Beitragvon Hans.Flens » Sa Nov 19, 2022 17:12
Hallo nochmal,
also ich bin zwar nicht katholisch, aber die Fürbitte und eure Einschätzungen haben geholfen, den vermeintlichen Fehler zu finden.
Der Unterbrecher öffnet tatsächlich beim falschen der vier Takte, also nicht bei Verdichtungs-OT. Wenn der Unterbrecher öffnet, sind die Ventile unter Druck, also kein Ventilspiel. Das habe ich erst, wenn der Unterbrecher beim nächsten OT geschlossen ist. Im Auslasstakt sind die Ventile demnach bei mir zu, was ja falsch ist.
Ich hoffe, ich habs jetzt verstanden.
Jetzt gibt es von Andreas, dem motorang, folgenden Vorschlag zur Behebung:
"Behebungen gibt es viele, am einfachsten (pragmatischsten) ist in so einem Fall eine Verdrehung der Zündgrundplatte um 180°, dann passt das zwar nicht mehr zum Reparaturbuch aber zündet korrekt."
Klassisch ist vermutlich, so wie von Kuntzinger vorgeschlagen den Seitendeckel abzunehmen und nach Buchelli pp. vorzugehen, wozu ich wohl tendiere.
Ich werde berichten.