Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
wie gehst du vor, wenn du das Gemisch mit der Leerlaufluftschraube einstellst?
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jul 23, 2023 22:28
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Hi, also bei warmem Motor verändere ich in 1/4 Umdrehungsschritten mal mehr mal weniger die Schraube. Dann geb ich ein paar Gasstösse, beobachte das Motorverhalten, fahre ein paar Meter und sehe wie sie sich vanschliessend verhält. Ich denke ich werde mal eine 27.5er Leerlaufdüse ordern und versuchen. Muss ja auch einen Grund haben das der Schrauber des Vorbesitzers die Nadel höher gehangen hatte. Ist übrigens der große Ansaugstutzen für 34 PS Verbaut.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Super dass Du das gefunden hast, Respekt. Der "Kolben" heißt übrigens Vergaserschieber.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jul 23, 2023 22:28
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Hier ein Foto von besagten Bauteilen...
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Da gehört sie auch hin. Dass da allerdings genug Falschluft für komischen motorlauf reinkommt, halte ich für unwahrscheinlich, da müsste die Lagerung schon sehr deutliches Radialspiel haben. Möglicherweise war der Deckel oben auf dem Vergaser nicht abgedichtet oder locker?Habe den dickeren zur Zugseite gewechselt und die Dichtung verdreht. Die Doppellippe war nach außen.
Gruß
Hans
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Ich glaube er meint in seiner Beschreibung mit dem Achsialspiel die Welle zum Vergaserschieber.Der "Kolben" heißt übrigens Vergaserschieber.
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jul 23, 2023 22:28
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Genau das habe ich versucht zu beschreiben . Ich habe jetzt die Nadel wieder 1 Kerbe nach oben gehangen. Das Problem beim Gas aufreißen hat sich verbessert. Vielleicht brauche ich aber trotzdem noch ne größere LLD. Mittlerweile kann ich schon blind Sitzbank, Tank, Luftfilterkasten und Vergaser demontieren und zerlegen
P.S. warum werden die Emoticons so riesig?
P.S. warum werden die Emoticons so riesig?
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
nutz den Knopf "Vollständiger Editor und Vorschau", dann kannst du die Forensmilies verwenden. Die haben eine normale Größe und bleiben auch dauerhaft 

- Yochen
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 324
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
- Wohnort: Dingen
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Davor kann man nicht weglaufen, XT-Basteln bildet! Haben hier fast alle mitgemacht, die sich ernsthafter mit dem Moped beschäftigen. Wenn man die Fehler erst einmal ausgemerzt hat, ist die Kiste zuverlässig und dankbar.
Viel Spaß weiterhin.
Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
Jochen
Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7074
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
die Einstellung deiner Gaszüge könntest du noch überprüfen. Beide Züge müssen in allen Lenkerstellungen leicht laufen und von Vollgasstellung bis Leerlaufanschlag ruckfrei laufen. Man kann die beiden Gaszüge durch falsche Einstellung gegeneinander verspannen, dann kommt der Schieber auch nicht leichtgängig auf Leerlaufanschlag runter. In der jeweiligen Endstellung (Vollgas bzw. Leerlauf) muss der Gegenzug etwas Spiel auf der Rolle am Vergaser haben!
Beim Einstellen des Leerlaufgemisches mit der Leerlaufluftschraube versucht man normalerweise zuerst die magerste Einstellung zu finden. Also ausgehend von der Standardeinstellung (1,25 Umdrehungen raus) bei betriebswarmem Motor drehst du die Leerlaufluftschraube (rechts) rein/raus, bis der Motor dadurch die höchste Drehzahl erreicht. Dann regelst du mit der Leerlaufanschlagschraube (links) die Drehzahl wieder runter und versuchst mit der Leerlaufluftschraube wieder die Drehzahl zu erhöhen. Das machst du solange, bis keine Erhöhung der Drehzahl mit der Leerlaufluftschraube mehr möglich ist. Für ein gutes Ansprechverhalten und Abtouren kann man anschließend die Leerlaufluftschraube wieder ca. eine ¼-Umdrehung reindrehen (fetter). Mehr kannst du am Leerlaufgemisch nicht einstellen. Passt es dann immer noch nicht stimmen die Düsengrößen nicht oder andere Komponenten sind undicht oder verstellt.
Beim Einstellen des Leerlaufgemisches mit der Leerlaufluftschraube versucht man normalerweise zuerst die magerste Einstellung zu finden. Also ausgehend von der Standardeinstellung (1,25 Umdrehungen raus) bei betriebswarmem Motor drehst du die Leerlaufluftschraube (rechts) rein/raus, bis der Motor dadurch die höchste Drehzahl erreicht. Dann regelst du mit der Leerlaufanschlagschraube (links) die Drehzahl wieder runter und versuchst mit der Leerlaufluftschraube wieder die Drehzahl zu erhöhen. Das machst du solange, bis keine Erhöhung der Drehzahl mit der Leerlaufluftschraube mehr möglich ist. Für ein gutes Ansprechverhalten und Abtouren kann man anschließend die Leerlaufluftschraube wieder ca. eine ¼-Umdrehung reindrehen (fetter). Mehr kannst du am Leerlaufgemisch nicht einstellen. Passt es dann immer noch nicht stimmen die Düsengrößen nicht oder andere Komponenten sind undicht oder verstellt.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jul 23, 2023 22:28
Re: Hohe Drehzahl nach Vergaserüberholung
Ich habe heute mal die erste kleine Tour von ca. 50 Km gedreht. Unterwegs noch minimal nachgeregelt. Ich finde sie läuft jetzt super! Ruckelt nix, springt auch warm beim ersten Kick an und Leerlaufdrehzahl bei ca. 1200- 1300 U/min konstant. Kerzenbild finde ich auch in Ordnung. Das mit den gaszügen ist ein guter Hinweis! Hat aber bei meiner XT nicht zugetroffen. Die laufen beide schön und ohne klemmen. Trotzdem Danke! VG Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste