Überarbeiten des Motors

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Überarbeiten des Motors

Beitragvon Mr. Polish » Do Jun 30, 2005 9:17

Hab gestern Abend den Motor meiner Nr.2 aufgemacht und musste feststellen, dass sowohl am Polrad als auch am anderen Kurbelwellenzapfen Spiel fühlbar ist. Motor hat laut Tacho 50Tkm, der letzte Schrauber hatte eine starke Aversion bezüglich Unterlagscheiben :evil: ...
Je mehr ich an der Kiste mache, desto schlimmer wird`s. :boese: .
Heut noch das Gehäuse trennen und mal einen Blick auf`s Getriebe werfen und dann halt mindestens die Hauptlager erneuern.
Andere Vorschläge?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 30, 2005 9:34

Moin Fabi,
Du hast nix gesagt davon, wie der Motor gelaufen ist, Ölverbrauch u.Ä..
Vielleichtmusst Du ihn ja nicht zwingend öffnen?
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jun 30, 2005 11:02

Hi Healer,
der Motor lief zwar (so gut ein Motor ohne Lufi halt läuft), aber da der Steuerkettenspanner schon sehr weit drin war musste ich ihn eh aufmachen (ich hab mir geschworen, dass mir nicht noch einmal eine Steuerkette reisst!), ausserdem wollte ich mir ein Bild des Gesamtzustandes des Motors machen.
All meine Befürchtungen wurden übertroffen :( .
Aber lieber mach ich den Motor jetzt richtig und hab dann wieder eine Zeitlang Ruhe.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Jun 30, 2005 20:30

ich hab mir geschworen, dass mir nicht noch einmal eine Steuerkette reisst!
Erzäl mal bitte die Geschichte ...
Wieviele km?
Wie weit war der Spanner eingeschraubt?
Kettenspannung war OK, warm gemessen?

Cheers
motorang 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jul 01, 2005 7:38

@all:
1. Kann mir einer sagen, ob und wieviel Radialspiel an der Schaltwalze sein darf?
2. Hat jemand HeliCoil für das Stehbolzengewinde (M10*1.25) oder einen Tip, wie ich das Gewinde repariert bekomm :eek: .

@Motorang:
leider ist das zu lange her als dass ich noch wüsste, in welchem Zustand der Kettenspanner damals war. Motor hatte so um die 80Tkm runter, glaub ich. Auf dem Heimweg hat es einen (akustisch sehr schön untermalten!) Ruck gegeben, das Hinterrad hat blockiert und der Motor war im Ar.... :cry: . Die anschliessende Reparatur hat mich damals ca.2300,-DM gekostet (war in meiner "Pre-Schrauber-Phase"), aber da war der Motor auch fast wieder wie neu.
Seither wechsle ich lieber frühzeitig :roll: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 498
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Fr Jul 01, 2005 17:26

moin fabi, hmm hab schon 130000 auf eine steuerkette gefahren und du weißt das da nix geschont wird :-)
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jul 04, 2005 9:34

Moin Heitzer,

ich hab halt echt keinen Bock auf umher fliegende Motorteile mehr, drum geb ich die 25 Euro für `ne neue Kette gern aus :wink: .
Kommst Du nach Belgien?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2530
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mo Jul 04, 2005 19:49

Hi Fabi,

wackeln wirklich die Lager,
oder hast Du nur wieder die Lima nicht festgezogen???

:D :D :D

Gruß XTom

... ich mußte es tun ... :D :D :D
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 05, 2005 7:34

Ach Tom, wenn ich Dich nicht hätte :stumm: ...
:lol: Nene, auch nach dem Abbau des Polrads hatte die Welle noch Spiel, aber nicht mehr lange: neues Lager ist schon unterwegs und das alte kommt nachher runter :twisted: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste