Hallo!
Also ich hab eine Yamaha XT 500 Bj. 80, die schon etliche Jahre auf 20kw gedrosselt ist!
Die Maschine stand circa 10-15 Jahr still und ich hab sie jetzt wieder zum laufen gebracht. Ich muss aber auch sagen ich bin ein Neuling im XT und allgemein Motorradbereich.
Das erste Problem ist, wenn ich die XT fahr (bei Nacht) und hab mein Licht an und Kupple um den nächsten Ganz einzulegen, fällt die Leistung vom licht rapide ab und beim Einkuppeln ist es wieder normal. Das Gleiche ist im Leerlauf wenn ich Gas gebe, dass das Licht dann stärker ist (wobei das ja noch relativ normal ist)
Auf jeden Fall hab ich mal die Spannung von der Batterie (wo die Xt ausgeschaltet war) überprüft und die hat 6 V!
Meine Frage ist eigentlich bezüglich dem Thema nur, ob die Lichtschwankung beim Fahren normal sind oder ob man dagegen was machen muss.
So, das nächst Problem ist das Blinken. Wenn ich Blink braucht der Blinker erst ein bis zweimal das er im richtigen Rhythmus und gleichmäßig stark blinkt. Ist das auch normal?
Und mein letztes Problem ist, das die Tacho und Drehzahlbeleuchtung nicht funktioniert. Ich hab dann nachgeschaut und bemerkt, dass die Birnen kaputt waren und dann hab ich mal eine noch funktionierende Birne in eine der Beleuchtungen gemacht. Sie hat dann auch funktioniert, bloß das komische ist, dass sie nur funktioniert, wenn das Licht ausgeschalten ist. Wenn ich das Licht anschalte geht die Beleuchtung aus.
Ich weiß jetzt nun nicht, ob das nur daran liegt, dass ich immer nur eine Funktionierende Birne in der Beleuchtung hatte. Meint ihr wenn ich beide Birnen neu reinmach, dass es dann richtig geht, oder ist da was falsch verkabelt? (Die Birnen wechsel ich auf jeden Fall aus)
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wär ich sehr froh.
Danke schon im Voraus!
Gruß Hendrik
Tachobeleuchtungsproblem und Blink- und Lichtproblem
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22
Danke
Also wenn das Problem mit dem Blinker und den Lichtschwankungen normal ist, dann bin ich ja beruhigt, bloß ich hab noch Bedenken, ob der vom TÜV das auch so sieht!
Das andere Problem mit der Armaturenbeleuchtung (Tachobeleuchtung) hat sich gelöst. Die Lämpchen gehen an meiner Maschine nur, wenn der Motor läuft, auf Batterie nimmt der Scheinwerfer so viel Licht weg, dass die Lämpchen aus sind.
Mal ne andere Frage, mit was muss man preislich bei der Umrüstung auf 12Volt rechnen?
Danke noch vielmals für deine Antwort!
Gruß Hendrik
Das andere Problem mit der Armaturenbeleuchtung (Tachobeleuchtung) hat sich gelöst. Die Lämpchen gehen an meiner Maschine nur, wenn der Motor läuft, auf Batterie nimmt der Scheinwerfer so viel Licht weg, dass die Lämpchen aus sind.
Mal ne andere Frage, mit was muss man preislich bei der Umrüstung auf 12Volt rechnen?
Danke noch vielmals für deine Antwort!
Gruß Hendrik
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Eine Umrüstung auf 12V ist schon empfehlenswert. Umrüstkits gibt es, wie in der vorhergehenden Antwort zu sehen, bei Wunderlich und Kedo.
Auf meiner Homepage liegt auch eine Umbauanleitung mit Gebrauchtteilen herum:
Einen Schaltplan und ein paar Tipps gibt es auch.
http://www.ih-es.de/technik.htm
Auf meiner Homepage liegt auch eine Umbauanleitung mit Gebrauchtteilen herum:
Einen Schaltplan und ein paar Tipps gibt es auch.
http://www.ih-es.de/technik.htm
- Spike
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:17
- Wohnort: Alsheim
Hi
Also wenn die Batterie, alle Kabel, Steckverbindungen und Masseanschlüsse in einem guten Zustand sind und man auf eine 6 Volt H4 Birne samt Reflektor umrüstet, lässt es sich auch mit der original 6 Volt-Elektrik sehr gut leben. Dann blinkt es richtig und das Licht reicht auch für Nachtfahrten.
Etwas Pflege vollbringt hier manchmal wahre Wunder.
Gruß
Spike
Also wenn die Batterie, alle Kabel, Steckverbindungen und Masseanschlüsse in einem guten Zustand sind und man auf eine 6 Volt H4 Birne samt Reflektor umrüstet, lässt es sich auch mit der original 6 Volt-Elektrik sehr gut leben. Dann blinkt es richtig und das Licht reicht auch für Nachtfahrten.
Etwas Pflege vollbringt hier manchmal wahre Wunder.
Gruß
Spike
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi Jun 11, 2003 20:41
6 volt h4,wo und wie?
hi,
wo gibt's 6v h4 birnen und wie läuft die umrüstung?
wo gibt's 6v h4 birnen und wie läuft die umrüstung?
- XT-Nigel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
- Wohnort: Marburg
6V/H4 und Blinker zum leuchten bringen
Hallo,
den Umbausatz (6V/H4) gibts auch bei Wunderlich. Einfach den Stecker mitsamt Birne wecheseln - und es wird heller!
Das Blinkproblem habe ich bei meiner XT gelöst, indem ich alle Kontakte ordentlich poliert habe und dazu das Relais von Hella verwendet habe. Der TÜV Beamte war geblendet!
Gruß
Frank
den Umbausatz (6V/H4) gibts auch bei Wunderlich. Einfach den Stecker mitsamt Birne wecheseln - und es wird heller!
Das Blinkproblem habe ich bei meiner XT gelöst, indem ich alle Kontakte ordentlich poliert habe und dazu das Relais von Hella verwendet habe. Der TÜV Beamte war geblendet!
Gruß
Frank
blinkrelaise hella
..also Frank, wo gibts diese 6v Blinkrelaise von Hella zu kaufen? Ich hasse meine Blinker, zur sicherheit benutze ich immer noch meine Arme, um anzuzeigen wo ich lang spurte...
danke
danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste