
Motor klappert
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
- Wohnort: rinchnach,bayern
Motor klappert
Hallo beieinander, nachdem ich meine 79er Xt wohl zu lange auf der Autobahn Vollgas gejagt habe,(XXtemperatur 130 ,Tacho 155) hat es mir eine Halbkugel der Kedoventileinstellschrauben am Einlassventil herausgehauen.Die XT hat TM36 ,Nocke füllige Leistung und Wisecokolben 10:1,Kanäle erweitert.Vielleicht liegts daran, weil ich ohne die Halbkugelschrauben noch 30KM heimgefahren bin,aber nur 60 bis 80 km/h,die Kiste läuft nun wesentlich lauter als früher und hat auch weniger Leistung.Ich habe den Motor ausgebaut,Zyliderkopp überprüft, Auslassventil nachgeschaut,ob gestaucht,konnte aber nichts feststellen.Zylinder habe ich nicht abgebaut,konnte aber keine Fressspuren sehen.Habe unter Last bei 3000upm ein Geräusch das bei 4500 wieder verschwindet oder man hört es dann nicht mehr.Im Lehrlauf ist sie auch lauter vieleicht wegen grösseren Ventilspiels, was mich aber nicht stört.Auf jeden Fall dreht sie nicht mehr so gut und ich habe das Gefühl,dass sich der Motor bald zerlegt.
Wer weiss einen Rat?Danke, Günther.

- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Re: Motor klappert
Nein, das glaube ich jetzt nicht.vieleicht wegen grösseren Ventilspiels

Hast Du die Halbkugel wiedergefunden? Vielleicht klötert die irgendwo im Motor rum.

Und die Moral von der Geschicht, kein Dauervollgas bei über 130° nicht

Gruss vom
healer
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 923
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
hi, habe auch seit kurzem die halbkugel drin. die können eigentlich nicht während der fahrt rausfallen,
es sei denn die kontermutter ist lose und das ventilspiel hat sich auf mehrere millimeter vergrößert, das müßte man aber hören....
ich habe mich vor kauf der schrauben im sr500 forum umgeschaut (ist dort eher ein thema als hier...),
ich habe keinen hinweis auf rausgefallene kugeln (während der fahrt) gefunden.
@healer: bei größerem ventilspiel kommt es doch nicht zu leistungs verlust. doch wohl eher bei zu geringem spiel,
wenn die ventile nicht vollständig schliessen, sonder ein wenig "durchzug" haben...oder irre ich?
herzlichst
es sei denn die kontermutter ist lose und das ventilspiel hat sich auf mehrere millimeter vergrößert, das müßte man aber hören....
ich habe mich vor kauf der schrauben im sr500 forum umgeschaut (ist dort eher ein thema als hier...),
ich habe keinen hinweis auf rausgefallene kugeln (während der fahrt) gefunden.
@healer: bei größerem ventilspiel kommt es doch nicht zu leistungs verlust. doch wohl eher bei zu geringem spiel,
wenn die ventile nicht vollständig schliessen, sonder ein wenig "durchzug" haben...oder irre ich?
herzlichst
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- Rammel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
- Wohnort: Hamburg
wenn das ventilspiel beim einlassventil zu groß ist bekommt der motor zu wenig frischgase und die füllung ist zu gering und die ventilüberschneidung ist nicht mehr gegeben um die abgase mit den frischgasen aus dem zylinder zu spülen dadurch kommt der leistungs verlust zustande@healer: bei größerem ventilspiel kommt es doch nicht zu leistungs verlust. doch wohl eher bei zu geringem spiel,
wenn die ventile nicht vollständig schliessen, sonder ein wenig "durchzug" haben...oder irre ich?
herzlichst

aber ich würde auf jeden fall das fehlende teil suchen und zwar so lange bis ich es gefunden habe

gruß rammel
...und den rest habe ich vergessen.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6398
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
...und wenn ich das Ventilspiel zu gross einstelle, fällt die Anlauframpe der Ventilerhebungskurve weg, das Ventil wird mit einem Schlag aufgemacht und springt (zumindest bei höheren Drehzahlen) Dadurch verändert sich die Ventilerhebung, das kann die Leistung vermindern, ausserdem kann es zu Ventilabriss führen.
Gruss
Hans
Gruss
Hans
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 21:20
- Wohnort: rinchnach,bayern
Motorklappert
Hallo, natürlich habe ich die Kugel beim Aufmachen des Motors entfernt.Ich denke durch die grosse Hitze ist das Ventil ein bischen langsamer nach oben gekommen und die Kugel fiel raus.Heute hab ich das Ventilspiel nochmals nachgestellt,war etwas zu gross.Das Klappern tritt immer beim Beschleunigen von 2500upm auf ist aber sicher kein Klingeln sondern ein metallisches Tacken.Die Leistung hat um 5km/h nachgelassen.Eine Erklärung wäre,dass ich mit sehr wenig Ventillspiel gefahren bin.Ich meine dassselbe wie HiHa,aber das geht halt nicht immer g.ut.Mit dem neuen Ventilspiel wird sie auch nicht mehr so schnell heiss.
Viele Grüsse Günther

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste