Original Schweißnaht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 247
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Original Schweißnaht

Beitragvon Kerzengesicht » Fr Dez 29, 2023 9:42

Hallo,
als ich meinen Rahmen vom Sandstrahler, der ihn gleich grundiert hat, zurück bekommen habe, machte ich diese gruselige Entdeckung.
Bild
Jetzt frage ich mich ob da vorher Schlacke drauf war und die im Werk bei der Qualitätskontrolle dachten es wäre O.K.
Wie wurden die Rahmen eigentlich geschweißt ? Für mich sieht das manchmal nach Elektroden Handschweißung aus.

Grüße Bernd

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1012
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Karsten K » Fr Dez 29, 2023 10:30

Ich würde sagen dass das Schutzgas vom Winde verweht wurde.
Porenbildung durch fehlendes Schutzgas beim MAG Schweißen .

Schweißen mit Elektroden ist für die Serienfertigung, in diesem Fall unrentabel, weil zu viele Zwangslagen vorhanden sind.

Karsten

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 247
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Kerzengesicht » Fr Dez 29, 2023 11:00

@Karsten,
hätte mich auch gewundert, wenn´s Elektrode gewesen wäre. Auf fehlendes Schutzgas bin ich nicht gekommen, zumal die Rahmen sicher nicht im Freien geschweißt wurden. Vielleicht war auch die Flasche leer und nach dem Wechseln hat der Schweißer dann wo anders weiter geschweißt und vergessen da nochmal drüber zu gehen. Nur was mich wundert , dass sowas durch die Endkontrolle geht, zumal man den Japanern immer nachsagt, dass sie so gewissenhaft sind.

Grüße Bernd

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Frank M » Fr Dez 29, 2023 12:21

jo, Sauerstoffeintrag in die Schmelze wegen Schutzgasverlust, würde ich auch sagen.

Scheint hinten rechts innen im Rahmendreieck zu sein. Ich würde die "Schaumnaht" weitestgehend ausschleifen ohne das Basismaterial zu sehr auszudünnen und anschließend mit ordentlich Ampere nochmal eine Naht drüberlegen. Andererseits hat es bis heute ja auch gehalten.

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 247
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Kerzengesicht » Fr Dez 29, 2023 15:33

@Frank,
genau, es ist rechts oben, wo das Knotenblech zur Stoßdämpfer-Aufnahme angeschweißt ist. Ans Nachschweißen hab ich auch schon gedacht, hab´s aber wieder verworfen, ersten will ich am frisch grundierten Rahmen nicht rumbruzzeln und zweitens hat´s bis jetzt 43 Jahre und viele Kilometer gehalten.

Grüße Bernd

Benutzeravatar
lut63
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon lut63 » Fr Dez 29, 2023 18:09

Wird sicher nicht gleich brechen, aber wenn schon mit soviel Aufwand daran gearbeitet wird,
sollte es an etwas Nachgrundieren nicht scheitern.
Ging mir mit einem Rahmen ähnlich: Nach dem Entlacken wurden sämtliche Schweissungen mit einem Nadelentroster bearbeitet. Danach partiell
mit WIG nachgeschweisst und Übergänge und Einbrand-Grate egalisiert. 40jährige Schweiß-Spritzer wurden ebenfalls entfernt. Auch hier habe ich die Nacharbeit bzw. Vorbereitungen zum
Lackieren vermisst.
Auch wenn die Mängel nicht gleich ins Auge hüpfen - das Wissen darum belastet … :wink:
Weiterhin viel Freud am Projekt!

Gruß aus
SüdOst
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!

Suzek
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 83
Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Suzek » Sa Dez 30, 2023 15:13

Lack drueber, fahren und freuen

Suzek
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 83
Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Suzek » Sa Dez 30, 2023 15:16

Lack drueber, fahren und freuen ! Je genauer man guckt desto mehr Probleme entstehen aber meist nur im Kopf deshalb habe ich mir es angewöhnt es entspannt anzugehen

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2124
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Original Schweißnaht

Beitragvon Mambu » Sa Dez 30, 2023 17:22

...entspannt ist immer gut! :bia:

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste