Moin!
Kurze Frage:
Beim KEDO gibt es einen angeblich formal nahezu originalen XT Kotflügel hinten aus GFK und es gibt den wesentlich günstigeren TT Kotflügel.
Der GFK Ist gerade aus.
Wo unterscheidet sich denn der TT Flügel Formal?
Gruß
Woddel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kotflügel hinten XT vs. TT
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Kotflügel hinten XT vs. TT
Zuletzt geändert von steamhammer am Di Dez 28, 2021 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gewünschte Titelkorrektur d. Autors
Grund: Gewünschte Titelkorrektur d. Autors
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2254
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Kotflügel hinten XT ca. TT
Hoi Woddel,
Das GFK-Schutzblech ist wesentlich steifer als das TT-Teil. Zudem passt das TT-Teil nur mit Zusatzaufwand an die XT, da die TT an der Rahmenschleife mittig eine Halterung hat.
...soweit in Kurzform ... ah ja, ein Kennzeichen kann man am TT-Teil auch nicht ohne weiteres anbringen.
Herzliche Grüße
Mambu
Das GFK-Schutzblech ist wesentlich steifer als das TT-Teil. Zudem passt das TT-Teil nur mit Zusatzaufwand an die XT, da die TT an der Rahmenschleife mittig eine Halterung hat.
...soweit in Kurzform ... ah ja, ein Kennzeichen kann man am TT-Teil auch nicht ohne weiteres anbringen.
Herzliche Grüße
Mambu
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT ca. TT
Danke!
Dann warten…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann warten…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Wenigposter
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Dez 07, 2020 18:26
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT ca. TT
Ich hätte gerne doch das GFK-Ding.
Wegen meiner Einzel-Sitzbank.
Das Original hat Löcher die ich nicht brauche und die ich dann zuspachteln müsste.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wegen meiner Einzel-Sitzbank.
Das Original hat Löcher die ich nicht brauche und die ich dann zuspachteln müsste.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT ca. TT
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT ca. TT
Das ca im Titel sollte vs. heißen.
#%*^^>@!!! Autokorrektur!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#%*^^>@!!! Autokorrektur!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
Re: Kotflügel hinten XT ca. TT
Guten Morgen,
ganz feinen Gepäckträger hast du da auf deiner XT. Eine Maßarbeit von dir oder für dich ?
Bertl
ganz feinen Gepäckträger hast du da auf deiner XT. Eine Maßarbeit von dir oder für dich ?
Bertl
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Kotflügel hinten XT ca. TT
Für mich…
Den hat mir ein Kumpel vor drei Jahrzehnten aus verzinktem Rundstahl zusammengebrutzelt.
Fein ist eher übertrieben - aber er ist gut.
Gruß
Woddel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Den hat mir ein Kumpel vor drei Jahrzehnten aus verzinktem Rundstahl zusammengebrutzelt.
Fein ist eher übertrieben - aber er ist gut.
Gruß
Woddel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Harm
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi Jun 07, 2006 14:14
- Wohnort: Bremen-Nord
Re: Kotflügel hinten XT vs. TT
Moin,
ich habe vor knapp 20 Jahren mal eine Negativform gebaut. Wenn du gut im Laminieren/Vakuumziehen bist, stelle ich sie gerne leihweise zur Verfügung.
Den Original-Kotflügel als Positiv-Kern hatte mir Ingo damals sehr lange geliehen. Ich glaube er hat auch ein GFK-Exemplar von mir bekommen.
Ich habe noch ein Carbonteil hier liegen, sollte mal bei mir dran...ist lange her.
Damals hatte ich gehofft, mal in den "Markt" einzusteigen:) Die Trägheit war stärker und dann hatte KEDO irgendwann auch welche.
Gruß
Harm
ich habe vor knapp 20 Jahren mal eine Negativform gebaut. Wenn du gut im Laminieren/Vakuumziehen bist, stelle ich sie gerne leihweise zur Verfügung.
Den Original-Kotflügel als Positiv-Kern hatte mir Ingo damals sehr lange geliehen. Ich glaube er hat auch ein GFK-Exemplar von mir bekommen.
Ich habe noch ein Carbonteil hier liegen, sollte mal bei mir dran...ist lange her.
Damals hatte ich gehofft, mal in den "Markt" einzusteigen:) Die Trägheit war stärker und dann hatte KEDO irgendwann auch welche.
Gruß
Harm
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT vs. TT
Ich denke ich warte auf Lieferbarkeit des GFK Dingens. Wenn ich mich richtig erinnere hat das KEDO-Teil auch nicht die Querrille vorne.
Ein bisschen hält es noch.
Ich will nur ne Hand voll Kleinkram beim KEDO bestellen. Und dann wäre ein Fender halt auch dabei.
Der aktuelle Zustand des Hecks ist insgesamt renovieungsbedürftig. Wie man sieht geht der Kotflügel an diversen Stellen aus dem Leim. Der war mal sehr rostig und wurde mal flammgespritzt. Beim Sandstrahlen gab es aber Löcher. Das alles und die Kabeldurchführung ist gespachtelt. Der nur mäßig feine Heckträger könnte auch aufgewertet werden per Pulvern oder scheinen. Und die Lampe ist auch verwittert…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein bisschen hält es noch.
Ich will nur ne Hand voll Kleinkram beim KEDO bestellen. Und dann wäre ein Fender halt auch dabei.
Der aktuelle Zustand des Hecks ist insgesamt renovieungsbedürftig. Wie man sieht geht der Kotflügel an diversen Stellen aus dem Leim. Der war mal sehr rostig und wurde mal flammgespritzt. Beim Sandstrahlen gab es aber Löcher. Das alles und die Kabeldurchführung ist gespachtelt. Der nur mäßig feine Heckträger könnte auch aufgewertet werden per Pulvern oder scheinen. Und die Lampe ist auch verwittert…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT vs. TT
Scheinen sollte chromen heißen…
#%*^^>@!!! Autokorrektur…
#%*^^>@!!! Autokorrektur…
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
Re: Kotflügel hinten XT vs. TT
Moign,
ok, fein schaut der Träger nicht mehr aus. Aber die Idee, die Plazierung gefällt mir. Welcher Rohrdurchmesser ist das? Schätze mal 10 bis 12mm.
Dein Träger braucht Pulvern oder Lack dann ist er wieder fein.
Bertl
ok, fein schaut der Träger nicht mehr aus. Aber die Idee, die Plazierung gefällt mir. Welcher Rohrdurchmesser ist das? Schätze mal 10 bis 12mm.
Dein Träger braucht Pulvern oder Lack dann ist er wieder fein.
Bertl
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Kotflügel hinten XT vs. TT
Servus Woddel,
Dein Rücklichtträger sieht praktisch genau so aus wie meiner seinerzeit. Das Original mit der Flex so lange misshandelt, bis die Form zum Hella-Rücklicht passte... Und der Gepäckträger ist vom Design her einfach klasse!
Grysze, Michael
Dein Rücklichtträger sieht praktisch genau so aus wie meiner seinerzeit. Das Original mit der Flex so lange misshandelt, bis die Form zum Hella-Rücklicht passte... Und der Gepäckträger ist vom Design her einfach klasse!
Grysze, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Kotflügel hinten XT vs. TT
Wegen des Heckträgers: das Material ist 10mm verzinkter Rundstahl - voll, nix Rohr.
Wegen dem Zink:
Hat da jemand Expertise ob man das problemlos pulvern kann?
Am liebsten würde ich das Ding ja verchromen lassen aber fürchte das das teuer wäre und evtl. wegen des Zink gar nicht geht…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wegen dem Zink:
Hat da jemand Expertise ob man das problemlos pulvern kann?
Am liebsten würde ich das Ding ja verchromen lassen aber fürchte das das teuer wäre und evtl. wegen des Zink gar nicht geht…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste