Extreme Vibrationen bei TT500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
axelplaten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Mo Nov 19, 2018 21:45
Wohnort: Mühltal bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon axelplaten » Sa Mär 18, 2023 9:58

Hallo in die Runde,
meine TT500 aus 1978 vibriert bei höheren Drehzahlen wie Hölle....ab 70 km/h praktisch nicht fahrbar weil die Fussrasten und der Sitz so schwingen dass es nicht auszuhalten ist.
Kann es sein dass das von einer Unwucht am Polrad kommt? gemessen haben ich 0,25 mm Radial am Aussendurchmesser.
Alle Motorhalterungen sind fest, Pleuellager i.O.
Kein Kolbenkipper, kein übermäßiges Spiel am Kolben

Wenn jemand ne Idee hat oder ne Lösung für das Problem: immer gerne
Grüße, Axel
Man hat immer eine Wahl....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon caferacer » Sa Mär 18, 2023 10:53

Moing,
ich starte mal mit einer Vermutung:

wenn ich Dich recht lese, lässt sich am Polrad eine messbare Unwucht feststellen?
Sitzt das Polrad schlüssig auf dem Konus der Kurbelwelle?
Mutter samt Scheiben fest?
Kannst Du womöglich das montierte Polrad minimal seitlich hin und her bewegen?
Mein Verdacht wäre dann die Lagerung der Kurbelwelle.
Möglich wäre auch, dass mal ein anderes Pleuel montiert wurde, und die Kurbelwelle nicht präzise genug "gerichtet"
wurde. Also quasi minimal verdreht ist....
Vielleicht ist es aber trotzdem ganz banal "nur" ein vibrierendes Bauteil ....Rahmen/Motor

Gruss
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon Mambu » Sa Mär 18, 2023 14:07

...sind die Motorhalterungen fest?
2 1/2 Zehntel Schlag am Polrad hört sich nach viel an... :roll:
Hast Du einen Vergleich bezüglich der Vibrations, andere XT /TT?


Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon Hiha » Sa Mär 18, 2023 16:44

Hatte jemand mal den Motor offen und die Ausgleichswelle ein paar Zähne versetzt montiert?
Gruß
Hans

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3152
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon TT Georg » Sa Mär 18, 2023 17:39

AGW, der ist gut Hans..
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon Mambu » Sa Mär 18, 2023 17:58

Hatte jemand mal den Motor offen und die Ausgleichswelle ein paar Zähne versetzt montiert?
Gruß
Hans
...oder eben diese gar ausgebaut! :eek: :eek: :eek:

:mrgreen:

Benutzeravatar
axelplaten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Mo Nov 19, 2018 21:45
Wohnort: Mühltal bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon axelplaten » So Mär 19, 2023 7:52

...sind die Motorhalterungen fest?
2 1/2 Zehntel Schlag am Polrad hört sich nach viel an... :roll:
Hast Du einen Vergleich bezüglich der Vibrations, andere XT /TT?


Herzliche Grüße
Mambu
Ich hab noch ne XT500 aus 79, die läuft relativ ruhig, kein Vergleich zu der TT500....
Daher bin ich mir auch recht sicher dass bei der TT500 was nicht stimmt....
An der Ausgleichswelle liegt es definitiv nicht :-)
Man hat immer eine Wahl....

Benutzeravatar
axelplaten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 13
Registriert: Mo Nov 19, 2018 21:45
Wohnort: Mühltal bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon axelplaten » So Mär 19, 2023 7:56

Moing,
ich starte mal mit einer Vermutung:

wenn ich Dich recht lese, lässt sich am Polrad eine messbare Unwucht feststellen?
Sitzt das Polrad schlüssig auf dem Konus der Kurbelwelle?
Mutter samt Scheiben fest?
Kannst Du womöglich das montierte Polrad minimal seitlich hin und her bewegen?
Mein Verdacht wäre dann die Lagerung der Kurbelwelle.
Möglich wäre auch, dass mal ein anderes Pleuel montiert wurde, und die Kurbelwelle nicht präzise genug "gerichtet"
wurde. Also quasi minimal verdreht ist....
Vielleicht ist es aber trotzdem ganz banal "nur" ein vibrierendes Bauteil ....Rahmen/Motor

Gruss
Thomas
Hallo,
wie schon geschrieben, alle Schrauben fest.....
Kann es an der Zündung liegen? Ich hab ne elektronische Zündung verbaut, vielleicht Zündzeitpunkt falsch?
Das mit der Verschiebung des Polrads muss ich prüfen....

Gruss
Axel
Man hat immer eine Wahl....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon Hiha » So Mär 19, 2023 9:14

Ah, shit, ich war bei der Vierventil-TT aus Österreich. Peinlich...
Eine verdrehte Kurbelwelle kann das durchaus erzeugen, was dann auch zum taumelnden Schwungmagneten passen würde. Von selber verdreht sich die aber nicht.
Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon caferacer » So Mär 19, 2023 16:03

Echt? 4-ventil TT 500 aus A?
Krass
:D
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon Hiha » So Mär 19, 2023 18:38

Äh, oh, die gabs nur als XT und Tenere.
Sorry,
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon caferacer » So Mär 19, 2023 20:07

:wink: Ein Fall für Hr. Kunzinger?
Der strickt das vielleicht noch nach....
Why not?

Egal es geht hier um die Vibrations.
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon Hiha » Mo Mär 20, 2023 8:02

Sorry nochmal. Seit ich eine TT600E hab, ist bei mir TT mit Vierventil verbunden. Ich gelobe Besserung.
Zum Thema: Da Du ja den Rahmen untersucht hast, Dir keine Risse aufgefallen sind, der Motor fest verschraubt in allen Halterungen sitzt, dazu noch das Polrad eiert, würd ich an Deiner Stelle den Motor zerlegen, schaun ob der Kolben zumindest ungefähr originales Gewicht hat, keine Klemmerspuren im Zylinder zu sehen sind, den üblichen Kram halt. Ist die Kurbelwelle gut ausgerichtet (auf Prismen legen, Messuhren auf die Wellenzapfen setzen, 2/100mm sind immer erreichtbar) dann noch eine Rissprüfung an den Wellenzapfen durchführen. Das wäre nicht die Erste, deren Ende sich durch Vibrationen ankündigte.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
bitbeisser
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 12, 2023 18:50

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon bitbeisser » Mo Mär 20, 2023 16:58

XT500, TT500 Ausgleichswelle????????
Liebe Grüße Francisco Santos

Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...

XT-ZRX
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 393
Registriert: So Jan 10, 2021 18:03

Re: Extreme Vibrationen bei TT500

Beitragvon XT-ZRX » Mo Mär 20, 2023 19:13

XT500, TT500 Ausgleichswelle????????
HiHa hat sich doch schon verbessert, er war bei der XT 500 und nicht bei der TT(XT)500, die XT500 hat eine Ausgleichswelle. ;-)








PS: Die XT600 gabs in Österreich wegen der Steuer als XT500


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste