Hi, ich hatte meinen Vergaser runter und dazu natürlich die Gaszüge am Vergaser ausgehängt. Komischerweise jetzt beim Wiedereinhängen, läuft der Gasgriff nicht mehr richtig zurück. So viel falsch machen kann man da ja nicht, die Zugverlegung ist zwar momentan links an der Lenkeraufnahme vorbei und somit falsch, aber in Geradeausstellung sollte der Zug dann trotzdem laufen. Lange Rede ich denke die Züge werden halt mal ausgetauscht gehören. Habt ihr Erfahrung mit Kedo Artikel 30006 https://www.xt500parts.com/gaszug-set-o ... 01-00.html ? Weil das Original 29290 https://www.xt500parts.com/gaszug-komplett-oem.html ist ja mal richtig teuer, was ich aber auch verstehen kann, da ja schon aufwändig hergestellt mit den ganzen Verstellungen, deren Sinn ich aber wiederum nicht verstehe.
Dritte Alternative wäre dann noch 29290HQ https://www.xt500parts.com/high-quality ... 01-00.html
Kaufberatung neuer Gaszug
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4077
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Kaufberatung neuer Gaszug
Also:
Wenn Du die Verstellung richtig einsetzt, so, daß der Zu-Zug in jeder Position etwas Spiel hat und nicht gegen den Auf-Zug verspannt, sollte die Schwergängigkeit behoben sein. Neue Züge im Allgemeinen sind nie ein Fehler. Je enger die Radien sind und umso mehr Last auf den Zügen ist (besonders Kupplung) umso schneller verschleißen die Kunstoffhüllen um die Seele und Metall reibt auf Metall. Ich habe mit den Kedozügen bislang kein Problem gehabt, aber bei Kupplungszügen muss es mal fehlerhafte Längen innen/aussen gegeben haben und damit reichte der Verstellbereich oben am Lenker nicht mehr.
Regards
Rei97
Wenn Du die Verstellung richtig einsetzt, so, daß der Zu-Zug in jeder Position etwas Spiel hat und nicht gegen den Auf-Zug verspannt, sollte die Schwergängigkeit behoben sein. Neue Züge im Allgemeinen sind nie ein Fehler. Je enger die Radien sind und umso mehr Last auf den Zügen ist (besonders Kupplung) umso schneller verschleißen die Kunstoffhüllen um die Seele und Metall reibt auf Metall. Ich habe mit den Kedozügen bislang kein Problem gehabt, aber bei Kupplungszügen muss es mal fehlerhafte Längen innen/aussen gegeben haben und damit reichte der Verstellbereich oben am Lenker nicht mehr.
Regards
Rei97
- benmx
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr Mai 12, 2017 9:56
Re: Kaufberatung neuer Gaszug
Hast du geschaut, dass die Bowdenzüge am Gaser auch gerade laufen? Beim Ausbau verbiegt man ja schnell mal die Aufnahme für die Gaszüge, und dann fluchen sie nicht mehr. Ansonsten: Neue Züge sind wohl immer sinnvoll. Habe auch die von Kedo und keine Probleme. Gruss Ben
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Kaufberatung neuer Gaszug
Danke, das bringt mich auf die Idee erst Mal systematisch an die Sache heran zu gehen und den ZU-Zug mal vorerst testweise weglassen, dann müsste ja alleine die Feder den Auf-Zug zurückziehen können.
Welchen KEDO Zug meint ihr jetzt, den Billigen für €15 oder den etwas Teureren für €40?
Welchen KEDO Zug meint ihr jetzt, den Billigen für €15 oder den etwas Teureren für €40?
- benmx
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr Mai 12, 2017 9:56
Re: Kaufberatung neuer Gaszug
Der teure ist doch nur für XT500 mit Mikuni TM-Vergaser!? Ich habe den normalen für EUR 15.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Kaufberatung neuer Gaszug
Nee, der für Mikuni ist nochmal ein anderer. Schau mal.Der teure ist doch nur für XT500 mit Mikuni TM-Vergaser!?
https://www.xt500parts.com/high-quality ... 01-00.html
für Mikuni
https://www.xt500parts.com/gaszug-selbs ... ippel.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste