Letzte Woche hat sich die Auspuff-Endplatte samt Schnerpfelchen nachts bei Regen mit Tochter hintendrauf irgendwo in den Wald verabschiedet.
Das war schon ein bewährter Ersatz.
Jetzt baue ich ihn noch mal.
Sollte jemand ein (nicht unwahrscheinliches) ähnliches Problem haben der Tipp: eine Kupferplatte und ein 18mm Wasserrohrwinkel haben die letzten Jahre gut funktioniert.
Ich muss nur in meinem Falle jetzt kreativ werden weil zum befestigen nur noch dürftige Substanz da ist. Der Auspuff selbst ist Flammgespritzt, immer noch der erste und sonst in passablem Zustand.
Die Kupferplatte hat 47mm Durchmesser, außermittig ein 18er Loch durch das dieser Installationswinkel gesteckt ist. Durch die Muffe ist gesichert das das Röhrchen nicht durchrutscht. Das letzte Mal hatte ich es hartgelötet - aber mit Durchrutschmöglichkeit.
Diesmal der Einfachheit normal gelötet. Mal sehen ob das reicht.
Gruß Woddel



