Montageständer XT

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT-ZRX
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 401
Registriert: So Jan 10, 2021 18:03

Re: Montageständer XT

Beitragvon XT-ZRX » Di Jun 10, 2025 18:30

Ich nehme einen klassischen Hinterrad Montageständer und schraube den an den Fußrastengewinden an.

Uwe_R
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Di Aug 08, 2023 18:36
Wohnort: Hofheim

Re: Montageständer XT

Beitragvon Uwe_R » Di Jun 10, 2025 19:49

Ich hab mir mal sowas geholt und bin damit sehr zufrieden.

https://www.matthys.net/de/mini-hebebuh ... kg-1224295

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7094
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Montageständer XT

Beitragvon Frank M » Di Jun 10, 2025 20:02

HSH.PNG
sowas hab ich seit einiger Zeit in der Werkstatt stehen.
Das ist zwar erstmal ziemlich simpler Stahlbau, funktioniert aber im Prinzip und lässt sich mit einfachen Mitteln brauchbar modifizieren/verbessern. Draufheben des Mopeds ist nach wie vor nötig, daher wohl weniger als Parkständer geeignet; eher für Baustellen oder Neuaufbau.

Das ganze Konstukt steht und fällt (wörtlich!) mit seinem Aufbau in Waage. Schiefer Stand oder unebener Boden ist in tiefer Stellung kein Problem, ganz hochgepumpt reicht so z. B. ein einklappender Lenker und der gesamte Turm kann umkippen.

Weil mein Werkstattboden im Stellbereich nicht gerade ist, hab ich meinen Heber u. A. unten etwas gekürzt und stabile Kugelkopf-Gewindestellfüße statt der Platten eingeschweißt. Ständer in Wagge ausgerichtet und das Moped schwerpunktausgerichtet mit den Haken an Fußrasten oder Rahmen etc. auf die gummierten Auflageplatte gespannt, steht eine XT500 ganz oben ausreichend stabil und auch mit ausgebautem Vorder- und/oder Hinterrad entsteht keine Kippneigung.

Maximale Arbeitshöhe ist dann etwa mit den Fußrasten auf Gürtelhöhe und sehr komfortabel... :)

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Montageständer XT

Beitragvon hershey » Mi Jun 11, 2025 9:51

Ich habe nahezu jede Variante durch. Zum XT-Schrauben fand ich einen Hubständer wie Frank ihn gezeigt hat, ideal.
Er erlaubt eine menschenwürdige Arbeitshaltung, was ich als äußerst angenehm empfand. Ich habe noch blockierbare Rollen angebracht. Das schraubt die Höhe zwar nochmal nach oben, aber ich habe mir dadurch geholfen, dass ich die XT auf 2 (vorhandene) PKW-Auffahrrampen geschoben habe und dann den Hubständer einfach unter das Moped gerollt habe. Der Vorteil ist, dass man bei begrenzten Platzverhälnissen (und ebenem Boden) das Ganze aus dem Weg schieben oder wandnah parken kann. Leider ist dieser Ständer nicht für alle meine Motorräder geeignet, so dass er einer Hebebühne weichen musste. Daruf kommen dann ein einfacher Hebelhubständer und/oder eine Vorderradwippe zum Einsatz. Braucht leider viel Platz, diese Hebebühne.

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3171
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Montageständer XT

Beitragvon TT Georg » Mi Jun 11, 2025 23:44

im boden versenken, die bühne...
aber, stimmt, beim näheren betrachten dieses Threads habe ich natürlich auch. das teil was frank hat, nen Hubständer, und eben diese elektro hydraulische scherenhubbühne, die ich in den Boden des schuppen einlassen will. boden ist schon geöffnet, 400v liegen an, nur kommen nun bis next jahr erstmal andere Projekte. und diese radhalte wippe besitze ich ja auch noch.
puuuh, wie meinte XTom jüngst: alle welt holen sich nun diese hebebühnen, aber restaurieren nix..
dafür habe ich schönere rosen im garten...
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2101
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Montageständer XT

Beitragvon woddel » Sa Jun 14, 2025 13:01

Ich habe so einen Buzzetti Hauptständer.
Der hat bisher für fast alle Fälle gereicht und ist gut austariert. Mir hat vor Jahrzehnten ein Freund ein Hörnchen zum drauftreten drangeschweißt und jetzt bockt das sich auch gut auf.

Bild
Bild

Gruß
Woddel

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Xtandi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
Wohnort: Nistertal

Re: Montageständer XT

Beitragvon Xtandi » So Jun 22, 2025 22:23

Ich habe so einen Buzzetti Hauptständer.
Der hat bisher für fast alle Fälle gereicht und ist gut austariert. Mir hat vor Jahrzehnten ein Freund ein Hörnchen zum drauftreten drangeschweißt und jetzt bockt das sich auch gut auf.

Bild
Bild

Gruß
Woddel

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wo wird der den befestigt, muss dafür was modifiziert werden ?

Gruss Andreas
:D ich fahre XT500 u. Volvo XC70 weil s einfach passt

Benutzeravatar
Hesi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 59
Registriert: Mi Nov 18, 2015 9:22
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Montageständer XT

Beitragvon Hesi » Mo Jun 23, 2025 15:00

Ist zwar grad die kleine Schwester, aber geht prima

Bild
Die Erfindung des 2. Zylinders war ne technische Spielerei!

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2101
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Montageständer XT

Beitragvon woddel » Mo Jun 23, 2025 15:43

Wo wird der den befestigt, muss dafür was modifiziert werden ?
Der ist an den Fußrasten und am Rahmen befestigt.
Ich finde den sehr solide.
Ist halt ein Klotz mehr dran....

Gruß
Woddel
Bild

Benutzeravatar
Xtandi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
Wohnort: Nistertal

Re: Montageständer XT

Beitragvon Xtandi » Mo Jun 23, 2025 17:24

Also ich habe mich jetzt für diesen entschieden

Gruss Andreas
Dateianhänge
Screenshot_20250623-172038.png
Screenshot_20250623-172029.png
:D ich fahre XT500 u. Volvo XC70 weil s einfach passt

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 445
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Re: Montageständer XT

Beitragvon mimose » Mo Jun 23, 2025 19:30


Der ist an den Fußrasten und am Rahmen befestigt.
Ich finde den sehr solide.
Ist halt ein Klotz mehr dran....
Und man hat ihn immer dabei... :top:

Gruß Werner

Benutzeravatar
Xtandi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 25
Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
Wohnort: Nistertal

Re: Montageständer XT

Beitragvon Xtandi » Mo Jun 23, 2025 20:31


Der ist an den Fußrasten und am Rahmen befestigt.
Ich finde den sehr solide.
Ist halt ein Klotz mehr dran....
Und man hat ihn immer dabei... :top:

Gruß Werner
Das stimmt
:D ich fahre XT500 u. Volvo XC70 weil s einfach passt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast