Hallo zusammen,
vom langjährigen XT-Fan bin ich jetzt endlich zum XT-Besitzer geworden wollte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Flo, 43, komme aus München und habe mir vor kurzem eine XT500 1U6 (2H1) mit EZ 10/1979 gekauft. Nach langer Suche habe ich endlich "meine" XT gefunden und freue mich sehr auf die ersten Meter bei trockenem Wetter... Anbei ein Foto von der Abholung...
Um das Schätzchen auch gut in Schwung zu halten, möchte ich mir die Bucheli-Lektüre zulegen und habe hierzu eine Frage: Der Bucheli-Band 5065 beschreibt die XT500 ab 1979. Dem Bild auf dem Einband nach zu urteilen, behandelt das Buch das Nachfolgemodell zu meiner.
Der vorgehende Bucheli-Band 563/564 zeigt zwar auf dem Einband eine 77er, die meiner ja sehr ähnlich ist. Aufgedruckt steht jedoch für "XT500 C, D, und E" - worunter meine ja - zumindest in der Bezeichnung - ja nicht fällt.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand kurz Rückmeldung geben könnte, welcher Bucheli-Band für meine XT500 1U6 (2H1) passt...
Vielen Dank und allen noch ruhige und entspannte Weihnachtsfeiertage...
Gruß Flo
Vorstellung und Anfrage
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Dez 10, 2019 5:22
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Vorstellung und Anfrage
Also:
Willkommen auf der Spielwiese.
Nimm den 563/564. Der stimmt dann schon für Deine auch.
Zusätzlich solltest Du dasda kennen:
https://motorang.com/bucheli-projekt/
Solltest Du jemals Lust auf einen Weg in Motor oder Gaser verspüren,
gibt es da auch Lektüre:
http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4
http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=1059
Um Bilder sehen zu können, einfach registrieren.
Regards
Rei97
Willkommen auf der Spielwiese.
Nimm den 563/564. Der stimmt dann schon für Deine auch.
Zusätzlich solltest Du dasda kennen:
https://motorang.com/bucheli-projekt/
Solltest Du jemals Lust auf einen Weg in Motor oder Gaser verspüren,
gibt es da auch Lektüre:
http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4
http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=1059
Um Bilder sehen zu können, einfach registrieren.
Regards
Rei97
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Dez 10, 2019 5:22
Re: Vorstellung und Anfrage
Hallo Rei97,
vielen Dank für die Rückmeldung und die Tipps...
VG Flo
vielen Dank für die Rückmeldung und die Tipps...
VG Flo
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Vorstellung und Anfrage
Hallo Flo
Willkommen im Club. Eine hübsche XT hast du dir gegönnt und wirst hoffentlich viele schöne km damit abspulen.
Was ist das für ein Modell? Den Scheinwerfer aus Kunststoff kenne ich von meiner 79 er, Italien Ausführung. Die hat aber ein rundes Rücklicht. Das eckige Rücklicht hatten, soweit ich weiß, die Französischen.
Grüße
Karsten
Willkommen im Club. Eine hübsche XT hast du dir gegönnt und wirst hoffentlich viele schöne km damit abspulen.
Was ist das für ein Modell? Den Scheinwerfer aus Kunststoff kenne ich von meiner 79 er, Italien Ausführung. Die hat aber ein rundes Rücklicht. Das eckige Rücklicht hatten, soweit ich weiß, die Französischen.
Grüße
Karsten
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Dez 10, 2019 5:22
Re: Vorstellung und Anfrage
Hallo Karsten,
vielen Dank für deine Nachricht. Die XT wurde in den Niederlanden erstzugelassen und kam dann vor ca. 4 Jahren nach Deutschland zu einem Sammler. Dort habe ich das gute Stück dann erworben. Der Verkäufer hat mir erzählt, dass das Rücklicht typisch für die Niederländer ist; ebenso die Ausführung mit der "offenen" Leistung.
Viele Grüße
Flo
vielen Dank für deine Nachricht. Die XT wurde in den Niederlanden erstzugelassen und kam dann vor ca. 4 Jahren nach Deutschland zu einem Sammler. Dort habe ich das gute Stück dann erworben. Der Verkäufer hat mir erzählt, dass das Rücklicht typisch für die Niederländer ist; ebenso die Ausführung mit der "offenen" Leistung.
Viele Grüße
Flo
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste