Beitragvon Frank M » Di Aug 16, 2005 23:53
Moin Bonglach,
mit der Exzenterschraube am Motor machst du die Grundeinstellung der Kupplung. Damit wird das Spiel zwischen der Schräge des Ausrückhebels und der Druckstange eingestellt. Schwergängig wird das dort nur, wenn du die Exzenterschraube auf den Grund der Nut im Ausrückhebel drehst.
Ich mache das immer so: grosse Kontermutter lösen und die Exzenterschraube bis auf Grund einschrauben (Ausrückhebel geht dabei lustig rauf und runter). Dann den Ausrückhebel an der Zugaufnahme nach vorn drücken und die Exzenterschraube soweit zurückdrehen, bis der Ausrückhebel mit Gehäusemarkierung fluchtet und Kontermutter anziehen. Jetzt den verbliebenen Leerweg im Zug mit den Verstellmöglichkeiten an Zug und Rändelschraube so einstellen, dass ein wenig Spiel am Handhebel in Ruhestellung vorhanden ist.
Wenn so keine vernünftig zu dosierende Kupplung zu erreichen ist, liegt irgendetwas anders im Argen (z.B. Delle im Ausrückhebel, Druckstange krumm/gebrochen/verschlissen, Kupplungsscheiben verschlissen/verworfen, Getriebelager verschlissen, Kupplungszug schwergängig etc.).
Wird schon, viel Erfolg.
Gruß Frank