Moin zusammen,
kurzes Update - däZylinder und Kopf zu KEDO geschickt, und dort wurden sie von Lutz begutachtet. So wie es aussieht, hatte ich Tomaten auf den Augen, aber Lutz, musste auch 2x hinschauen - der Ölaststreifring war tatsächlich übergeschnappt, war allerdings wie gesagt erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennbar. Ich warte jetzt auf die Teile werde neue Kolbenringe einbauen und werde berichten.
Beste Grüße.
Jan
Öl im Auslass
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa Mai 21, 2016 9:46
- Wohnort: Sierksdorf
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 148
- Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48
Re: Öl im Auslass
Moin , eine Frage ,was bedeutet uebergeschnappt, was ist mit dem Ring gewesen ?
Danke , Grüße
Martin
Danke , Grüße
Martin
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 165
- Registriert: So Dez 16, 2012 17:37
Re: Öl im Auslass
Bei den Schaftdichtungen hatte ich auch mal Ärger mit den Teilen aus dem Dichtsatz (Athena?). Mit Originalteilen gabs dann keinen Ärger mehr.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3193
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Öl im Auslass
Ja, solange original verfügbar, Athena meiden.
Gruß
Gruß
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Twinshocker
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 374
- Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
- Wohnort: Allgäu
Re: Öl im Auslass
Ich vermute mal daß der wellenförmige Expanderring nicht auf Stoß saß sondern der letzte und der erste Haken sich sozusagen überlappt haben . Dann haben die Ölabstreifringe an der Stelle einen zu hohen Anpreßdruck , dafür auf dem Rest der Bohrung zuwenig.Moin , eine Frage ,was bedeutet uebergeschnappt, was ist mit dem Ring gewesen ?
Danke , Grüße
Martin
Damit das passieren kann muß der Ring aber auch zu lang gewesen sein .
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 148
- Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48
Re: Öl im Auslass
Danke Jan für die Erklärung habe das nie in echt gesehen. Ist es richtig was ich schreibe ,in der letzen der 3 Nuten liegen die Oelabstreifringr , es sind 2 Oelabstreifringe zwischen denen dieser Wellring sitzt? Ist das korrekt?
Was wurde geändert als früh in den siebziger Jahren die Vorspannung des Oelabstreifrings erhöht wurde und wie erkennt man Ringe die vor dieser und nach dieser Änderung liegen ? Gibt es eine unterschiedliche Teilenummer ?
Danke und Gruß
Martin
Was wurde geändert als früh in den siebziger Jahren die Vorspannung des Oelabstreifrings erhöht wurde und wie erkennt man Ringe die vor dieser und nach dieser Änderung liegen ? Gibt es eine unterschiedliche Teilenummer ?
Danke und Gruß
Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast