Sonntagsrätsel
- XTtracer
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 162
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsrätsel
Hallo Freunde,
ich hab kaum die Zeit bei diesen Sonntagsrätseln mitzumachen. Bin aber jetzt über Euer Vergaser-Thema gestolpert. Lustig. Ich hänge Euch zwei Fotos von zwei NOS Vergasern unterschiedlicher Jahrgänge an. Ihr wisst natürlich auch, um welche Gaser und Jahrgänge es sich hierbei handelt. Habt Ihr aber auch den im Bild ersichtlichen Unterschied gekannt? Dieses bisher nicht gelistete Detail ist augenscheinlich und ist mir trotzdem nach über 40 Jahren XT erst diesen Sommer aufgefallen. Und wie gesagt, es sind beides fabrikneue, noch nie montierte NOS Vergaser.
@Dieter: hab ich das diesen Sommer bei Dir nicht auch mal erwähnt gehabt?
Gruss
Peter
ich hab kaum die Zeit bei diesen Sonntagsrätseln mitzumachen. Bin aber jetzt über Euer Vergaser-Thema gestolpert. Lustig. Ich hänge Euch zwei Fotos von zwei NOS Vergasern unterschiedlicher Jahrgänge an. Ihr wisst natürlich auch, um welche Gaser und Jahrgänge es sich hierbei handelt. Habt Ihr aber auch den im Bild ersichtlichen Unterschied gekannt? Dieses bisher nicht gelistete Detail ist augenscheinlich und ist mir trotzdem nach über 40 Jahren XT erst diesen Sommer aufgefallen. Und wie gesagt, es sind beides fabrikneue, noch nie montierte NOS Vergaser.
@Dieter: hab ich das diesen Sommer bei Dir nicht auch mal erwähnt gehabt?
Gruss
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Hallo Peter,
aha, dann ist das wohl Änderung Nr.25 und 26
...du meinst den Unterdruckanschluss...
den die XT eh nicht braucht und der eigentlich immer mit einer Schraube verschlossen ist...habe ich so auch noch nie gesehen, hast du das denn jetzt nur bei diesen einen NOS Vergaser gesehen oder auch bei einen deiner anderen? was für eine Kennzeichnung hat denn dieser Vergaser, 1T2-60?
Gruß Ralle
Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3231
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsrätsel
Peter kauft nun weltweit alle noch neuen nos vergaser auf um dann für uns zu errechnen, bei wie vielen die bohrung vergessen wurde zu bohren...
Finde ich löblich...
Weitermachen!
Finde ich löblich...
Weitermachen!
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
...Hallo Peter,
aha, dann ist das wohl Änderung Nr.25 und 26
...du meinst den Unterdruckanschluss...
20201130_194602.jpg
den die XT eh nicht braucht und der eigentlich immer mit einer Schraube verschlossen ist...habe ich so auch noch nie gesehen, hast du das denn jetzt nur bei diesen einen NOS Vergaser gesehen oder auch bei einen deiner anderen? was für eine Kennzeichnung hat denn dieser Vergaser, 1T2-60?
Gruß Ralle
diese Stege (2mal auf der linken + 1mal auf der rechten Seite)haben alle mein Vergaser bis auf die beiden 76er 1E6 und 1N5, also die mit 1E6-60 Stempelung @Peter demnach müsste dein spezieller Vergaser auch ein 1E6-60 sein, oder?
Einmal XT....immer XT
- XTtracer
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 162
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsrätsel
Hi Ralle,
die Bezeichnung auf dem Vergaser ohne Bohrung lautet auf "583 60", wobei die einzelnen Ziffern der Stempelung schräg und unterschiedlich eingeschlagen wurden. Habe noch einen zweiten (gebrauchten und revidierten) 34mm Gaser mit derselben Stempelung und derselben nicht vorhandenen Bohrung. Ich gehe davon aus, dass es sich aufgrund der Stempelung um 76er TT500 Vergaser handelt. Die meisten anderen 34mm TT und XT Vergaser haben aber andere Stempelungen. Darunter befinden sich auch andere 76er TT500 Vergaser. Ich bin mir nicht sicher, ob alle TT von 76 solche ungebohrte Vergaser hatten.
Die Stege haben auch einige meiner 34mm Vergaser und andere wieder nicht. Möglicherweise handelt es sich bei denen mit den Stegen um spätere Modelle der TT, bevor diese wie die XT's mit dem 34mm mit Beschleunigerpumpe ausgeliefert wurden. Aber das mit den Stegen ist wirklich lustig, ist mir auch noch nie aufgefallen vorher.
Gruss
Peter
die Bezeichnung auf dem Vergaser ohne Bohrung lautet auf "583 60", wobei die einzelnen Ziffern der Stempelung schräg und unterschiedlich eingeschlagen wurden. Habe noch einen zweiten (gebrauchten und revidierten) 34mm Gaser mit derselben Stempelung und derselben nicht vorhandenen Bohrung. Ich gehe davon aus, dass es sich aufgrund der Stempelung um 76er TT500 Vergaser handelt. Die meisten anderen 34mm TT und XT Vergaser haben aber andere Stempelungen. Darunter befinden sich auch andere 76er TT500 Vergaser. Ich bin mir nicht sicher, ob alle TT von 76 solche ungebohrte Vergaser hatten.
Die Stege haben auch einige meiner 34mm Vergaser und andere wieder nicht. Möglicherweise handelt es sich bei denen mit den Stegen um spätere Modelle der TT, bevor diese wie die XT's mit dem 34mm mit Beschleunigerpumpe ausgeliefert wurden. Aber das mit den Stegen ist wirklich lustig, ist mir auch noch nie aufgefallen vorher.
Gruss
Peter
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3231
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Sonntagsrätsel
Die stege sah ich sofort.. HMH zu allem anderen. Ich denke, da war/ist schon ganz klar reichlich China mit drin in der gaser Fertigung. Aber ich denke auch, das eh 1975 schon 50 Prozent China in der Produktion beteiligt war..
Hut ab aber trotzdem wg. Den krassen unterschieden und das Schweiz Peter uns das zeigt.
Hut ab aber trotzdem wg. Den krassen unterschieden und das Schweiz Peter uns das zeigt.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Dieter1969
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: Sonntagsrätsel
Servus XT Freunde !
Peter hat geschrieben :
"@Dieter: hab ich das diesen Sommer bei Dir nicht auch mal erwähnt gehabt?"
Ja... klar, fällt mir auch wieder ein, das war unter anderem ein Thema während unseres Mopedworkshops in Freistadt.
Ich bin der Sache aber nicht nachgegangen, hatte es fast vergessen,
...jetzt aber in meinem Archiv gestöbert und ich traue mich zu behaupten, das war bei allen TT500C Vergasern Typ 583-60 so.
@ Ralle, also dieses Detail fällt wieder aus der Liste, denn es ist ja von der TT
ausser :
-> sogar auf der "allerersten" XT500C auf der Werksbrochure wurde noch der TT Vergaser angeschraubt, sieht man ganz gut
Grüße
Dieter
Peter hat geschrieben :
"@Dieter: hab ich das diesen Sommer bei Dir nicht auch mal erwähnt gehabt?"
Ja... klar, fällt mir auch wieder ein, das war unter anderem ein Thema während unseres Mopedworkshops in Freistadt.
Ich bin der Sache aber nicht nachgegangen, hatte es fast vergessen,
...jetzt aber in meinem Archiv gestöbert und ich traue mich zu behaupten, das war bei allen TT500C Vergasern Typ 583-60 so.
@ Ralle, also dieses Detail fällt wieder aus der Liste, denn es ist ja von der TT
ausser :
-> sogar auf der "allerersten" XT500C auf der Werksbrochure wurde noch der TT Vergaser angeschraubt, sieht man ganz gut
Grüße
Dieter
- Dieter1969
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: Sonntagsrätsel
...ähhh, und den Helmschloss Urtyp auf der Brochure sehe ich jetzt auch das erste Mal !!!
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Hallo XT Feunde,
Also sind die ungebohrten Vergaser dann wohl die ganz frühen und wurden in den ersten TT's und der Prospekt XT verbaut, auf jeden Fall wieder mal sehr interessant.
Kommt jetzt zwar nicht mit auf der Liste der XT Vergaser- Änderungen, aber so haben wir schon wieder dazugelernt
@Dieter, das Helmschloss auf dem 76er Prospekt sehe ich auch jetzt erst, nachdem du drauf hingewiesen hast...Hammer...sieht fast so aus wie eins von der SR ( komme da gerade drauf, wegen mein derzeitiges US Projekt, Peter weiß Bescheid
)...
Gruß Ralf
Also sind die ungebohrten Vergaser dann wohl die ganz frühen und wurden in den ersten TT's und der Prospekt XT verbaut, auf jeden Fall wieder mal sehr interessant.
Kommt jetzt zwar nicht mit auf der Liste der XT Vergaser- Änderungen, aber so haben wir schon wieder dazugelernt
@Dieter, das Helmschloss auf dem 76er Prospekt sehe ich auch jetzt erst, nachdem du drauf hingewiesen hast...Hammer...sieht fast so aus wie eins von der SR ( komme da gerade drauf, wegen mein derzeitiges US Projekt, Peter weiß Bescheid
Gruß Ralf
Einmal XT....immer XT
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Hallo XT Freunde,
habe hier in meinem Vergaser-Fundus noch ein Unterschied der letzten Vergaser-Generation gefunden...
der hat hier im gekennzeichneten Bereich ein Sackloch
und so sieht das bei allen anderen aus
wäre dann bis dato die 25ste Änderung
...und hier noch mal was kurioses...was ich beim Motorblock schon mal gesehen habe, aber noch nie bei einem Vergaser
keine eingeschlagene Nr.
Gruß Ralle
habe hier in meinem Vergaser-Fundus noch ein Unterschied der letzten Vergaser-Generation gefunden...
der hat hier im gekennzeichneten Bereich ein Sackloch
und so sieht das bei allen anderen aus
wäre dann bis dato die 25ste Änderung
...und hier noch mal was kurioses...was ich beim Motorblock schon mal gesehen habe, aber noch nie bei einem Vergaser
Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT
- woddel
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2163
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Sonntagsrätsel
Also:
Flach oder Loch fand ich gerade eben auch.
Bei dem 2. Beitrag fällt mir ein:
Punze ging daneben.
Bei meinen beiden erwerbbaren Bestandsgasern steht 1T2 61 auf der Fläche.
Regards
Rei97
Flach oder Loch fand ich gerade eben auch.
Bei dem 2. Beitrag fällt mir ein:
Punze ging daneben.
Bei meinen beiden erwerbbaren Bestandsgasern steht 1T2 61 auf der Fläche.
Regards
Rei97
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Das mit dem Loch hab ich bis jetzt aber nur bei der letzten Vergaserversion, also den mit "Mikuni Corp" Aufschrift entdecken können...
Was meinst du mit Punze ging daneben rei?
Was meinst du mit Punze ging daneben rei?
Einmal XT....immer XT
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Sonntagsrätsel
Also:
Die Gaserkörper gehen im Automaten durch eine Punzstation.
Macht der Fehler wird kein Mensch das kontrollieren.
Da werden dann ein paar Gaser auf dem Markt sein ohne Punze.
Das Wort wird gerne mit Stempeln in Gold und Silber verwendet, gilt aber auch für Kennzeichnungen in beliebigen Materialien..
Regards
Rei97
Die Gaserkörper gehen im Automaten durch eine Punzstation.
Macht der Fehler wird kein Mensch das kontrollieren.
Da werden dann ein paar Gaser auf dem Markt sein ohne Punze.
Das Wort wird gerne mit Stempeln in Gold und Silber verwendet, gilt aber auch für Kennzeichnungen in beliebigen Materialien..
Regards
Rei97
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Guten morgen XT Freunde
hier das heutige Sonntagsrätsel, was ist das für ein Teil
Gruß Ralle
hier das heutige Sonntagsrätsel, was ist das für ein Teil
Einmal XT....immer XT
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
