Hallo. Ist zwar grundsätzlich ein schon älteres Thema, und ich hab auch brav gesucht und gefunden zum Thema 350er Gabel, 600er Gabel usw.
Trotzdem, scheint ein Spezialfall zu sein:
XT ist eine 1U6 von EZ 1982
Die hat meine Frau vor ein paar Jahren mittels Shimmy in den Graben befördert. Beide waren ein paar Wochen drauf wieder OK, aber meine Frau traut der XT nicht mehr.
Ich möchte die Kiste jetzt so herrichten, dass sie
- insgesamt niedriger wird (mein Mädel misst unter 160)
- besser bremst (Scheibe?)
- gutmütiger wird (wegen Shimmy: Hinten progressive kürzere Hagon-Federbeine von meiner SR 500, andere Reifen: vorne BlockC, hinten Enduro2)
Schon mal wer gemacht, sowas? Speziell suche ich nach Informationen, welche kÜRZERE Gabel mit Scheibenbremse passt. Ich weiß: S 500.
Aber die SR-Teile werden gehandelt wie Edelmetall ...
Wenn ich zum Bike-Verwerter gehe, auf was muss ich achten, was sollte ich abmessen, wo sind die Knackpunkte?
Wer hat was abzugeben?
Freu mich über jeden Tipp!
Cheers
motorang
XT tiefer legen: welche kurze Gabel mit Scheibe passt ?
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
XT tiefer legen: welche kurze Gabel mit Scheibe passt ?
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Moin,
wir haben eine XT mit SR Gabel und somit 19 Zoll Vorderrad.
Von der Sitzhöhe her bringt es nicht so irrsinnig viel ,Bremsen tut sie
logischerweise richtig gut,der Radstand wird kürzer mit all seinen Folgen.
Der Federweg wird kleiner,( so üppig war er vorher schon nicht)Im normalen Fahrbetrieb ,das meint Strasse und leichtes Gelände fällt das bei der Fahrweise meiner Frau nicht so ins Gewicht. Für das 19 Zoll Rad gibt es jedes beliebige Profil von Trecker bis Strasse. Und das allerbeste:
es passt!
Gruß Alex
wir haben eine XT mit SR Gabel und somit 19 Zoll Vorderrad.
Von der Sitzhöhe her bringt es nicht so irrsinnig viel ,Bremsen tut sie
logischerweise richtig gut,der Radstand wird kürzer mit all seinen Folgen.
Der Federweg wird kleiner,( so üppig war er vorher schon nicht)Im normalen Fahrbetrieb ,das meint Strasse und leichtes Gelände fällt das bei der Fahrweise meiner Frau nicht so ins Gewicht. Für das 19 Zoll Rad gibt es jedes beliebige Profil von Trecker bis Strasse. Und das allerbeste:
es passt!
Gruß Alex
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
@xt77
Danke für die ausführliche Antwort. Meine Frau war schon länger etwas unglücklich mit der XT weil zu hoch; Probleme beim Rangieren, beim Ankicken etc folgten daraus. Das ist Punkt eins für die Umbauerei.
Punkt zwei ist: In den 20.000 km und fünf Jahren bis zum Unfall, und auch in den drei Jahren seitdem (wo ein Freund die XT bewegte) kam es nie zu so einer Pendelei. Wir haben damals alles geprüft was Du so angeführt hast (fein eingestellte Kegelrollenlager sind drin, die Reifen waren OK, die Schwingenlagerung auch etc) und sind zu dem Schluss gekommen dass es einfach die Summe vieler Kleinigkeiten gewesen sein muss. Lediglich die Stoßdämpfer hinten waren alt, aber eigentlich noch OK.
Vom Straßenzustand bis hin zur Tatsache dass das ganze beim Überholen passierte, wo eine Stabilisierungsbremserei nicht möglich war. Sonst wäre eh nix passiert.
Die XT ist vorhanden, läuft gut, und ich kenne die Kiste seit 8 Jahren - deswegen keine SR sondern Umbau der XT.
Beim Unfall hats die Schwinge gemartert, die wurde gegen ein Gebrauchtteil getauscht.
Die Hagons blieben mir beim Gespannumbau meiner SR übrig; sind ja etwas kürzer als für XT, das schadet nicht.
Die von mir vorgeschlagenen Reifen sind, was ich so lese, bekannt dafür keine Probleme zu machen und Fahrwerksschwächen wie das Nachlaufen in Spurrillen eher zu kompensieren.
Also: SR-Gabel wäre schon gut, ist aber hier schwer zu kriegen. Deswegen die Frage nach einer anderen "kurzen" ...
Jetzt schau ich mal was das Projekt so an Zeit und Geld kosten täte, und dann wird beraten, obs das werden soll, oder soch lieber eine NX250 oder sonst so ein Fahrschulmoped ...
Das mit dem Negativfederweg hatt ich schon gefunden, lieber wäre mir allerdings gleich eine passende Gabel, so dass bei niedrigerer Bauhöhe der Federweg erhalten bleibt.
Danke für die Reifentipps!
Cheers und THX
motorang
Danke für die ausführliche Antwort. Meine Frau war schon länger etwas unglücklich mit der XT weil zu hoch; Probleme beim Rangieren, beim Ankicken etc folgten daraus. Das ist Punkt eins für die Umbauerei.
Punkt zwei ist: In den 20.000 km und fünf Jahren bis zum Unfall, und auch in den drei Jahren seitdem (wo ein Freund die XT bewegte) kam es nie zu so einer Pendelei. Wir haben damals alles geprüft was Du so angeführt hast (fein eingestellte Kegelrollenlager sind drin, die Reifen waren OK, die Schwingenlagerung auch etc) und sind zu dem Schluss gekommen dass es einfach die Summe vieler Kleinigkeiten gewesen sein muss. Lediglich die Stoßdämpfer hinten waren alt, aber eigentlich noch OK.
Vom Straßenzustand bis hin zur Tatsache dass das ganze beim Überholen passierte, wo eine Stabilisierungsbremserei nicht möglich war. Sonst wäre eh nix passiert.
Die XT ist vorhanden, läuft gut, und ich kenne die Kiste seit 8 Jahren - deswegen keine SR sondern Umbau der XT.
Beim Unfall hats die Schwinge gemartert, die wurde gegen ein Gebrauchtteil getauscht.
Die Hagons blieben mir beim Gespannumbau meiner SR übrig; sind ja etwas kürzer als für XT, das schadet nicht.
Die von mir vorgeschlagenen Reifen sind, was ich so lese, bekannt dafür keine Probleme zu machen und Fahrwerksschwächen wie das Nachlaufen in Spurrillen eher zu kompensieren.
Also: SR-Gabel wäre schon gut, ist aber hier schwer zu kriegen. Deswegen die Frage nach einer anderen "kurzen" ...
Jetzt schau ich mal was das Projekt so an Zeit und Geld kosten täte, und dann wird beraten, obs das werden soll, oder soch lieber eine NX250 oder sonst so ein Fahrschulmoped ...
Das mit dem Negativfederweg hatt ich schon gefunden, lieber wäre mir allerdings gleich eine passende Gabel, so dass bei niedrigerer Bauhöhe der Federweg erhalten bleibt.
Danke für die Reifentipps!
Cheers und THX
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin motorang,@xt77
Jetzt schau ich mal was das Projekt so an Zeit und Geld kosten täte, und dann wird beraten, obs das werden soll, oder soch lieber eine NX250 oder sonst so ein Fahrschulmoped ...
Cheers und THX
motorang
aus ähnlichen Gründen habe ich letztes Jahr eine NX 250 aus Gießen abgeholt, für meine Frau. Macht richtig Spaß die Kleine, auch das Moped
Im Ernst, die NX ist nicht zu verachten, sogar die etwas abgewürgte 239 cm³ Variante der letzten Serie. Leicht, flink, schnell, zuverlässig. Was will Frau mehr..... Verbrauch bei 3,5 l/100 km, kein Ölverbrauch, locker 140 km/h.
Mußte zwar jetzt einem Andalusier weichen, aber wir denken gerne an die kleine Dominator zurück
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Treffer, aber noch Fragen
AAAAhahaha, habe eine 350er Gabel in Aussicht.
Komplett mit Vorderrad, Scheibe, Bremse samt Bremshebelei um EUR 200. Da werd ich zuschlagen.
Habe gelesen, dass die 350er Gabel original aber recht weich ist; passen da die Gabelbedern von der 500er rein, wer weiß es ?
350er Gabeleinbauer: Habt Ihr auch die 350er Gabelbrücken drinnen, oder nur die Rohre ... ?
LG motorang
Komplett mit Vorderrad, Scheibe, Bremse samt Bremshebelei um EUR 200. Da werd ich zuschlagen.
Habe gelesen, dass die 350er Gabel original aber recht weich ist; passen da die Gabelbedern von der 500er rein, wer weiß es ?
350er Gabeleinbauer: Habt Ihr auch die 350er Gabelbrücken drinnen, oder nur die Rohre ... ?
LG motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- Pauker
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
- Wohnort: Eutin
Hi motorang, der Preis für die Gabel ist wohl ok. Glückwunsch. Und weil ich nicht son Kraftmensch bin wie Jo, habe ich bei meinem Umbau die Brücken der XT gelassen. Dascha auch viäl okinaler oder wat. Erschien mir einfach weniger Aufwand, als das Umpressen des Dorns. Dann mussu nur an der Achse auf jeder Seite 5mm Distanzbuchse ham und den Bremssattel auch 5mm weiter zum Rad setzen. Weil die XT Jabbel 1cm breiter als die 350er ist. Und fürs Eintragen: bei den Briefen liegen auch welche mit Eintrag 350er. Guckst Du.
Gruß Helmut
Gruß Helmut
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
THX
also: danke
Super, das
Also Originalbrücken, Distanzstücke, eventuell dickeres Öl.
Ohne euch würd ich noch ewich mit der alten Trommel rumfahrn ...
Cheers
motorang
Super, das
Also Originalbrücken, Distanzstücke, eventuell dickeres Öl.
Ohne euch würd ich noch ewich mit der alten Trommel rumfahrn ...
Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste