ich brauch mal wieder eure Hilfe. ich habe seid ca. 2 Monaten meine XT auf 12 V umgerüstet . Bislang alles gut doch jetzt seid dem letzten Wochenende ich war im Westerwald unterwegs plötzlich kein Licht kein Blinker nichts was leuchten sollte. Nachgeguckt Sicherung 10 A durchgebrannt Reserve dabei gehabt aber auch diese ist sofort durchgebrannt. Zu Hause habe ich geprüft und der Strang wo die Sicherung drin sitzt hatte Wackelkontakt Siehe Bild 1 . Dann habe ich eine andere Sicherung eingebaut Siehe Bild 2 im Standgas erst mal alles wieder ok Licht, Blinker, Fernlicht Standlicht alles funktionierte Probefahrt gemacht nach ein paar km wieder Sicherung durch . Ich habe den Kabelbaum durchgecheckt alle Verbindungen
kein Anzeichen von Kurzschluss nichts riecht, verbrannt oder geschmort. Was kann das sein und bevor ich alles auf 6 V wieder umbaue um zu sehen ob die Sicherung dann auch noch durchbrennt wollte ich euch fragen ob Ihr eine Idee habt wo soll ich suchen wie soll ich messen ? Ich sag aber gleich in Elektrik bin ich nicht so Fit obwohl ich alles selbst, neuer Kabelbaum u.s.w ersetzt habe ,deshalb habt ein wenig Nachsicht mit mir Danke
10 A Sicherung
- Zoki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2443
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: 10 A Sicherung
Hi Zoki,
wie ist Deine Mühle nochmal auf 12 V umgebaut, Kedo-Regker? Ich frag, weil Du schreibst, dass kein Licht mehr geht...das hört sich nach Umbau ala Wunderlich an...
Herzliche Grüße
Mambu
wie ist Deine Mühle nochmal auf 12 V umgebaut, Kedo-Regker? Ich frag, weil Du schreibst, dass kein Licht mehr geht...das hört sich nach Umbau ala Wunderlich an...
Herzliche Grüße
Mambu
- Zoki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03
Re: 10 A Sicherung
Hallo Mambu
ja nur ich habe nur den 12 V Regler von Kedo eingebaut sonst keine Veränderung ich meine die alten 6v Komponenten habe ich ausgebaut.
ja nur ich habe nur den 12 V Regler von Kedo eingebaut sonst keine Veränderung ich meine die alten 6v Komponenten habe ich ausgebaut.
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2443
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: 10 A Sicherung
...dann sollte bei laufendem Motor zumindest das Fahrlicht noch gehen.
...sieht so aus, als wenn Du irgendwo einen Kurzschluss hättest ... also die XT meine ich ...
Ich würde mal prüfen, ob sich das provozieren lässt, ... also nach dem Motto, brennt die Sicherung beim Bremsen, Blinken, Hupen, raus?
Herzliche Grüße
Mambu
...sieht so aus, als wenn Du irgendwo einen Kurzschluss hättest ... also die XT meine ich ...

Ich würde mal prüfen, ob sich das provozieren lässt, ... also nach dem Motto, brennt die Sicherung beim Bremsen, Blinken, Hupen, raus?
Herzliche Grüße
Mambu
- Zoki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03
Re: 10 A Sicherung
ja das kann ich mal probieren.
- Zoki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03
Re: 10 A Sicherung
Hallo
also stand der Dinge heute. Habe festgestellt das im Drehzahlmesser nicht alles Birnen brannten. Nach Durchmessung waren 2 Leitungen ohne Durchgang. Habe dann den Kompl. Kabelbaum also vom Drehzahlmesser mit den 4 Birnchen getauscht. Probefahrt gemacht und nach einer halben Stunde war alles noch ok . Das muss noch nichts heißen sobald das Wetter besser wird werde ich eine längere fahrt unternehmen. Aber etwas anderes beschäftigt mich vielleicht kann mir jemand dazu was sagen. Ich habe so ein Messgerät mit dem man die Funktion von Batterie und Lichtmaschine messen kann. Beim Lichtmaschinen Test also Gerät anschließen, Motor starten Licht einschalten Drehzahl auf 2500 Umdrehungen erhöhen. Dabei zeigte das Gerät Grün an , also alles ok. Jetzt wenn ich die Blinker noch dazu eingeschaltet habe ging das Grüne Lämpchen vom Testgerät aus ?? Normal oder stimmt da was nicht . Wer weiß was ?
Gruß Zoran
also stand der Dinge heute. Habe festgestellt das im Drehzahlmesser nicht alles Birnen brannten. Nach Durchmessung waren 2 Leitungen ohne Durchgang. Habe dann den Kompl. Kabelbaum also vom Drehzahlmesser mit den 4 Birnchen getauscht. Probefahrt gemacht und nach einer halben Stunde war alles noch ok . Das muss noch nichts heißen sobald das Wetter besser wird werde ich eine längere fahrt unternehmen. Aber etwas anderes beschäftigt mich vielleicht kann mir jemand dazu was sagen. Ich habe so ein Messgerät mit dem man die Funktion von Batterie und Lichtmaschine messen kann. Beim Lichtmaschinen Test also Gerät anschließen, Motor starten Licht einschalten Drehzahl auf 2500 Umdrehungen erhöhen. Dabei zeigte das Gerät Grün an , also alles ok. Jetzt wenn ich die Blinker noch dazu eingeschaltet habe ging das Grüne Lämpchen vom Testgerät aus ?? Normal oder stimmt da was nicht . Wer weiß was ?
Gruß Zoran
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2443
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: 10 A Sicherung
...vielleicht liegts ja am Blinken...irgendwo win Kurzer...
Herzliche Grüße
Mambu

Herzliche Grüße
Mambu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste