man diese 6V Regler aus der Bucht, die dort als neu angeboten weden, nehmen. Komm auf der Arbeit nicht rein, deswegen kann ich kein Link reinbringen. :cry:

kick it
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 26, 2005 20:01
Wohnort: ohu

Beitragvon kick it » Mi Aug 17, 2005 23:11

Hallo sr500-bso

Die beiden Stromkreise sind nur durch die Gleichrichterdiode getrennt. Das heisst Wechselstrom aus der Lima, Regler und Frontbirne parallel dazu. Und nochmal parallel dazu der mit 1ner Diode gleichgerichtete Gleichstromkreis.

Der Spannungsverlauf über der Drehzahl lässt sich im Bucheli nachlesen. Wenn auf dem Multi nichts von "True RMS" draufsteht würd ich der Messung bei "Nichtsinussignalen" mit einer Freq. <> 50Hz nicht trauen. Wie groß die Abweichung ist kann ich dir nicht sagen.

Mit Reglern aus der Bucht kenn ich mich nicht aus. Bei Kedo kostet eine Replika €74,50.
Ansonsten:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... bb347659a6
Kann man sicher später noch ändern

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Aug 17, 2005 23:39

Oder....

siehe Signatur....
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Do Aug 18, 2005 6:49

Hi,
wechsel doch mal die Teile ( Lima, Regler) aus. Dann siehst du ja woran es liegen könnte. Habe alles noch hier und stelle ich Dir gerne zur Verfügung. Dann kannst du ja sehen, was du besorgen musst.

Roger

Benutzeravatar
sr500-bso
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 31, 2005 17:15
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon sr500-bso » Sa Aug 20, 2005 14:57

Hallo XT Schrauber
kick it
BeitragVerfasst am: Mi Aug 17, 2005 23:11 Titel:
Hallo sr500-bso

Die beiden Stromkreise sind nur durch die Gleichrichterdiode getrennt. Das heisst Wechselstrom aus der Lima, Regler und Frontbirne parallel dazu. Und nochmal parallel dazu der mit 1ner Diode gleichgerichtete Gleichstromkreis.

Der Spannungsverlauf über der Drehzahl lässt sich im Bucheli nachlesen. Wenn auf dem Multi nichts von "True RMS" draufsteht würd ich der Messung bei "Nichtsinussignalen" mit einer Freq. <> 50Hz nicht trauen. Wie groß die Abweichung ist kann ich dir nicht sagen.

Mit Reglern aus der Bucht kenn ich mich nicht aus. Bei Kedo kostet eine Replika €74,50.
Hallo kick it
Diesen Regler hier mein ich, ist doch nicht Original? Sieht eigentlich aus wie der KEDO regler. kost aber nur die hälfte.

http://cgi.ebay.de/6-Volt-Regler-XT-500 ... dZViewItem

Pivovar
BeitragVerfasst am: Mi Aug 17, 2005 23:39 Titel:
Oder....

siehe Signatur....
Hallo Pivovar
Hab deinen fred Leidiges Thema Regler.... leider übersehen!
Da wurde ja schon viel gesagt.
Roger
BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2005 6:49 Titel:
Hi,
wechsel doch mal die Teile ( Lima, Regler) aus. Dann siehst du ja woran es liegen könnte. Habe alles noch hier und stelle ich Dir gerne zur Verfügung. Dann kannst du ja sehen, was du besorgen musst.

Roger
Hallo Roger
Na dass ist ein klasse Angebot, den Regler kann man ja mal schnell dranstecken.
und Tschüß Henning

kick it
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Di Jul 26, 2005 20:01
Wohnort: ohu

Beitragvon kick it » Sa Aug 20, 2005 15:30

Hallo sr500-bso

Tut mir leid ich kenne weder den Ebay-Regler noch den Kedoregler.
Wie meiner aussieht kannst du in Leidiges Thema.. nachsehen.

Gruß
Flo
Kann man sicher später noch ändern

Benutzeravatar
sr500-bso
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 31, 2005 17:15
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon sr500-bso » So Aug 21, 2005 20:05

Hallo XT Schrauber

Nun kann ich auch nachts fahren!!
Mit neuen gebrauchten Regler funktionoppelt alles wieder.
Bei einer neuerlichen Messung hat mein alter Regler ca. 15 V abgegeben.
Das man das nicht nutzen kann! :cry:
und Tschüß Henning

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » So Aug 21, 2005 20:14

Das freut mich doch. :D

cu
Roger

Benutzeravatar
sr500-bso
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: Do Mär 31, 2005 17:15
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon sr500-bso » Do Aug 25, 2005 19:54

Roger
BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2005 20:14 Titel:
Das freut mich doch.

cu
Roger
und vielen Dank nochmals für die Hilfe
und Tschüß Henning


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: frankreed, St. Pauli und 6 Gäste