Hallo,
zerlegt ist die XT ja (relativ) schnell in die Einzelteile. Solange die Baugruppen noch zusammen sind kann man die Kleinteile wie Schrauben, Muttern, Sprengringe, Federscheiben, Unterlegscheiben ja noch halbwegs zuordnen und weiß ungefähr, was wo verbaut ist.
Jetzt sollen die Kleinteile aber wieder neu verzinkt werden.
Die meisten Galvanisierbetriebe werfen das in eine große Trommel, dann das ganze Elektrolyeverfahren drüber und zurück bekommt man wieder alles schön glänzend, ABER als Metall-Kleinteile. Eine Vorsortierung nach Baugruppen bringt da nichts mehr.
Wie geht Ihr denn vor, damit man aus diesem Haufen die Teile wieder richtig zuordnen kann und alles dort an seinen Platz kommt, wo es ursprünglich verbaut war? Griff in die Kiste und sich fragen, ob die Unterlegscheibe x jetzt an an der Baugruppe y oben links verbaut oder ganz woanders kann ja nicht der Sinn sein. Die Schraubenliste mit den Normschrauben bzw. den Angaben aus der Ersatzteilnummer helfen da nur bedingt weiter.
Welches Schema wendet denn Ihr an??? Hat jemand eine sinnvolle Vorgehensweise für mich?
Danke im Voraus für alle Tipps.
Grüße
Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo Nov 22, 2010 12:01
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
Jetzt frage ich mich wieviele Teile Du verzinken lassen willst ? 100, 500 oder 1.000 ?
Ich gehe mal davon aus dass es nicht mehr als 100-200 sind. Dann kann es doch nicht so schwer sein. Mach Dir vorher Fotos, wenn Du die Teile abgeschraubt hast, da kannst Du sie ja noch zuordnen z.B Rahmen, Vorderrad, Hinterrad, Gabel usw. Nacher kannst Du sie dann anhand der Fotos idendifizieren. Du kannst die Teile beim Ausbau auch auf einen großen weißen Karton legen und dazuschreiben was es ist und Fotos machen. Ich denke dass da pro Baugruppe nicht mehr als 10-20 Teile zusammenkomme. Und dann sind es Schrauben, Muttern, U-Scheiben usw.
und dann Teile die eindeutig erkennbar sind zB. Bremshebel, Ölablasschraube, Rändelmuttern und so Zeug.
Also so schwierig kann es doch nicht sein.
Grüße Bernd
Ich gehe mal davon aus dass es nicht mehr als 100-200 sind. Dann kann es doch nicht so schwer sein. Mach Dir vorher Fotos, wenn Du die Teile abgeschraubt hast, da kannst Du sie ja noch zuordnen z.B Rahmen, Vorderrad, Hinterrad, Gabel usw. Nacher kannst Du sie dann anhand der Fotos idendifizieren. Du kannst die Teile beim Ausbau auch auf einen großen weißen Karton legen und dazuschreiben was es ist und Fotos machen. Ich denke dass da pro Baugruppe nicht mehr als 10-20 Teile zusammenkomme. Und dann sind es Schrauben, Muttern, U-Scheiben usw.
und dann Teile die eindeutig erkennbar sind zB. Bremshebel, Ölablasschraube, Rändelmuttern und so Zeug.
Also so schwierig kann es doch nicht sein.
Grüße Bernd
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo Nov 22, 2010 12:01
Re: Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
Mmmm, also läuft es doch auf die aufwändige Methode mit Fotografieren, Messen und Dokumentieren raus. Hatte eigentlich gehofft, dass es die ultimativ einfache und idiotensichere Sortiermethode gibt, auf die ich noch nicht gekommen bin...
Danke für die Hilfe und wer noch eine Idee oder Methode hat, gerne posten.
Grüße frankreed
Danke für die Hilfe und wer noch eine Idee oder Methode hat, gerne posten.
Grüße frankreed
- KompressorMike
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 78
- Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
Ich schlage Dir folgende Methode vor, sammle zusammen gehörende Dinge wie Bremsen und alles was dazu gehört, Gabel und alles was dazu gehört, usw. (die XT soll dann wohl nicht nur Nummern- sondern auch Teilegleich bleiben)
Die Teile packts Du in einzelne Tüten und gibst Sie zum veredeln, das funktioniert bei Böge in Bergedorf bestens
denn
wie Du schon weißt, die schmeißen alles in eine Trommel und dann geht die Veredelung los
Dein Problem wird eher sein das Du vielleicht nur 5 Teile einer Baugruppe demontiert hast und die auch so zurück erwartest, das funktioniert nicht
Alternativ kannst Du auch eine Seite aus OldMan`s Zeichnungssatz nehmen und die darauf abgebildeten Teile zusammen eintüten, so groß ist der Unterschied zwischen XT und SR nicht
Ich habe in den letzten 10 Jahren diverse Schraubensammlungen zusammengetragen und diese dann veredeln lassen, nach dem sie zurück waren habe ich das nach Baugruppen sortiert, daraus bediene ich mich (daraus kann ich auch noch andere bei Bedarf bedienen, Anfragen mit Bildern gerne per PN, denn auch ich habe noch nicht alle Teile die ich für die Komplettierung meiner XT benötige)
Gruß von Daheim
Die Teile packts Du in einzelne Tüten und gibst Sie zum veredeln, das funktioniert bei Böge in Bergedorf bestens
denn
wie Du schon weißt, die schmeißen alles in eine Trommel und dann geht die Veredelung los
Dein Problem wird eher sein das Du vielleicht nur 5 Teile einer Baugruppe demontiert hast und die auch so zurück erwartest, das funktioniert nicht
Alternativ kannst Du auch eine Seite aus OldMan`s Zeichnungssatz nehmen und die darauf abgebildeten Teile zusammen eintüten, so groß ist der Unterschied zwischen XT und SR nicht
Ich habe in den letzten 10 Jahren diverse Schraubensammlungen zusammengetragen und diese dann veredeln lassen, nach dem sie zurück waren habe ich das nach Baugruppen sortiert, daraus bediene ich mich (daraus kann ich auch noch andere bei Bedarf bedienen, Anfragen mit Bildern gerne per PN, denn auch ich habe noch nicht alle Teile die ich für die Komplettierung meiner XT benötige)
Gruß von Daheim
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo Nov 22, 2010 12:01
Re: Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
Du meinst also, ich sollte die Teile nicht als komplettes Konvolut abgeben mit den Worten "Bitte alles einmal verzinken" und bekomme dann einen Metallhaufen zurück, sondern das jeweils einzeln nach Baugruppen abgeben? Einmal nur Baugruppe Auspuffteile-->wird verzinkt-->bekomme nur Auspuffteile zurück. Dann einmal Baugruppe Motor-->verzink verzink verzink--> bekomme nur Motorteile zurück usw.
Auch 'ne Idee mit den Einzelaufträgen.
Auch 'ne Idee mit den Einzelaufträgen.
- KompressorMike
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 78
- Registriert: So Dez 06, 2015 20:46
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
Alternativ kommst Du zum Hamburger SR Treffen über Vatertag und übst ein wenig mit unserer Auskennerkiste, dann kannst Du die Teile nach Gefühl einordnen
https://www.sr500-hamburg.de/
Gruß von Daheim
https://www.sr500-hamburg.de/
Gruß von Daheim
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 321
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Teile trommelveruzinken: Wie hinterher zuordnen
Also ich wage mal zu behaupten, dass man vor mir einen Eimer mit XT Teilen ausschütten kann und ich min. 90 % der Teile spontan zuordnen kann. Vielleicht geht das Talent auf meine Kindheit zurück, als der Kinderzimmerboden zuerst mit LEGOS und später mit MÄRKLIN Metallbaukasten Teilen übersät war und ich immer zielsicher das benötigte Teil herausgefischt habe. Meine Mutter wollte mich immer dazu bringen die Teile in unterteilte Kisten zu sortieren, ich habe mich aber tapfer dagen gewehrt.
Habt ihr auch diese Begabung ? oder bin ich damit alleine ? oder ist es sogar bedenklich ?
Grüße Bernd
Habt ihr auch diese Begabung ? oder bin ich damit alleine ? oder ist es sogar bedenklich ?
Grüße Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste