XT 500 - Vergaser - und pendeln

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Mark

XT 500 - Vergaser - und pendeln

Beitragvon Mark » So Jun 01, 2003 15:00

Hi Leute.

Das Wetter ist g**l und die XT will wieder bewegt werden. Bei meiner ersten Ausfahrt ist mir in der Kurve beim Bremsen ein Kettenspanner nach oben weggerutscht ... eine tolle Fahrdynamik mit schräg stehendem Hinterrad in der Kurve .... ;) ... egal. Glück gehabt. Nun zu meinem Problem :

1. Der Vergaser macht mucken, im Leerlauf dreht sie teilweise bis 2000 U/min hoch, zu fett läuft sie wohl auch. Nach Büchli hab ichs versucht einzustellen ... irgendwie keine Besserung. Verbindungen sind alle dicht, Lufi ist sauber.

2. Ab 100 km/h fängt das Biest an zu pendeln das man ( oder nur ich ) Angst bekommt. Reifen sind NEU. Dämpfer wohl auch OK. Wenn ich sie auf den Montageständer wuchte kann ich kein großes Spiel der Schwinge feststellen. Lenkkopf ist auf NEUE Kegelrollenlager umgerüstet worden... Vorher gingen auch 130 ohne pendeln ... verdammt. Was hab ich bloss mit meinen "Reparaturen" angerichtet ???

Schönen Gruß und ne Beulenfreie Saison

Mark

Vincent Vega
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Jun 01, 2003 14:48
Wohnort: Paderborn

Inkognito

Beitragvon Vincent Vega » So Jun 01, 2003 15:04

Hab das mit dem Anmelden nicht gepeilt .. :lol: .. Topic ist von mir .. also nicht Gast

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jun 01, 2003 15:57

Hi Mark,
als erstes würde ich die Einstellung des Lenkkopflagers nochmal überprüfen. Die kann man viel zu fest einstellen und sie gehen immer noch relativ leicht. Einmal richtig gegenziehen, dann soweit wieder lockern bis Spiel spürbar, dann wieder so weit festdrehen bis das Spiel gerade weg ist. Alles festziehen und Einstellung überprüfen!!!

Wenn Dein Vergaser vorher richtig eingestellt war, würde ich ihn einfach erstmal mit einigen Liter frischem Sprit während der Fahrt gut durchspülen. Wenn dann alle eventuellen Ablagerungen und Verharzungen gelöst sind, läuft sie auch wieder wie vorher.

Benutzeravatar
rolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 197
Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
Wohnort: Aachen

Pendeln...

Beitragvon rolf » So Jun 01, 2003 17:45

Das Problem mit dem Pendeln habe ich auch zur Zeit. So ca. ab 100 km/h fängt sie auch bei mir an zu pendeln. Wenn ich dann nicht sofort vom Gas gehe, fahre ich Slalom, ohne das wirklich zu wollen. Meine war letztes Jahr in der Werkstatt, da wurde unter anderem auch das Lenkkopflager ausgewechselt. Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran.

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Klingt irgendwie blöde, aber ...

Beitragvon Klaus » So Jun 01, 2003 20:46

... habt ihr schon mal den Reifendruck gecheckt? :roll:
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Jun 01, 2003 21:44

Moin,

Pendeleien können auch von schlecht eingestellten Dämpfern kommen. Das Gabelöl erneuern wirkt schon manchmal Wunder, ebenso die hinteren Dämpfer einstellen.

Richtwert: 1/3 des Gesamtfederweges sollte das Fahrwerk mit Fahrer (und evtl. Gepäck) einfedern. D.h. vorne ca. 60 mm, hinten ca. 50 mm, gemessen vom unbelasteten Zustand.

Das Gabelöl so wählen, daß sie vorne und hinten synchron ein-, ausfedert, wenn sie im Stand in der Mitte heruntergedrückt wird.

Gast

Kegelrollenlager

Beitragvon Gast » Mo Jun 02, 2003 6:52

Du solltest Dur mal die Seite von Emil schwarz durchlesen, (www.emilschwarz.de) es kann nämlich durchaus mit dem Einbau der kegelrollenlager zusammenhängen, da die Lagersitze oft sehr unrund sind. Abhilfe schafft ein Kleinerdrehen/schleifen und Einkleben der Aussenringe mit Loctite 638.
Andererseits: Wenn es Dir den Kettespanner beim Fahren verdreht ist doch wohl die Radmutter locker?

Gruss
Hans

Vincent Vega
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Jun 01, 2003 14:48
Wohnort: Paderborn

Kettenspanner

Beitragvon Vincent Vega » Mo Jun 02, 2003 13:22

Hiho

a) ... Der Vergaser hat schon immer diese Mucken gemacht. Habe neues Nadelventil eingebaut und den Schwimmer eingestellt .. immer noch das Gleiche ... *Grrr*

b) ... Wenn mir der Kettenspanner wegrutscht müsste die Achsmutter lose sein .... das stimmt ! ... OMG ... ich sollte mal ab und zu nachdenken ;) ...

c) Mittlerweile denke ich auch das es am Lenkkopflager liegt. Ich habe aber irgendwie keine Lust mehr da lange dran rumzuschrauben ... Durch die Inspektion/TüV ist sie so gekommen. Da kann man mal sehen wie genau eine Yamaha/Ducati Werksatt hinsieht .. auch wenn der Meister auch ne XT hat. :evil:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Pendeln schon bei 100????

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 02, 2003 16:09

... und ich mach mir schon Sorgen, weil sie sich zwischen 120 und 130 aufschaukelt :? Ich bin auch am rätseln, ob das Problem vorne (3 Jahre alte Kegelrollenlager!) oder hinten (weissderhenker wie alte Schwingenlager, aber ohne fühlbares Spiel!) ist. Aber ich werd einfach mal vorne anfangen, und wenn ich`s mir leisten kann vielleicht einfach mal `ne andere Schwinge mit Kegelrollenlagern und Distanzscheiben (jaja, ich weiss!) verbauen :wink:
Let the good times roll, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Gast

Beitragvon Gast » Mi Jun 04, 2003 22:54

Sind die neuen Reifen aus ausgewuchtet (v.a. vorne??)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Vorne dynamisch, hinten nur auf`m Montageständer...

Beitragvon Mr. Polish » Do Jun 05, 2003 13:07

weil ich denke, dass es beim Hinterrad nicht ganz so genau sein muss, aber die Vorderhand ist unter meiner Aufsicht gewuchtet worden (wusstet ihr, dass man bei Yamaha für jedes verwendete Gewicht, dass sie einem an die Felge hängen, bezahlen muss? :evil: )!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Gast

Beitragvon Gast » Fr Jun 06, 2003 8:33

Vincent, vielleicht solltest Du mal versuchen, den Leerlauf mit ausgehängten Gaszügen einzustellen, auf alle Fälle sicherstellen, daß die nicht hängen. Von Leerlauf n auf 2000/min brauchts nicht viel.
Pendeln hatte ich auch mal, besonders g**l im Windschatten von LKWs und auf ausgefrästen Straßen bei Fahrbahnerneuerung. Hatte es sehr gut gemeint und das Lenkkopflager eingestellt: viel zu fest. Klarer Fall von verschlimmbessert. Vincent Vega hatte aber doch kein nettes Ende. Fahr vorsichtig.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste