Vergaserfrage Mikuni 32

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
steve67
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 51
Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
Wohnort: Augustenborg

Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon steve67 » Di Jul 29, 2025 16:09

Ich habe 2 Mikuni VM 32, einen eigentlich nur als Ersatzteil mit Riss im Gehäuse, und einen überholten, den ich eigentlich benutzen möchte.
Wie es manchmal so kommt läuft der mit dem Riss aber gut, und der überholte eher nicht. Wenn der Motor warm ist geht die Drehzahl nur sehr langsam runter, der Auspuff wird auch heisser, und insgesamt hat der Ersatzvergaser auch spürbar mehr Leistung, obwohl beide identisch und original bedüst sind.

Ich komme einfach nicht dahinter. Habe unzählige Male Düsen, Nadeln, Schieber und Dichtungen hin und her getauscht, ohne Verbesserung.
Der eine läuft, der andere nicht...
:/

Jetzt habe ich bemerkt das beim Lufteinlass werksseitig ein kugelförmiges Messingteil in einen Kanal eingepresst ist. Bei dem Ersatzvergaser schaut die Rundung etwas heraus, beim anderen ist sie bündig eingepresst, sieht aus als ob das Teil mal im Schraubstock war und eingepresst wurde.
Siehe Fotos.

Kann das die Ursache dafür sein dass ich den Vergaser einfach nicht zum laufen bekomme?
Und falls ja, wie bekomme ich das Teil wieder etwas weiter raus aus seinem Kanal?

Die XT zieht definitiv keine Nebenluft, Luftfilter ist original neu und eingeölt, die Zündung ist eingestellt und abgeblitzt.

Bild

Bild


Grüße,
Stephan

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6407
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon Hiha » Mi Jul 30, 2025 7:18

Hinter der Kugel sitzt eine Luftdüse, die ganz gern mal verwanzt und verdreckt sein kann. Man kann die rausgebohrte Kugel gegen einen Gewindestift ersetzen, oder ein Paßstück einkleben.
Gruß
Hans

steve67
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 51
Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
Wohnort: Augustenborg

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon steve67 » Mi Jul 30, 2025 21:04

Hallo Hans,
dann ist es also nicht so dass sich die etwas tiefer eingepresste Kugel störend auswirkt.

Werde den Vergaser zunächst ultraschallen, wenn auch das nichts bringt hab ich ja notfalls noch die Option die Kugel auszubohren.
Oder letzteres von einem Vergaserspezialisten machen zu lassen, ehe das gute Stück schaden nimmt...

Danke und Gruß,
Stephan

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6407
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon Hiha » Do Jul 31, 2025 7:39

Die Kugel hab ich immer angebohrt und mit einem M2,5er Gewinde versehen, damit kann man sie dann leicht rausziehen. Der abstand von der Kugel zur Luftdüse ist groß, das kanns nicht sein. Mit Ultraschallbad kann man hinter der Kugel nix reinigen, das geht nur mechanisch. Ich hatte seltsame Vergaser bisher immer nur durch versteckten Dreck, hauptsächlich nach Rausschrauben des Düsenstocks...
Gruß
Hans

pedal.pat
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 136
Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
Wohnort: Neu Isenburg

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon pedal.pat » Sa Aug 02, 2025 9:34

" Die XT zieht definitiv keine Nebenluft "

Hast du überall neue Dichtungen benutzt ?
Ich hatte nämlich das Problem das der Vergaser über die obere " alt gelassene Deckeldichtung " Falschluft gezogen hat , Sympthom wie bei dir ! :roll:

steve67
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 51
Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
Wohnort: Augustenborg

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon steve67 » Sa Aug 02, 2025 10:10

Ansaugstutzen ist neu, Vergaser und Ansaugtrakt haben neue Düsen und Dichtungen bekommen, mit Ausnahme der von dir erwähnten.
Ich habe sie zwar auch neu gekauft aber belassen, das sie noch genau so weich und geschmeidig war wie die neu gekaufte.
Kein Vergleich zu der alten Dichtung, mit der mein Reservevergaser gut läuft...

Zudem habe ich den gesamten Ansaugtrakt und Vergaser mit Bremsenreiniger eingenebelt, konnte aber keine Undichtigkeit feststellen.
Aber auf jeden Fall werde ich beim nächsten Anlauf die Deckeldichtung mit wechseln, man weiß ja nie.

Nächste Woche kommt der Mikuni ins Ultraschallbad, mal sehen ob das hilft.
Und wenn nicht kommt die Messingkugel raus, woanders kann dann ja kaum noch was sein...

Grüße,
Stephan

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7105
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon Frank M » Sa Aug 02, 2025 11:21

die Luftdüse zum Düsenstock könntest du noch prüfen.
Die sitzt ganz tief in dem offenen Loch neben der eingepressten Messingkugel.
Wenn du den gesamten Düsenstock rausgeschraubt hast und dort mit einer Taschenlampe reinleuchtest, sollte von hinten in das Loch geblickt ein ganz klein wenig Licht sichtbar sein. Andernfalls ist die tief in das Vergasergehäuse eingepresste Messingdüse (Øi 0,8mm) dicht.
Kann man versuchen mit einem Draht freizupopeln, bei mir hat an ein paar Vergasern letztlich nur ein überlanger 0,7mm Bohrer geholfen die Verkrustungen zu entfernen.

steve67
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 51
Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
Wohnort: Augustenborg

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon steve67 » Sa Aug 02, 2025 17:43

Moin Frank,
danke für den Tipp mit dem Licht, hatte mich schon gefragt wie man die tiefsitzende Düse prüfen, bzw. reinigen kann.
Ich werde mir schon mal einen passenden Bohrer besorgen, kann sicher nicht schaden da mal vorsichtig reinzuprokeln.
Gruß,
Stephan

steve67
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 51
Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
Wohnort: Augustenborg

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon steve67 » Di Aug 05, 2025 21:11

Der Vergaser ist jetzt im Ultraschallbad gewesen, und die von Frank erwähnte versenkte Düse hab ich ebenfalls mit feinen Nadeln gereinigt.
Die Öffnung ist wohl auch größer geworden. Wo vorher nur ein kleines Lichtlein zu erahnen war ist nun nach der Reinigung deutlich eine runde Öffnung zu sehen.

Ob der Vergaser jetzt besser läuft kann ich erst morgen mit Sicherheit sagen, grad regnets...

Allerdings ist mir beim ausblasen zufällig aufgefallen dass eine Messingkugel im Schwimmergehäuse nicht wirklich dicht ist.
Und zwar die Kugel die am Luftkanal mit der Leerlaufdüse eingepresst ist, siehe Film.

Der Film muss evtl. heruntergeladen werden, man kann ihn hier im Forum scheinbar nicht direkt einbinden.

Ist das so gedacht, oder zieht sie vielleicht hier Nebenluft?

https://www.freihafen.dk/pic/kugel.mp4

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6407
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon Hiha » Mi Aug 06, 2025 8:06

Die muss auf alle Fälle dicht sein. Benzin zieht durch so minimale Spalte locker durch, und das beeinflusst garantiert was. Kugel rausbohren und durch was Eingeklebtes ersetzen wäre mein Tipp. Oder in Loctite tränken und weiter reinklopfen. Alternativ könnte man mit einem guten 2K-Epoxikleber (mein Favorit ist J B weld) das Ding abdichten.
Gruß
Hans

steve67
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 51
Registriert: Fr Feb 07, 2025 20:31
Wohnort: Augustenborg

Re: Vergaserfrage Mikuni 32

Beitragvon steve67 » Mi Aug 06, 2025 13:44

Hallo Hans,
Probefahrt habe ich jetzt hinter mir. Habe das Gefühl das der Lastbereich besser geworden ist, vielleicht etwas mehr Leistung als vorher.

An dem Problem mit der nur langsam zurückfallenden Drehzahl hat sich allerdings nichts geändert.
Also erstmal Rerservevergaser wieder drauf.

Werde mal JB Weld bestellen und die Messingkugel abdichten.
Und danach kann ich eigentlich nur noch die Messingkugel am Einlass ausbohren und dahinter aufräumen.

Grüße,
Stephan


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast