Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Bei meiner XT500 BJ 81 sind die, meiner Meinung nach älteren, Gabeln mit der Achse unter den Standrohren verbaut.
Ich wollte jetzt erstmals selbst die Gabel zerlegen, auf Verschleiß prüfen und mit neuen Dichtungen und Öl wieder verbauen.
Öl ist abgelassen, die dicke Inbusschraube ganz oben ist draußen (plus Hülse, Scheibe und Feder). Der Stoßdämpfer ist draußen. Faltenbalg und Staubschutzkappe ist lose. Aber die Inbusschraube (38) ganz unten in der "Faust", die die Achse trägt, dreht dolle. Da kann ich leiern, bis mir schwindelig wird, die kommt nicht raus. Leider geht sie auch nicht wieder fest zu drehen.
Habt ihr einen Tipp?
Liebe Grüße Peter (Pit)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Hallo Peter,
Mit einem Schlagschrauber könnte es klappen.
Ansonsten such mal nach "Gegenhalter" hier im Forum.
Gruß
Martin
Mit einem Schlagschrauber könnte es klappen.
Ansonsten such mal nach "Gegenhalter" hier im Forum.
Gruß
Martin
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Im KEDO-Katalog finden sich dafür Artikel 41762 für XTs ab 1980 und Artikel 40120 für XTs bis 1979 ...
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1014
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Moin
Ich habe mir die Werkzeuge selbst hergestellt.
Langes und kurzes Stück Rohr zu einem T verschweißt.
An das lange Ende vom T eine lange Mutter M12 geschweißt. Passt dann in die neuen Standrohre.
Gleiche Vorgehensweise aber an das lange Ende ein Stück Rundstahl mit einer 12 mm breiten Nut anschweißen, für die Baujahre bis 80.
Viel Erfolg
Ich habe mir die Werkzeuge selbst hergestellt.
Langes und kurzes Stück Rohr zu einem T verschweißt.
An das lange Ende vom T eine lange Mutter M12 geschweißt. Passt dann in die neuen Standrohre.
Gleiche Vorgehensweise aber an das lange Ende ein Stück Rundstahl mit einer 12 mm breiten Nut anschweißen, für die Baujahre bis 80.
Viel Erfolg
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Auf den Gegenhalter ist schon hingewiesen worden.
Ich habe seit vielen Jahren ein Set von BGS, das bei Gabeldemontagen zum Einsatz kommt: https://css.booncy.com/de/compare/40269 ... source=pdp
Die Demontage der Simmerringe wird die nächste Herausforderung sein, wenn Du die Holme getrennt hast. Tu Dir und der Nachwelt einen Gefallen, und versuche erst gar nicht, mit irgendwelchen Schraubenziehern oder sonstigen Werkzeugen die Siris rauszuhebeln. Du verdrückst nur das Alu der Standrohre.
Das richtige Werkzeug dafür ist das hier:
https://www.cncest.de/products/innen-ab ... gJjOPD_BwE
Ich bin seinerzeit hier von einigen verlacht worden, als ich mir den Satz für die XT-Gabel gekauft habe. Mittlerweile habe ich damit mehrere Gabeln gemacht und will das Zeug nicht mehr missen.
Ich habe seit vielen Jahren ein Set von BGS, das bei Gabeldemontagen zum Einsatz kommt: https://css.booncy.com/de/compare/40269 ... source=pdp
Die Demontage der Simmerringe wird die nächste Herausforderung sein, wenn Du die Holme getrennt hast. Tu Dir und der Nachwelt einen Gefallen, und versuche erst gar nicht, mit irgendwelchen Schraubenziehern oder sonstigen Werkzeugen die Siris rauszuhebeln. Du verdrückst nur das Alu der Standrohre.
Das richtige Werkzeug dafür ist das hier:
https://www.cncest.de/products/innen-ab ... gJjOPD_BwE
Ich bin seinerzeit hier von einigen verlacht worden, als ich mir den Satz für die XT-Gabel gekauft habe. Mittlerweile habe ich damit mehrere Gabeln gemacht und will das Zeug nicht mehr missen.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Hier sind Fotos vom Einsatz des Siri-Wechselwerkzeugs sowie eine unterhaltsame Diskussion darüber, ob sich Werkzeugkauf lohnt oder nicht bzw. für wen es sich lohnt.
viewtopic.php?t=15145
viewtopic.php?t=15145
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Wer kein Schweißgerät hat, der kann sich mit einer etwa 40 Zentimeter langen Gewindestange und vier SW19-Muttern, die paarweise an den Enden gekontert werden, ein Pendant zu dem KEDO-Dingens 41762 basteln ...
Und ja, die Simmerringe sitzen manchmal echt superfest, aber mit etwas achtsamem Geschick kriegt man die auch konventionell raus ...
Aber gegen richtiges Profi-Werkzeug lässt sich natürlich nix einwenden, wenn die Kosten nicht gescheut werden ...
Und ja, die Simmerringe sitzen manchmal echt superfest, aber mit etwas achtsamem Geschick kriegt man die auch konventionell raus ...
Aber gegen richtiges Profi-Werkzeug lässt sich natürlich nix einwenden, wenn die Kosten nicht gescheut werden ...
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 309
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Man kann auch eine hohe SW 19 Mutter oder eine Distanzmutter nehmen und dann mit einer normalen Nuss und entsprechenden Verlängerung arbeiten, solten die eigenen Verlängerungen nicht reichen, kann man sie sich ja zusammen leihen. Am Besten sind 3/8 " Nüsse, die haben in der Regel eine geringere Wandstärke.
Grüße Bernd
Grüße Bernd
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 309
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Man kann auch eine hohe SW 19 Mutter oder eine Distanzmutter nehmen und dann mit einer normalen Nuss und entsprechenden Verlängerung arbeiten, solten die eigenen Verlängerungen nicht reichen, kann man sie sich ja zusammen leihen. Am Besten sind 3/8 " Nüsse, die haben in der Regel eine geringere Wandstärke.
Grüße Bernd
Grüße Bernd
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Noch viel besser!!!
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7071
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- pit
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jun 12, 2003 12:59
- Wohnort: Usingen
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Vielen Dank an alle, die reagiert haben. Die Info, dass ich einen Gegenhalter benötige, war ausschlaggebend!
In meinem Fall benötigt man eine an zwei Seiten "offene" 12 mm-Nuss und Verlängerung(en). Ich hatte ein passendes Aluprofil mit eckigem U-Querschnitt hier, das zwar etwas federt aber genug Kraft überträgt zum Öffnen der Verbindung.
Liebe Grüße Peter
In meinem Fall benötigt man eine an zwei Seiten "offene" 12 mm-Nuss und Verlängerung(en). Ich hatte ein passendes Aluprofil mit eckigem U-Querschnitt hier, das zwar etwas federt aber genug Kraft überträgt zum Öffnen der Verbindung.
Liebe Grüße Peter
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabel zerlegen zur Wartung (klappt nicht)
Mach mal ein Foto vom ausgebauten Teil.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste