Sonntagsrätsel
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Sonntagsrätsel
Also:
da gibt es mit der gleichen Typnr 1T2 61 eben 2 sichtbare Gussformen.
Bei dem Linken fehlt mir noch der Chokehebel.
Wer einen kompostierten Teilegaser hat, der nicht mehr gebraucht wird, gerne per PN anbieten
Regards
Rei97
da gibt es mit der gleichen Typnr 1T2 61 eben 2 sichtbare Gussformen.
Bei dem Linken fehlt mir noch der Chokehebel.
Wer einen kompostierten Teilegaser hat, der nicht mehr gebraucht wird, gerne per PN anbieten
Regards
Rei97
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Achso, das meinst du mit Gussform...
Ja, diese Änderungen habe ich auch auf den Zettel...es fehlen jetzt aber trotzdem noch welche..also es gibt noch weitere Stempelungen und auch noch ein bestimmte Stelle wo sich mal was geändert hat
Ja, diese Änderungen habe ich auch auf den Zettel...es fehlen jetzt aber trotzdem noch welche..also es gibt noch weitere Stempelungen und auch noch ein bestimmte Stelle wo sich mal was geändert hat
Einmal XT....immer XT
- Dieter1969
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: Sonntagsrätsel
Servus,
das Rätsel hab ich leider wieder mal verpasst, ... aber zu den Vergasern fallen mir folgende Typen ein :
also wenn schon mit den Zweiventiler TT`s
T500C 1976 34 mm code 583-60
XT500C 1976 34 mm code 1E6-60
TT500 77-78( kurze Kammer ) 34 mm code 1T1-60
TT500 79-81 ( lange Kammer ) 34 mm code 2Y0-01
XT500 alt ( kurze Kammer ) 32 mm code 1T2-60
XT500 neu ( lange Kammer ) 32 mm code 1T2-61
US XT500F 79 32 mm code 2H0-61... mit Membranen
US XT500G+H 80-81 CDI 34 mm code 3H6-00... mit Membranen
hoffe, ich hab mich jetzt nicht verhaut !
die ersten kennt eh jeder, die seltenen letzten beiden Membranen Typen als pics anbei
XT Gruß
Dieter
das Rätsel hab ich leider wieder mal verpasst, ... aber zu den Vergasern fallen mir folgende Typen ein :
also wenn schon mit den Zweiventiler TT`s
T500C 1976 34 mm code 583-60
XT500C 1976 34 mm code 1E6-60
TT500 77-78( kurze Kammer ) 34 mm code 1T1-60
TT500 79-81 ( lange Kammer ) 34 mm code 2Y0-01
XT500 alt ( kurze Kammer ) 32 mm code 1T2-60
XT500 neu ( lange Kammer ) 32 mm code 1T2-61
US XT500F 79 32 mm code 2H0-61... mit Membranen
US XT500G+H 80-81 CDI 34 mm code 3H6-00... mit Membranen
hoffe, ich hab mich jetzt nicht verhaut !
die ersten kennt eh jeder, die seltenen letzten beiden Membranen Typen als pics anbei
XT Gruß
Dieter
- Dieter1969
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: Sonntagsrätsel
Servus,
hab noch eine Ergänzung zum Teilchen im Rätsel zu bemerken.
Diese untereinander austauschbaren Schliessplättchen aus Messing, aber trotzdem unterschiedlioch in der From, nämlich in der Größe der Ausnehmung, findet man in folgenden ( allen ) XT Schlössern.
Zündschloss, Lenksperre-Gabelkopf, Seitendeckelschloss und Helmschloss.
So kann man falls man wieder nummergleiche Schlösser will alles an einem Moped wieder mit einem Schlüssel sperrbar machen.
Natürlich benötigt man dazu Reserveteile und die Schlüssel zum Zerlegen des jeweiligen Schlosses.
Wenn man so was machen will sieht der Schreibtisch so aus
Schraubergruß
D.
hab noch eine Ergänzung zum Teilchen im Rätsel zu bemerken.
Diese untereinander austauschbaren Schliessplättchen aus Messing, aber trotzdem unterschiedlioch in der From, nämlich in der Größe der Ausnehmung, findet man in folgenden ( allen ) XT Schlössern.
Zündschloss, Lenksperre-Gabelkopf, Seitendeckelschloss und Helmschloss.
So kann man falls man wieder nummergleiche Schlösser will alles an einem Moped wieder mit einem Schlüssel sperrbar machen.
Natürlich benötigt man dazu Reserveteile und die Schlüssel zum Zerlegen des jeweiligen Schlosses.
Wenn man so was machen will sieht der Schreibtisch so aus
Schraubergruß
D.
- woddel
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2163
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
- xtrack
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1432
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: Sonntagsrätsel
@ woddel,
eher.......up side down
eher.......up side down
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Sonntagsrätsel
Also:
Die vom Dieter sind z.T. welche die zur SR Lima( USA) passen.
Deshalb haben die Membrane und ich habe welche. Nix Werbung, sondern nur eine Spezialität, die es nicht überall gibt. Heute hab ich nochmal einen Gaser mit kleiner Wanne unten verbaut.
Auch der hat die MIKUNI Aufschrift.
Der Schieber ist zwar zum Kopf hin gülden und nicht 0,05mm kleiner als quer.
Auch hier fehlen mir der Halter zu den Zügen und der Chokehebel.
Wer sowas über hat, kann gerne billig den Gaser haben.
Sozusagen ein Sozialangebot zum Advent.
Bei vorhandenen Teilen wird der Gaser sehr günstig erwerbpar sein.
Da er einige genannte Unterschiedsteile hat siehe Fred, nicht im Shop sondern per PN.
Regards
Rei97
Die vom Dieter sind z.T. welche die zur SR Lima( USA) passen.
Deshalb haben die Membrane und ich habe welche. Nix Werbung, sondern nur eine Spezialität, die es nicht überall gibt. Heute hab ich nochmal einen Gaser mit kleiner Wanne unten verbaut.
Auch der hat die MIKUNI Aufschrift.
Der Schieber ist zwar zum Kopf hin gülden und nicht 0,05mm kleiner als quer.
Auch hier fehlen mir der Halter zu den Zügen und der Chokehebel.
Wer sowas über hat, kann gerne billig den Gaser haben.
Sozusagen ein Sozialangebot zum Advent.
Bei vorhandenen Teilen wird der Gaser sehr günstig erwerbpar sein.
Da er einige genannte Unterschiedsteile hat siehe Fred, nicht im Shop sondern per PN.
Regards
Rei97
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
Hallo Dieter mein lieber,Servus,
das Rätsel hab ich leider wieder mal verpasst, ... aber zu den Vergasern fallen mir folgende Typen ein :
also wenn schon mit den Zweiventiler TT`s
T500C 1976 34 mm code 583-60
XT500C 1976 34 mm code 1E6-60
TT500 77-78( kurze Kammer ) 34 mm code 1T1-60
TT500 79-81 ( lange Kammer ) 34 mm code 2Y0-01
XT500 alt ( kurze Kammer ) 32 mm code 1T2-60
XT500 neu ( lange Kammer ) 32 mm code 1T2-61
US XT500F 79 32 mm code 2H0-61... mit Membranen
US XT500G+H 80-81 CDI 34 mm code 3H6-00... mit Membranen
hoffe, ich hab mich jetzt nicht verhaut !
die ersten kennt eh jeder, die seltenen letzten beiden Membranen Typen als pics anbei
XT Gruß
Dieter
F-H carb V.jpg
F-H carb R.jpg
F-H carb L.jpg
F-H carb H.jpg
mal wieder schöne Bilder von dir
1 Punkt bekommst du jetzt aber trotzdem, weil ich den 79er US Vergaser mit der 2H0-61Stempelung nicht auf den Zettel hatte, damit wären es 8 verschiedene Vergaser und nicht 7, da du das aber nicht gesagt hast darf xtrack seinen Punkt trotzdem behalten, ok
ich werde gleich nachm Kaffee erstmal ein Update der genannten Unterschiede aufzählen und dann mal sehen ob ihr die noch fehlenden Unterschiede/Merkmale auch noch findet
Einmal XT....immer XT
- xtrack
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1432
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: Sonntagsrätsel
Nö Ralle das geht nicht.
Letztendlich hatte ich "nicht" recht.
Den von Dieter hatte ich nicht gekannt.
Also geht mein Punkt ab.
Macht doch trotzdem Spaß
LG xtrack
Letztendlich hatte ich "nicht" recht.
Den von Dieter hatte ich nicht gekannt.
Also geht mein Punkt ab.
Macht doch trotzdem Spaß
LG xtrack
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
naja xtrack, ich hatte 7 verschiedene auf den Zettel und du hast mit 7 richtig getippt, also sollst du ihn auch behaltenNö Ralle das geht nicht.
Letztendlich hatte ich "nicht" recht.
Den von Dieter hatte ich nicht gekannt.
Also geht mein Punkt ab.
Macht doch trotzdem Spaß![]()
LG xtrack
Einmal XT....immer XT
- Mambu
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2450
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Sonntagsrätsel
...und wo is nu die Aufstellung?
...bis zum Tatort ist es ja noch eine Weile.
Oder hast Du noch keinen Kaffee gekriegt???
Herzliche Grüße
Mambu
...bis zum Tatort ist es ja noch eine Weile.
Oder hast Du noch keinen Kaffee gekriegt???
Herzliche Grüße
Mambu
- Dieter1969
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 434
- Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
- Wohnort: Freistadt OÖ
Re: Sonntagsrätsel
@xtrack... dochdoch, zumindest könnten wir uns den Punkt teilen, gibts auch 0,5 Punkte ? 
ich hab ja nur 5 geschafft, da fehlen mir ja noch 3 Typen, ja da bin ich mal gespannt !
ich bin bei den XT`s ab Modell 83 nicht mehr so fit, bei den 12V steig ich kompett aus
@Ralle,
haben die auch einen eigenen code ?
das mit den TT Vergasern war ja die Fleissaufgabe, hatte es eh erwähnt
@ Helmut,
der US XT500F 79 32 mm code 2H0-61 sieht tatsächlich genau so aus wie der 2J2-90 34 mm Vergaser der frühen SR`s,
bis auf den abgeblindeten Benzinhahnunterdruckanschluss, der 32 mm Bohrung und der Kordel am Warmstartknopf sieht etwas anders aus.
Und das obwohl die US XT500F Kontaktzündung hatte, die CDI gabs erst ab 80.
als Zuckerl gibts jetzt die beiden US Typen noch von der Maulwurfansicht
XT Gruß
D.
ich hab ja nur 5 geschafft, da fehlen mir ja noch 3 Typen, ja da bin ich mal gespannt !
ich bin bei den XT`s ab Modell 83 nicht mehr so fit, bei den 12V steig ich kompett aus
@Ralle,
haben die auch einen eigenen code ?
das mit den TT Vergasern war ja die Fleissaufgabe, hatte es eh erwähnt
@ Helmut,
der US XT500F 79 32 mm code 2H0-61 sieht tatsächlich genau so aus wie der 2J2-90 34 mm Vergaser der frühen SR`s,
bis auf den abgeblindeten Benzinhahnunterdruckanschluss, der 32 mm Bohrung und der Kordel am Warmstartknopf sieht etwas anders aus.
Und das obwohl die US XT500F Kontaktzündung hatte, die CDI gabs erst ab 80.
als Zuckerl gibts jetzt die beiden US Typen noch von der Maulwurfansicht
XT Gruß
D.
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
so und hier mal eine Auflistung der genannten Unterschiede:
1. 34mm Durchlass
2. 32mm Durchlass
3. flache Schwimmerkammer
4. tiefere Schwimmerkammer mit zusätzlicher seitlicher Ablass/Messschraube
5. Chokehebel gerade
6. Chokehebel gewinkelt
7. 1E6-60 Stempelung
8. 1T2-60 Stempelung
9. 1T2-61 Stempelung
10. "Mikuni Corp" Kennzeichnung am Gehäuse
11.ohne Warmstartknopf
12.mit Warmstartknopf
13.US 3H6-00 Vergaser mit Membranen
14.US 2H0-61 Vergaser mit Membranen
ich hätte jetzt noch 3 äußerliche Details die es in je zwei verschiedene Ausführungen gab, wenn die noch einer bis zum Tatort findet, gibts noch einen Punkt extra
1. 34mm Durchlass
2. 32mm Durchlass
3. flache Schwimmerkammer
4. tiefere Schwimmerkammer mit zusätzlicher seitlicher Ablass/Messschraube
5. Chokehebel gerade
6. Chokehebel gewinkelt
7. 1E6-60 Stempelung
8. 1T2-60 Stempelung
9. 1T2-61 Stempelung
10. "Mikuni Corp" Kennzeichnung am Gehäuse
11.ohne Warmstartknopf
12.mit Warmstartknopf
13.US 3H6-00 Vergaser mit Membranen
14.US 2H0-61 Vergaser mit Membranen
ich hätte jetzt noch 3 äußerliche Details die es in je zwei verschiedene Ausführungen gab, wenn die noch einer bis zum Tatort findet, gibts noch einen Punkt extra
Zuletzt geändert von Ralle am So Nov 29, 2020 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal XT....immer XT
- Ralle
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Sonntagsrätsel
und in diesen 8 verschiedenen Vergaser-Ausführungen stecken sie drin:
1. 76er
2. 77/78er
3.79er
4.80er
5.81er-83er
6.83er-89er
7.79er US
8.80er/81er US
1. 76er
2. 77/78er
3.79er
4.80er
5.81er-83er
6.83er-89er
7.79er US
8.80er/81er US
Einmal XT....immer XT
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2864
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Sonntagsrätsel
Ja gibt es , die wurden quasi extra für mich eingeführt !. . -gibts auch 0,5 Punkte ?![]()
Wobei das Wort „Eingeführt“ hier eine neue Bedeutung erhält !
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“

Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
