Der erste Ring ist der einzig beschriftete.
Der zweite Ring ist einseitig angefast und die Fase gehört nach oben.
Der dritte Ring ist dreiteilig und da ist nur die Reihenfolge wichtig!
Schmaler Ring; Wellenring; schmaler Ring.
Wer diese Aussage bestätigen kann, tue es bitte!
Wer es besser weiss, melde sich bitte auch!
Anbei noch zwei Bildchen.
Einbauweise der Kolbenringe
Moderatoren: Klaus, supers0nic, Andy
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Jo, das Bild stimmt, die Fase kenn ich persönlich jetzt grad nicht. Ich verlink Dich mal zu J.E.:
http://www.jepistons.com/pdf/piston_instrc4032.pdf
Das macht auch schlau, und ist für die XT anwendbar.
Gruss
Hans
http://www.jepistons.com/pdf/piston_instrc4032.pdf
Das macht auch schlau, und ist für die XT anwendbar.
Gruss
Hans
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Lustig, ich habe gerade einen 2.Übermass-Kolben von PRM beringt (direkt bei der Firma in Graben-Neudorf abgeholt, für die SR, aber da ist ja wohl kein Unterschied). Da hat der 2. Kompressionsring auf jeder Seite eine leichte Phase.
Na ja, "Staunen und Montieren" wie die Mönche zu sagen pflegen. Zumindest kommt man so nicht unter Entscheidungsdruck. Ich sag' hier an, wenn es schief gegangen ist.
P.
Ach ja, zum Ringe montieren ist klar, ne: Ölabstreifer Mitte, dann ÖS unten, dann ÖS oben, dann unterer Kompressionsring, dann oberer (vgl. Bucheli und www.motorang.com). Da der Thread aber schon 3 Monate alt ist, ist das nur Zusatz-Klugschiet falls mal ein unbedarft Suchender drüber stolpert.
Na ja, "Staunen und Montieren" wie die Mönche zu sagen pflegen. Zumindest kommt man so nicht unter Entscheidungsdruck. Ich sag' hier an, wenn es schief gegangen ist.
P.
Ach ja, zum Ringe montieren ist klar, ne: Ölabstreifer Mitte, dann ÖS unten, dann ÖS oben, dann unterer Kompressionsring, dann oberer (vgl. Bucheli und www.motorang.com). Da der Thread aber schon 3 Monate alt ist, ist das nur Zusatz-Klugschiet falls mal ein unbedarft Suchender drüber stolpert.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
Zurück zu „Tipps & Tricks / FAQ“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast