Kickstarter/Fußraste

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 228
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Zoki » Di Sep 16, 2025 15:23

Hallo
ich hab mal ne frage. Ist das eigentlich normal das der Kickstarter beim ankicken bis an die Fußraste anstößt =? Hier mal ein paar Bilder
Dateianhänge
B 04.jpg
B 03.jpg
B 02.jpg
B 01.jpg

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 228
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Zoki » Di Sep 16, 2025 15:23

Die Fußraste ist schon leicht verbogen . Gefällt mir gar nicht

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7111
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Frank M » Di Sep 16, 2025 15:40

ja, ist normal so. Die rechte Fußrastenaufnahme bildet den unteren Kickeranschlag.
Aus der Erinnerung gibt es bei der SR sogar eine kleine Platte o. Ä. am rechten Fußrastenträger als Anschlag für den Kicker.

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 228
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Zoki » Di Sep 16, 2025 15:49

ok , ich dachte schon die Anschlagbleche vom Kickstarter wären eventuell defekt (Nase abgebrochen oder so ) . Na gut wenn das so ist muß ich mir etwas überlegen wie ich das ändern kann . Danke Frank

Suzek
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Suzek » Di Sep 16, 2025 19:19

Hi also bei mir schlägt es natürlich auch an aber an anderer Stelle mit geringerem Kontaktpunkt wie es aussieht , Du hast ja die TT Rasten dran es müssten mal die anderen sagen ob es mit den normalen Rasten auch so ist ,Dein Kicker ist ja schwarz ,ist das ein originaler ? Ich habe auch die TT Rasten ,mit meinem Kicker sieht es aus wie auf den Fotos ist allerdings ne 76er mit 76er Kicker ,der ist gerader als die späteren. Kannst ja mal vergleichen , was mit auffällt bei meinen ist zwar der chrom ein wenig ab aber bei Dir sind ja eher auch so Anschlagpunkte ..
Dateianhänge
edited_Screenshot_20250916-190446.png.jpg
edited_Screenshot_20250916-190442.png.jpg
edited_Screenshot_20250916-190436.png.jpg

Benutzeravatar
Eck aus T.A.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 34
Registriert: Fr Nov 16, 2018 9:27
Kontaktdaten:

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Eck aus T.A. » Mi Sep 17, 2025 13:16

Das ganze ist leider ab Werk so konstruiert, aber mit verbogener Fußraste hast Du noch Glück bzw. Du hast noch nicht das Endstadium erreicht. Wie beim Menschen wird das mit zunehmender Laufleistung kritischer. Bei meiner Erst-XT war es so:

Nach ca. 100.000 km war der Rahmen hinter der Fußrastenaufnahme eingerissen. Musste nachgeschweißt werden. Seitdem brach das immer mal wieder auf, wieder nachschweißen. Bei ca. 220.000 musste die Fußraste hinten zusätzlich mit dem Rahmen verschweißt werden, um genug Halt zu bekommen. Als die Raste dann im Eimer war (obere Aufnahme des Fußrastenhalters), musste alles wieder abgeflext werden und eine ganz neue Fußrastenaufnahme musste angeschweißt werden. Übrigens passt außer dem Ende der Kickstarterwelle auch die Verzahnung der Bremspedalwelle einer XJ 750/900 (ist billiger und nicht so schade drum).

Damit das jetzt mal stabil bleibt, habe ich den harten Schlag bei meinen XTs mit einem alten Fußrastengummi abgedämpft. Wenn's nicht schicki schicki sein muss, ist eine gute Lösung, vielleicht fällt mir ja noch was hübscheres ein.
Fura-XT1.jpg
Fura-XT2.jpg
Das Kickstarteranschlagblech im Motor würde ich übrigens auch nicht wieder reparieren (wenn es abgebrochen ist) bzw. ich würde es ausbauen (wenn es noch ganz ist). Ich habe im Laufe der Jahrzehnte das abgebrochene Stück schon drei mal aus der Ölwanne gefischt oder musste es von der Kuppplungsseite rausholen, weil es die Kickerzahnräder blockiert hat. Es gibt im Forum auch Bilder, wo es das Motorgehäuse beschädigt hat.

Gruß, Eckhart
Embajada inoficial quinientera de Colombia en Alemania - Inoffizielle Botschaft der kolumbianischen TT/XT 500 Fahrer in Deutschland

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 228
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Zoki » Mi Sep 17, 2025 14:09

Hallo ihr zwei
ja wie schon hier im Forum erwähnt habe ich die Maschine in einen Erbärmlichen zustand gekauft verbastelt ohne ende, deshalb kann ich nicht sagen welche Teile bei mir orig, Bj.78 Teile sind welche nicht. Den Kickstarter habe ich Lackiert nur sehe ich deiner Suzek ist der Kickstarter Schnur gerade meiner ist wie bei Eckard mehr gekrümmt was ist jetzt orig. 78 ? Das mit dem Gummiverband sei mir nicht böse Eckart sieht Sch.... aus. Ich denke mal weil die Funktion des Kickstarters ok ist" am ende rattert er nicht (Leerlauf) dann wenn ich ihn loslasse rattert er bis er oben angelangt ist dann wieder (Leerlauf)also alles so wie es sein soll oder ? Ich bin ehrlich mit den an kicken bin ich noch so erfahren vielleicht übertreibe ich da ab und zu und deshalb die extreme Verdrehung der Fußraste . Sobald ich ne Lösung des Problems habe melde ich diese.
Gruß Zoran

Todde
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jan 29, 2025 7:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kickstarter/Fußraste

Beitragvon Todde » Mi Sep 17, 2025 16:25

Den geraden Kicker hatte nur die 76er, bei späteren Baujahren ist der gebogen. Gehört so.
Viele Grüße,
Todde


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast