76er Endtopf
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
76er Endtopf
Kleiner Tip an alle (d.h. die sehr Wenigen), welche eine 76er Auspuffanlage zu restaurienen haben.
Ich hab mir den KEDO Nachbau gekauft und schlicht die O-Typennummer drauflasern lassen. Meine dbz. Konnektschen beim Amt sagte, das sollte für eine Prüfung (hier in der CH)
eigentlich genügen und so durchkommen. Wie's in D aussieht weiss ich natürlich nicht.
Es grüsst... ein Kind der 68er Generation, als das Motto war: Legal, illegal, scheissegal.
Dan
Ich hab mir den KEDO Nachbau gekauft und schlicht die O-Typennummer drauflasern lassen. Meine dbz. Konnektschen beim Amt sagte, das sollte für eine Prüfung (hier in der CH)
eigentlich genügen und so durchkommen. Wie's in D aussieht weiss ich natürlich nicht.
Es grüsst... ein Kind der 68er Generation, als das Motto war: Legal, illegal, scheissegal.
Dan
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: 76er Endtopf
Abgesehen davon, daß ich das Gehabe der MFK-Prüfer eh total überzogen finde, hätte ich das ganze auf die Innenseite des Dämpfers lasern lassen
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Re: 76er Endtopf
Simpel. Da ging ich von diesem hier aus
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: 76er Endtopf
Naja, wenn es original schon so war
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Re: 76er Endtopf
Nuja, niemand weiss ob der auf diesem Foto bereits beschissen hat, also... was solls.
Legal, illegal, scheissegal!
& Prost
Dan
Legal, illegal, scheissegal!
& Prost
Dan
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:32
- Wohnort: LKR PAF
Re: 76er Endtopf
dass anno 1976 auch schon gelasert wurde
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: 76er Endtopf
Hallo XT-Star,
Kann man machen....will dich jetzt ja nicht entmutigen, aber das gehört bei dem 76er 1N5-Endtopf nicht da drauf , das hatten nur die 76er 1E6 Endtöpfe...wie auch viele andere Endtöpfe verschiedener Marken in den USA...der 1N5 Endtopf war für den europäischen Markt gedacht und der hatte nur die Teile Nr. im oberen seitlich inneren Bereich eingeschlagen...kann dir heute Abend mal ein Bild schicken ...den 1E6 Endtopf gibt es aber doch auch als Replika, wieso hast du den denn nicht genommen?
Gruss Ralle
Kann man machen....will dich jetzt ja nicht entmutigen, aber das gehört bei dem 76er 1N5-Endtopf nicht da drauf , das hatten nur die 76er 1E6 Endtöpfe...wie auch viele andere Endtöpfe verschiedener Marken in den USA...der 1N5 Endtopf war für den europäischen Markt gedacht und der hatte nur die Teile Nr. im oberen seitlich inneren Bereich eingeschlagen...kann dir heute Abend mal ein Bild schicken ...den 1E6 Endtopf gibt es aber doch auch als Replika, wieso hast du den denn nicht genommen?
Gruss Ralle
Einmal XT....immer XT
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Re: 76er Endtopf
Hoi Ralle, ich könnte schwören die 76er die ich damals '78 fast neu (1'500km) in der Schweiz kaufte, hatte die Kappe und die Nummer drauf, dann sah ich den 1N5 im Angebot und der gefiel mir auch besser, also hab ich da was verwurschtelt. Anfangs sollte es schneller gehen und ich kaufte alles mögliche zusammen, ohne mich richtig in die Materie einzulesen... jetzt hoff ich einfach dass mein Ratgeber recht hat und das so durchkommt. Bild brauch ich nicht; ich lass das mal jetzt so. Danke für die Berichtigung! Dan
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: 76er Endtopf
Auf dem oiginalen 1976er Endtopf, der für meine Gelände-Abgasanlage damals einfach sein musste (immerhin 3,5 kg leichter als das 1977er Sytem), findet sich genau die gleiche 'Inschrift' mit der Zulassung der US-Forstbehörde eingeprägt wie auf dem letzten Foto weiter oben ...
Hatte den Topf sinnigerweise am 7.7.1977 beim Motorradladen unseres Vertrauens abgeholt und runde 140 DM dafür bezahlt, auch nicht wirklich billig zu jener Zeit, aber moderat im Vergleich zu den Preisen heute!
Hatte den Topf sinnigerweise am 7.7.1977 beim Motorradladen unseres Vertrauens abgeholt und runde 140 DM dafür bezahlt, auch nicht wirklich billig zu jener Zeit, aber moderat im Vergleich zu den Preisen heute!
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Re: 76er Endtopf
So goil --- und die Befestigung an den zwei Punkten die mir eben auch vorschweben.
Ja, 140.- waren sicher drei- bis fünfmal soviel wert. Mein Lehrlingslohn war 180.-
- und am 7.7.77 sagst Du?
Das war genau eine Woche nach meiner ersten 'Raser'busse!
(noch mit der 125er Suzuki) Cheerio
Dan
Ja, 140.- waren sicher drei- bis fünfmal soviel wert. Mein Lehrlingslohn war 180.-
- und am 7.7.77 sagst Du?
Das war genau eine Woche nach meiner ersten 'Raser'busse!
(noch mit der 125er Suzuki) Cheerio
Dan
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: 76er Endtopf
Klasse!!! Ein wunderbares Foto zur Erinnerung an frühe und abenteuerliche Zeiten!
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3119
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 76er Endtopf
Deswegen hat ja auch Heribert Schek die Töpfle gerne an seinen GS Verbaut gehabt.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Dieter1969
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: 76er Endtopf
Hi Dan,
freut mich dass du mein Topf vom lowmile Moped als Muster genommen hast,
und noch mehr freut mich, dass du die MadMax XT wieder zum Leben erweckt hast !!
Liebe XT Grüße aus Freistadt OÖ
Dieter
freut mich dass du mein Topf vom lowmile Moped als Muster genommen hast,
und noch mehr freut mich, dass du die MadMax XT wieder zum Leben erweckt hast !!
Liebe XT Grüße aus Freistadt OÖ
Dieter
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: 76er Endtopf
Putzig!!! Aber auch heute gibt es Leute, die dieses Konzept schätzen:
- XT-Star
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 255
- Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
- Wohnort: Region Innerschweiz
- Kontaktdaten:
Re: 76er Endtopf
Dieter! Na Servus!
Bei Dir wollt ich mich bestimmt auch noch melden sobald sie auf dem Asphalt steht, wie bei allen anderen die geschätzterweise an meinem Projekt teilgenommen haben und es so erst ermöglichten. Ich mach dann einen Steller für Treffen & Ausstellungen, da kommst Du ganz oben drauf --- weil der Puff ist halt schon das rare Markenzeichen der 76er. Hab ihn gerade eben definitiv montiert.
Hast Du noch welche an Lager? Frage für einen Freund
Seiten'bleche' & Front-Fender sind noch beim Maler weil ich ja auf Reinweiss 9016 gesetzt habe, statt das gelbliche 9010.
Sonst ist endlich alles beisammen. Meld mich dann noch privat.
Cheers & Gruss an die Family
Dan
Bei Dir wollt ich mich bestimmt auch noch melden sobald sie auf dem Asphalt steht, wie bei allen anderen die geschätzterweise an meinem Projekt teilgenommen haben und es so erst ermöglichten. Ich mach dann einen Steller für Treffen & Ausstellungen, da kommst Du ganz oben drauf --- weil der Puff ist halt schon das rare Markenzeichen der 76er. Hab ihn gerade eben definitiv montiert.
Hast Du noch welche an Lager? Frage für einen Freund
Seiten'bleche' & Front-Fender sind noch beim Maler weil ich ja auf Reinweiss 9016 gesetzt habe, statt das gelbliche 9010.
Sonst ist endlich alles beisammen. Meld mich dann noch privat.
Cheers & Gruss an die Family
Dan
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast