Guten Tag liebes Forum!
Ich bin neu hier, habe meine 81' XT 500 mit goldenen Felgen nach mehreren Jahren Stillstand aktiviert und schon wieder einige Kilometer hinter mir.
2 Projekte stehen an:
1. Einbau des Röbi-Reglers, der schon seit drei Jahren unausgepackt im Keller liegt und
2. Beseitigung des Öllecks
Seit einiger Zeit verliert die Maschine Öl, mittlerweile im Stand so ca. 50 ml die Woche. Deshalb ist an Fahren im Augenblick nicht mehr zu denken.
Das Leck konnte ich orten, es scheint der flexible Teil der Ölverbindungsleitung zwischen Ölfass und Motor zu sein.
Im Netz konnte ich kein Neuteil finden (Kedo vertreibt die nicht mehr) die Gebrauchtteile bei ebay und so sehen nicht sehr vertrauenswürdig aus.
Hat jemand den flexiblen Teil der Leitung schon selber erfolgreich ersetzt?
Ginge das mit einem passenden gewebeverstärkten stabilen Gummischlauch und Schlauchschellen?
Könnte das der Öltemperatur und dem Druck dauerhaft Stand halten?
Habt Ihr Tipps?
Leider ist die Suchfunktion defekt.
Vielen Dank und liebe Grüße
scharfe Nocke
Ölleitung Rahmen>Motor
- scharfe Nocke
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: So Okt 25, 2015 18:13
- Wohnort: Ochsenhausen
Ölleitung Rahmen>Motor
LC4 560 '91 | XT 500 '81 | ZNEN 125 '11
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Sevus,
ja, man kann die Ölschläuche problemlos ersetzen, weder ist die Temperatur besonders hoch, noch liegt auch nur geringfügiger Druck an.
Ich würde damit allerdings zu einem Schlauchhändler gehen, der die Dinger gleich verpresst, und der sicher weiß, ob seine Schläuche ölfest sind...
Gruß
Hans
ja, man kann die Ölschläuche problemlos ersetzen, weder ist die Temperatur besonders hoch, noch liegt auch nur geringfügiger Druck an.
Ich würde damit allerdings zu einem Schlauchhändler gehen, der die Dinger gleich verpresst, und der sicher weiß, ob seine Schläuche ölfest sind...
Gruß
Hans
- scharfe Nocke
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: So Okt 25, 2015 18:13
- Wohnort: Ochsenhausen
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Hallo Hans!
Danke für Deine Antwort. Die Info zu Temperatur und Druck waren sehr hilfreich. Dann werde ich mal den örtlichen technischen Schlauchhandel aufsuchen. Wenn ich da weiter komme, berichte ich...
Liebe Grüße aus Süddeutschland von
scharfe Nocke
Danke für Deine Antwort. Die Info zu Temperatur und Druck waren sehr hilfreich. Dann werde ich mal den örtlichen technischen Schlauchhandel aufsuchen. Wenn ich da weiter komme, berichte ich...
Liebe Grüße aus Süddeutschland von
scharfe Nocke
LC4 560 '91 | XT 500 '81 | ZNEN 125 '11
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Servus,
und falls Dein Schlauchhändler selber nicht verpresst, kannst Du es mal beim
Landmaschinenhändler/werkstatt versuchen, der sollte es eigentlich können.
Gruß aus dem benachbarten LKR NU
Thomas
und falls Dein Schlauchhändler selber nicht verpresst, kannst Du es mal beim
Landmaschinenhändler/werkstatt versuchen, der sollte es eigentlich können.
Gruß aus dem benachbarten LKR NU
Thomas
Thumpie R.I.P
- scharfe Nocke
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: So Okt 25, 2015 18:13
- Wohnort: Ochsenhausen
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Hallo Thomas!
Ich glaube, der Billwiller in Biberach kann das, ansonsten danke ich Dir auch für Deinen Hinweis.
Liebe Grüße nach NU!
Uwe
Ich glaube, der Billwiller in Biberach kann das, ansonsten danke ich Dir auch für Deinen Hinweis.
Liebe Grüße nach NU!
Uwe
LC4 560 '91 | XT 500 '81 | ZNEN 125 '11
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: So Apr 27, 2025 20:24
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe ein Ölleck an der gleichen Stelle. Hattest du damals Erfolg in Bieberach?
Komme aus Konstanz die Entfernung würde ich auf mich nehmen.
Bei mir läuft die Soße erst wenns sie warm ist..
Vielen Dank schonmal!!
bin neu hier im Forum und habe ein Ölleck an der gleichen Stelle. Hattest du damals Erfolg in Bieberach?
Komme aus Konstanz die Entfernung würde ich auf mich nehmen.
Bei mir läuft die Soße erst wenns sie warm ist..
Vielen Dank schonmal!!
- Dateianhänge
-
- IMG_1337.jpeg (33.37 KiB) 2658 mal betrachtet
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2321
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Hallo "Neuer",
wenn das Öl sicher aus dem Schlauch kommt, würde ich den wechseln, bzw. reparieren. Auf Kleinanzeigen gibt es immer wieder Angebote, z. T. auch instandgesetzt.
...ansonsten, wie beschrieben den LAMA aufsuchen, die können den Schlauch instand setzen.
Zur Not könnte ich auch kurzfristig aushelfen ...
Herzliche Grüße
Mambu
wenn das Öl sicher aus dem Schlauch kommt, würde ich den wechseln, bzw. reparieren. Auf Kleinanzeigen gibt es immer wieder Angebote, z. T. auch instandgesetzt.
...ansonsten, wie beschrieben den LAMA aufsuchen, die können den Schlauch instand setzen.
Zur Not könnte ich auch kurzfristig aushelfen ...

Herzliche Grüße
Mambu
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Das ist ja auch der Rücklaufschlauch, der führt nur Öl wenn der Motor läuft. Deshalb kann man ihn auch ohne Ölablassen und ohne große Sauerei abmontieren. An sein unterstes Ende gehört ein speziell weicher (silikon?)-O-Ring. Wenn der fehlt, sabbert es auch.Bei mir läuft die Soße erst wenns sie warm ist..
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 2
- Registriert: So Apr 27, 2025 20:24
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!!
Hatte eh vor die Tage nen Ölwechsel zu machen dann schaue ich mir die Leitung genauer an..
Habe einen bei Kleinanzeigen gefunden- angeblich dicht.
Schön dass es euch gibt!!
Hatte eh vor die Tage nen Ölwechsel zu machen dann schaue ich mir die Leitung genauer an..
Habe einen bei Kleinanzeigen gefunden- angeblich dicht.
Schön dass es euch gibt!!
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr Mär 17, 2023 21:17
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Hallo zusammen,
bei der XT500 habe ich den Schlauch noch nicht repariert, aber bei meiner CBX1000 hatte ich das gleiche Problem. Das sind ganz normale Hydraulikleitungsverpressungen. Ich habe mir damals neue Schläuche beim freundlichen Landmaschinenbetrieb anfertigen lassen. Kostete nur kleines Geld und ging schnell.
Gruß Olaf
bei der XT500 habe ich den Schlauch noch nicht repariert, aber bei meiner CBX1000 hatte ich das gleiche Problem. Das sind ganz normale Hydraulikleitungsverpressungen. Ich habe mir damals neue Schläuche beim freundlichen Landmaschinenbetrieb anfertigen lassen. Kostete nur kleines Geld und ging schnell.
Gruß Olaf
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Ich glaube eher, dass es der Dichtring und nicht die Leitung selbst ist.
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Ölleitung Rahmen>Motor
Wie gesagt, da ist kein Druck drauf, auch nicht auf dem Rücklaufschlauch, zumindest solange oben keiner zuhält.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste