Problem 12V Umbau

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
HS&B
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 22, 2019 8:10

Problem 12V Umbau

Beitragvon HS&B » Fr Aug 22, 2025 7:00

moin Freunde,

ich habe meine 2.XT mit Kedo Regler auf 12V umgerüstet.
Nr.1 läuft seit Jahren mit Röbi Regler problemlos.

Neuer Kabelbaum und Batterie wurde ebenfalls verbaut.
Zündschloss mit 4 Stellungen ist verbaut, linker Lenkerschalter mit Licht an/aus Funktion.

Gleichstrom Stromkreis funktioniert im Stand und bei laufendem Motor ohne Probleme.
Lichtstrom Stromkreis funktioniert bei Standgas und kurzem Gas geben ebenfalls.

Aber: Im Dauerbetrieb bei höheren Drehzahlen sind die Scheinwerfer- und Standlichtbirne nach kürzester Zeit zerstört.
Im Standgas an der Batterie gemessen 13V,
bei 5000upm 15,6V
Das ist definitiv etwas zu viel für die Leuchtmittel im Scheinwerfer.

Ist der Kedo Regler defekt oder kann es auch an der 6V Lichtstromspule liegen?

Wer hat einen Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise und Überprüfung?

Gruß Hans

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1233
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Problem 12V Umbau

Beitragvon XTFRO » Fr Aug 22, 2025 7:55

Guten Morgen, Hans!

Bei solch überhöhten Spannungswerten hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Regler eine krasse Macke!

Schon wegen des Betriebsverhaltens eines Blei-Akkus sollte die Spannung da maximal 14,4 V betragen!

KEDO gilt eigentlich als ziemlich kulant!? Würde empfehlen, die Fehlfunktion dort zu reklamieren!

Mit freundlichem Gruß!

Heinz

HS&B
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 22, 2019 8:10

Re: Problem 12V Umbau

Beitragvon HS&B » Fr Aug 22, 2025 8:37

Hallo Heinz,

die 2.XT ist so ein "immer wenn ich mal nix zu tun hatte" Projekt gewesen
und den Regler habe ich vor 2,5 Jahren gekauft, allerdings erst vor 1 Woche in Betrieb genommen.
Mal sehen wie kulant Kedo reagiert.

Ich überlege ob ich mal den Röbi Regler von der anderen XT nehme...
Wäre ja die einfachste Möglichkeit.
Nur wenn der Fehler woanders liegt und ich mir den schönen Röbi Regler abschieße, das wäre natürlich richtig dumm.

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1233
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Problem 12V Umbau

Beitragvon XTFRO » Fr Aug 22, 2025 8:52

Ja, das sollte ein aufschlussreicher Test werden bezüglich der Kulanz von KEDO!?! Vielleicht hast Du die Quittung noch?!?

Der Röbi-Regler stellt nach meiner Erfahrung ein gar seriöses Produkt dar, mit dem Du es gefahrlos probieren kannst!

Hanno
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 42
Registriert: Di Okt 18, 2022 15:29

Re: Problem 12V Umbau

Beitragvon Hanno » Fr Aug 22, 2025 13:00

Hört sich für mich nach einem Masseproblem an. Massekabel von der Batterie zum Rahmen geprüft? Wenn's alt ist, würde ich es tauschen.

HS&B
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Do Aug 22, 2019 8:10

Re: Problem 12V Umbau

Beitragvon HS&B » Fr Aug 22, 2025 14:34

Masseproblem war auch das erste was "der nette KEDO Mitarbeiter" vermutete.
O.K. es mag Schrauber geben die alles überlackieren oder pulvern lassen und dann daran die Masseleitung befestigen...
Ich gehöre definitiv nicht dazu.

Egal, ich habe den Kedo Regler gegen den Röbi Regler aus der anderen Maschine getauscht und alles ist gut.
Masseanschlusspunkt nicht verändert.
Keine fehlende Masse und auch sonst kein anderer Schaden.

Der Regler tut einfach nicht das was er machen soll.
Habe vor dem Tausch auch noch mal den Wechselstrom Stromkreis gemessen:
18V im Standgas und bei 4000upm waren es schon über 25V

Ich hätte gedacht, das sich hier eventuell weitere Leute melden die mit dem Kedo Regler das gleiche erlebt haben und das das Problem bekannt ist. Vielleicht eine Charge Fehlproduktionen in Umlauf gekommen oder so ähnlich.

Bin jetz mal gespannt wie die Reklamation verläuft.

ELEKTROTEILE sind vom Umtausch ausgeschlossen,
war bei meinem damaligen YAMAHA Händler in der 80igern am Ersatzteiletresen auf einem Schild zu lesen.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2398
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Problem 12V Umbau

Beitragvon Mambu » Fr Aug 22, 2025 22:50

...so nen Spannungsregler gibt's für 12,- € inner Bucht...man muss das Ganze nur richtig verkabeln...das ist schlussendlich die Wertschöpfung in Hamburg.
Falls es keine Kulanz gibt wäre das nun auch kein Beinbruch.

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], St. Pauli, XT-ZRX und 3 Gäste