Hallo Kollegen,
am original Regler sind ja Kühlrippen vorhanden. Auch sitzt dieser seitlich, um zumindest ein bisschen Fahrtwind ab zu bekommen.
Ich will den Regler an einer anderen Stelle montieren. Er wird dann jedoch keine Fahrtwind bekommen und eher beschränkte Platzverhältnisse um sich haben.
Hat jemand von euch Erfahrungswerte diesbezüglich? Wird dies zu Problemen führen?
Luftkühlung des Reglers
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 409
- Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4079
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Luftkühlung des Reglers
Also:
Er ist dzt gut zugänglich. Mal mit dem Finger drauf oder mit einem Infrarotthermometer messen.
Dasselbe am neuen Standort. Wenn er deutlich heißer wird, besonders im Stand, hätte ich Angst um das Teil.
Regards
Rei97
Er ist dzt gut zugänglich. Mal mit dem Finger drauf oder mit einem Infrarotthermometer messen.
Dasselbe am neuen Standort. Wenn er deutlich heißer wird, besonders im Stand, hätte ich Angst um das Teil.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste