Hallo Leute,
meine heutige Frage an die Gemeinde bezieht sich auf die Bordinstrumente.
Der Tacho als auch der DZM besitzen beide ein individuelles Zifferblatt, welche ein technischer Zeichner in den 80ern anfertigte und meiner XT einen ganz speziellen Touch verleihen. Jetzt nach so vielen Jahren ist das Papier der Ziffernblätter aufgewellt und sehr schmodderig. Beim Tacho hat sich das Papier als mechanische Geschwindigkeitsbeschränkung herausgestellt und um es mit den Worten von 'Mundstuhl' zu sagen: "Meine is kongred so ultra schnell, dass die scheissendreck Nadel net weider geht an des Arschenloch..." Krass!
Also muss ich die Blätter austauschen und will dabei gleich die Instrumete überholen. Das ist gerade beim DZM wichtig, denn der dreht sich zwar, aber der macht was er will. Unabhängig von der Drehzahl schwingt es mal bei 8000 oder 1000 U/min und pendelt dann beliebig.
Ich stelle mir vor, dass eine Reparatur nicht ganz einfach ist und möchte Euch nun Fragen ob Ihr mir einen Tip geben könnt:
* Kann man die Blätter einfach austauschen
* Ist die Reperatur/ die Wartung der Instrumente von einem Laien durchführbar oder bedarf es spezieller Geräte zum Einstellen?
* Kennt jemand jemanden der solche Reperaturen durchführt?
Danke für Eure Unterstützung!
Dude
PS: Ein Neukauf käme nur in Frage, wenn ich wieder meine neu gemachten Ziffernblätter im alten Stil einlegen kann. Denn sonst wäre es ja nicht mehr meine XT
Bordinstrumente sanieren
- Dude
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 178
- Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
- Wohnort: Berlin-X-Berg
Hi Dude
Ob man da selbst was machen kann ? Da kann ich dir mangels Erfahrung nicht weiterhelfen
Aber eine Profi-Adresse hätte ich für dich: www.wsm.de
Und laß dir nicht auf den Teppich pinkeln.....oder bin ich im falschen Film?
Gruß
Spike
Ob man da selbst was machen kann ? Da kann ich dir mangels Erfahrung nicht weiterhelfen

Aber eine Profi-Adresse hätte ich für dich: www.wsm.de

Und laß dir nicht auf den Teppich pinkeln.....oder bin ich im falschen Film?
Gruß
Spike
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Aug 02, 2023 22:26
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bordinstrumente sanieren
Hallo zusammen,
Möchte meine Instrumente überholen/restaurieren lassen. Ich war heute bei WSM (sind bei mir fast um die Ecke) und habe erfahren, dass sie ihren Geschäftsbetrieb verkleinert haben und keine Motorrad-Instrumente mehr reparieren.
Über die Suchfunktion hier in Forum bin ich nicht so richtig schlau geworden. Habe da nur die Info für den KA-JA Tachodienst gefunden.
Deshalb meine Frage: wer außer KA-JA überholt/restauriert aktuell XT-Instrumente und kann diese technisch und optisch in den Neuzustand versetzen ?
Danke für Eure Tipps
Gruß
Peter
Möchte meine Instrumente überholen/restaurieren lassen. Ich war heute bei WSM (sind bei mir fast um die Ecke) und habe erfahren, dass sie ihren Geschäftsbetrieb verkleinert haben und keine Motorrad-Instrumente mehr reparieren.
Über die Suchfunktion hier in Forum bin ich nicht so richtig schlau geworden. Habe da nur die Info für den KA-JA Tachodienst gefunden.
Deshalb meine Frage: wer außer KA-JA überholt/restauriert aktuell XT-Instrumente und kann diese technisch und optisch in den Neuzustand versetzen ?
Danke für Eure Tipps
Gruß
Peter
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2323
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Bordinstrumente sanieren
Hallo Peter,
versuche es mal bei Bachtel-Racing.
https://www.bachtel-racing.com/tacho-service
Herzliche Grüße
Mambu
versuche es mal bei Bachtel-Racing.
https://www.bachtel-racing.com/tacho-service
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Bordinstrumente sanieren
Mit den Bachtel Leuten hatte ich schon Kontakt. Meine Instrumente will ich dort revidieren lassen, bin aber bisher noch nicht zum Verschicken gekommen.
Sehr verbindlich und freundlich, die Bearbeitung kann aber laut Leons Aussage durchaus einige Wochen dauern.
Sehr verbindlich und freundlich, die Bearbeitung kann aber laut Leons Aussage durchaus einige Wochen dauern.
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2323
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Bordinstrumente sanieren
...aber perfekte Arbeit! 
Herzliche Grüße
Mambu

Herzliche Grüße
Mambu
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr Mai 17, 2019 14:46
Re: Bordinstrumente sanieren
Yepp, Leon und Claudio von Bachtel-Racing ist die erste Adresse. Habe dieses Jahr beide Instrumente in Neuzustand bringen lassen. So ruhig zeigten die Nadeln die letzten 20 Jahre nicht an. Gehäuse gepulvert, Gläser neu , alles in allem JEDEN Rappen wert.......
Knorri
Knorri
- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1415
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: Bordinstrumente sanieren
Hallo Mambu
Das sieht echt edel aus.
Was kostet dies ?
LG xtrack
Das sieht echt edel aus.
Was kostet dies ?
LG xtrack
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2323
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Bordinstrumente sanieren
...kommt auf den Zustand an...
Einfach anfragen, Leon uns Claudio erstellen immer einen Kostenvoranschlag.
Herzliche Grüße
Mambu

Einfach anfragen, Leon uns Claudio erstellen immer einen Kostenvoranschlag.
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Aug 02, 2023 22:26
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bordinstrumente sanieren
@Knorri, hast Du die Instrumente per Paket in die Schweiz an Bachtel-Racing geschickt ? Wenn ja, was hast Du auf der Zolldeklaration angegeben ? (Geschenk, Handelsware, Sonstiges ?)
Danke + Gruß
Peter
Danke + Gruß
Peter
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2323
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Bordinstrumente sanieren
...wenn der Versand sehr teuer wäre, hätte ich noch eine "grenzüberschreitende" Variante...
Bitte dann per PN melden.
Herzliche Grüße
Mambu

Bitte dann per PN melden.
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi Okt 01, 2003 13:15
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Bordinstrumente sanieren
Ich kann euch Bachtel-Racing auch nur empfehlen.
Ich habe einen Ausflug in Schweiz gemacht und meinen Tacho persönlich abgegeben.
Das sind zwei absolut liebenswerte XT Freaks mit ca. 10Stück im eigenen Bestand, die die Tachos professionell im Nebenerwerb sanieren.
Sehr, sehr netten Abend mit Benzingesprächen geführt.
...und für Schweizer Verhältnisse echt faire Preise.
Liebe Grüsse!
Xthippe
Ich habe einen Ausflug in Schweiz gemacht und meinen Tacho persönlich abgegeben.
Das sind zwei absolut liebenswerte XT Freaks mit ca. 10Stück im eigenen Bestand, die die Tachos professionell im Nebenerwerb sanieren.
Sehr, sehr netten Abend mit Benzingesprächen geführt.
...und für Schweizer Verhältnisse echt faire Preise.
Liebe Grüsse!
Xthippe
-
- Wenigposter
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Aug 02, 2023 22:26
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Bordinstrumente sanieren
Kann jetzt auch nach eigener Erfahrung Bachtel-Racing nur empfehlen ! Liefern perfekte Arbeit ab.
Schweizer kennen sich halt mit Uhren aus
Gruß
Peter
Schweizer kennen sich halt mit Uhren aus

Gruß
Peter
- tomsche
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 40
- Registriert: So Sep 21, 2014 15:26
- Wohnort: Aspach
Re: Bordinstrumente sanieren
Hab meine Instrumente letzte Woche von Bachtel wieder bekommen. Ich kann die Meinungen nur bestätigen. Die Dinger sehen aus wie neu.
Was die Grenzüberschreitung betrifft: einfach mal bei Bachtel nachfragen...
Grüße, Tom
Was die Grenzüberschreitung betrifft: einfach mal bei Bachtel nachfragen...
Grüße, Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste