Hi, Yamaha hat irgendwann eine Änderung bei den Kolbenbolzen vorgenommen:
(Ur)Alte Version (gehärtet, grau, leicht stumpf): 11H-11633-00-00
Neue Version (hartverchromt, silbern, spiegelglatt/verchromt): 583-11633-00-00
Ich möchte nun wissen, welche Version für mein schönes, neues Pleuel die Beste ist. Ist das eine Modellpflege weil es besser ist, oder es den Konzern bei der Herstellung weniger kostet?
In meinem NOS OEM Übermaß Kolbenkit ist noch die alte Version dabei. Die alte Version fühlt sich nicht so glatt an wie die neue hartverchromte Version. Jetzt habe ich Bedenken, das diese leicht matte Oberfläche mehr Abrieb an der Kupferschicht des Pleuelauges verursacht, als die neuere, spiegelglatte, hartverchromte Oberfläche. Ist das Quatsch oder sogar besser, weil das Öl besser an der Oberfläche haftet, als an der spiegelglatten Oberfläche des neueren Bolzens? Hohnt man nicht auch die Zylinderlauffläche aus diesem Grund?
Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
herzlichst
XTdirk
XTdirk
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 123
- Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48
Re: Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
Hmm ich habe die noch nie in echt gesehen aber ich habe selbst in meiner Original Parts List für die TT500C vom August 1975 die Teilenummer 583 11633 00 stehen.Kann es sein das mit Deinem Kolbenkit was nicht passt ?
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
Nein, ist alles korrekt mit meinem Kolbenkit. Ist halt nur alte Lagerware mit dem alten Kolbenbolzen. Bei Yamaha siehst du die Modellpflege auch: https://yam-shop.de/11H-11633-00-teil. Wenn du auf Warenkorb klickst, wird der verchromte 583-11633-00-00 als Nachfolgeprodukt angezeigt.
herzlichst
XTdirk
XTdirk
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 123
- Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48
Re: Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
Hmm ich glaub meiner Teileliste Drucklegung 1975, die Nummer ist komisch 583 ist ok 11H... Ist SR 500, ist schon komisch
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2254
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
Hoi Dirk,
ich denke beide Bolzen sind sehr ähnlich hergestellt. Die meisten Bolzen sind aus Einsatzstahl oder Nitrierstahl. Hartverchromte Bolzen sind mir nicht bekannt.
Der alte sieht aus wie ein nitrierter Bolzen, der nicht "poliert" wurde. Es gibt die Theorie, dass diese oberste Schicht leichte Abrasion beim Einlaufen verursacht. Deshalb wird sie oft wegpoliert. Evtl. hat Yamaha genau das beim "neuen" Bolzen getan. Du kannst den Bolzen mit "Scotchband" leicht abreiben, dann müsste der Bolzen auch schnell blank werden. Das schadet sicher nicht. Allerdings hätte ich keine Sorge den Bolzen auch matt zu verwenden. Ich weiß von einem Härtebetrieb, dass z.B. KTM die Schicht auf Nockenwellen drauf lässt.
Heute werden die Bolzen oft noch DLC-beschichtet, was die Reibung minimiert und die Verschleißfestigkeit erhöht.
Herzliche Grüße
Mambu
ich denke beide Bolzen sind sehr ähnlich hergestellt. Die meisten Bolzen sind aus Einsatzstahl oder Nitrierstahl. Hartverchromte Bolzen sind mir nicht bekannt.
Der alte sieht aus wie ein nitrierter Bolzen, der nicht "poliert" wurde. Es gibt die Theorie, dass diese oberste Schicht leichte Abrasion beim Einlaufen verursacht. Deshalb wird sie oft wegpoliert. Evtl. hat Yamaha genau das beim "neuen" Bolzen getan. Du kannst den Bolzen mit "Scotchband" leicht abreiben, dann müsste der Bolzen auch schnell blank werden. Das schadet sicher nicht. Allerdings hätte ich keine Sorge den Bolzen auch matt zu verwenden. Ich weiß von einem Härtebetrieb, dass z.B. KTM die Schicht auf Nockenwellen drauf lässt.
Heute werden die Bolzen oft noch DLC-beschichtet, was die Reibung minimiert und die Verschleißfestigkeit erhöht.
Herzliche Grüße
Mambu
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
Ich würd den Grauen polieren vor dem Einbau.
Hartverchromt sind manche Bolzen von Wössner, evtl auch Wiseco. Originalbolzen sind nicht beschichtet.
Gruß
Hans
Hartverchromt sind manche Bolzen von Wössner, evtl auch Wiseco. Originalbolzen sind nicht beschichtet.
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 20:38
- Wohnort: Diepenbeek Belgien
Re: Kolbenbolzen: Hartverchromt (silber) versus Gehärtet (grau)
Hallo Dirk,
11H-11633-00-00 ist der Kolbenbolzen für der TX750 (A) 1973-1974, danach hat Yamaha die NR geänderd in 583-11633-00-00. In alle Teilelisten Gibt es ab 1976 für XT nur der neue Teilenummer. Und 583-11633-00-00 ist der Ersatz für der TX750 Bolzen.
Ich würde der Bolzen nur poliert verwenden, oder durch 583-11633-00-00 ersetzen.
Groetjes Djinow
11H-11633-00-00 ist der Kolbenbolzen für der TX750 (A) 1973-1974, danach hat Yamaha die NR geänderd in 583-11633-00-00. In alle Teilelisten Gibt es ab 1976 für XT nur der neue Teilenummer. Und 583-11633-00-00 ist der Ersatz für der TX750 Bolzen.
Ich würde der Bolzen nur poliert verwenden, oder durch 583-11633-00-00 ersetzen.
Groetjes Djinow
one kick only
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast