Beitragvon Pivovar » Di Jul 26, 2005 20:32
Das klingt dann mehr nach Massefehler, aber Ferndiagnosen sind nie gut zu stellen.
kann natürlich auch sein das der Regler unregelmässigen Saft abgibt, so das die Batterie das nicht lange mitmacht und zunehmend an Leistung verliert.
Weist du wie dein Kabelbaum aussieht? Isser mehr original oder ist ein Komplettumbau? Da gibts nämlich mehrere Lösungen um den 12V Umbau durchzuziehen - die einen lassen das Fahrlicht weiterhin im Wechselstromkreis und versorgen nur die Blinker und die Hupe über den gleichgerichteten Batterieladestrom, andere legen das komplette Stromnetz in Gleichstrom.
Wenn die Batterie komplett parallel im Netz hängt kann ich mir schon vorstellen das es Nachteile hat - die muss dann alles puffern was an Spitzen und sonstwas auftritt... das arme kleine Ding!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.