in einem früheren Beitrag hab ich ja schonmal geschrieben, das die Lackierung meines Motors wegen mangelhafter Farbe fehlgeschlagen ist.
Nun gut, ich hab ihn wieder ausgebaut und beiz mal alles ab. Super!
Den Auspuff hatte ich derzeit auch gestrahlt und lackiert, der gefällt mir auch nicht. Er sah Anfangs toll aus, nu ist er wohl aufgrund Temperaturunterschiede fleckig und die Farbe am Krümmer hat sich schon nach 2 Wochen verabschiedet.
Das ist doch alles Schrott, nicht für einen Pingel wie mich

Aufgrund der Tatsache das man einen neuen Endtopf nicht mehr bekommt und mir der ständige braune Gilb auf die Nerven geht, hab ich ihn jetzt zum Flammverzinken gebracht.
Die Firma schlug mir vor, nach dem Flammverzinken, statt mit Hitzelack lackieren, wollen sie irgendso eine Flammfärbung vornehmen.
Die wollten mir aber nicht sagen wie das von statten geht, versicherten aber es sähe gut aus, rostet nie wieder und die "Färbung" geht nie wieder ab. Naja gut...für die Ewigkeit ist nichts, ihr wisst wie ich es meine.
Meine Frage: Hat einer von euch eine Ahnung was die da mit meinem Auspuff anstellen?? Ich weiss es wirklich nicht, auf jeden Fall sagt die Firma es nicht. Die Vorgehensweise wäre Betriebsgeheimnis, ich hab vorher auch noch nie was davon gehört.
Es sieht nachher allerdings nicht schwarz, sondern eher anthrazit aus.