komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Hallo liebe Leute, mein Name ist Torsten und es handelt sich um eine XT Bj. 86 weitestgehend original und seit 20 Jahren in meinem Besitz und von mir gepflegt.
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Angefangen hat es letzten Herbst mit Fehlzündungen und schlechtem anspringen (musste Sie anrollen) und dann knallend 15 km nach Hause gefahren.
Durch Nachwuchs immer nur kurz Zeit zum schrauben gehabt. Nach Analyse - sehr schwacher bis gar kein Funken.
Dann kleiner Teileweitwurf: Spule, Kerze, Kondensator neu wobei ich den Kondensator als Verursacher ausgemacht habe. Es kann sein das ich in dem Zuge einen entscheidenen Fehler gemacht habe: Die Gewinde des Unterbrecherkontakt waren ausgenudelt und ich habe etwas längere genommen und eine Mutter dahinter gemacht (Mitlerweile zurückgenommen und aufgeschnitten auf M4).
Dann lief sie,aber immer noch sehr schlechtes Anspringverhalten. Also dachte ich mir Grundeinstellung. Zigarettenpapiermethode führte nicht zum Erfolg, wollte den Zündzeitpunkt dann abblitzen - Gehäuse hinter dem Guckloch voll mit Öl-Riesensauerei. Weiss nicht ob das normal ist? Mit Spritze abgesaugt läuft aber direkt aus dem Vorratstank nach. Dann ging sie noch einmal an, nachdem ich die Kontaktplatte ca 2-3mm Richtung früh gestellt habe.
Also Probefahrt : nach ca 500m relativ normalem Verhalten schoss Sie mir den kompletten Ölvorrat aus dem Auspuff.
Jetzt meine Frage(n).
-Kann es sein das ich mir mit den längeren Schrauben über den Fliehkraftregler einen 180 Grad Fehler eingeheimst hab? An den Muttern hat man leichte Kratzspuren gesehen bilde ich mir ein...
-Ist es normal das Öl hinter der Schraube der Markierung steht?
-Läuft der Motor auch mit Zündung im Auslasstrakt relativ normal?
-Warum schiesst er mir das Öl raus?
Nächste Woche kann ich mir mal Zeit nehmen und bin für jede Anregung/Hilfe dankbar. Habe auch schon mit einem Schrauber hier aus der Umgebung Kontakt aufgenommen, der Tippte auf den Kopf...Sie hat jetzt ca 35000km runter und wenn Sie lief hatte der Motor auch Kompression und Leistung. Von daher würde ich vorher (der gute hätte Ende des Monats Zeit) noch alles andere abklopfen.
Hilfffeeee! Und danke im Vorraus
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.
Angefangen hat es letzten Herbst mit Fehlzündungen und schlechtem anspringen (musste Sie anrollen) und dann knallend 15 km nach Hause gefahren.
Durch Nachwuchs immer nur kurz Zeit zum schrauben gehabt. Nach Analyse - sehr schwacher bis gar kein Funken.
Dann kleiner Teileweitwurf: Spule, Kerze, Kondensator neu wobei ich den Kondensator als Verursacher ausgemacht habe. Es kann sein das ich in dem Zuge einen entscheidenen Fehler gemacht habe: Die Gewinde des Unterbrecherkontakt waren ausgenudelt und ich habe etwas längere genommen und eine Mutter dahinter gemacht (Mitlerweile zurückgenommen und aufgeschnitten auf M4).
Dann lief sie,aber immer noch sehr schlechtes Anspringverhalten. Also dachte ich mir Grundeinstellung. Zigarettenpapiermethode führte nicht zum Erfolg, wollte den Zündzeitpunkt dann abblitzen - Gehäuse hinter dem Guckloch voll mit Öl-Riesensauerei. Weiss nicht ob das normal ist? Mit Spritze abgesaugt läuft aber direkt aus dem Vorratstank nach. Dann ging sie noch einmal an, nachdem ich die Kontaktplatte ca 2-3mm Richtung früh gestellt habe.
Also Probefahrt : nach ca 500m relativ normalem Verhalten schoss Sie mir den kompletten Ölvorrat aus dem Auspuff.
Jetzt meine Frage(n).
-Kann es sein das ich mir mit den längeren Schrauben über den Fliehkraftregler einen 180 Grad Fehler eingeheimst hab? An den Muttern hat man leichte Kratzspuren gesehen bilde ich mir ein...
-Ist es normal das Öl hinter der Schraube der Markierung steht?
-Läuft der Motor auch mit Zündung im Auslasstrakt relativ normal?
-Warum schiesst er mir das Öl raus?
Nächste Woche kann ich mir mal Zeit nehmen und bin für jede Anregung/Hilfe dankbar. Habe auch schon mit einem Schrauber hier aus der Umgebung Kontakt aufgenommen, der Tippte auf den Kopf...Sie hat jetzt ca 35000km runter und wenn Sie lief hatte der Motor auch Kompression und Leistung. Von daher würde ich vorher (der gute hätte Ende des Monats Zeit) noch alles andere abklopfen.
Hilfffeeee! Und danke im Vorraus
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Also:
Ich vermute mal wet sumper.
Der Motor steht bis zum Stehkragen voll mit Öl.
(immer wieder nachgefüllt wenn vor Fahrtbeginn zu wenig im Rahmenöltank war...gelle?)
Lass mal alles aus dem Sumpf ab. In Rahmenöltank auch, aber da wird nichts drin sein.
Ich vermute mal Du wirst 4-4,5 ltr im Motor haben und der pustet das, wenn er wirklich noch anspringt über die Entlüftung in den Lufi, von dort in den Brennraum und dann in den Puff, wo dann alles raus läuft.
Fazit:
suche in den Foren mal nach wet sumper oder Absacken des Öls.
Regards
Rei97
Ich vermute mal wet sumper.
Der Motor steht bis zum Stehkragen voll mit Öl.
(immer wieder nachgefüllt wenn vor Fahrtbeginn zu wenig im Rahmenöltank war...gelle?)
Lass mal alles aus dem Sumpf ab. In Rahmenöltank auch, aber da wird nichts drin sein.
Ich vermute mal Du wirst 4-4,5 ltr im Motor haben und der pustet das, wenn er wirklich noch anspringt über die Entlüftung in den Lufi, von dort in den Brennraum und dann in den Puff, wo dann alles raus läuft.
Fazit:
suche in den Foren mal nach wet sumper oder Absacken des Öls.
Regards
Rei97
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Hi rei97, danke für die schnelle Einschätzung
Das mit dem Nachfüllen stimmt... Also die Kugel im Ölfilterdeckel kontrollieren und Öl ablassen...?
Krümmer reinigen...
-Ist es normal das Öl hinter der Schraube der Markierung im unteren Teil des Gehäuse steht?
Und wie siehst du das mit dern längeren Schrauben? An der Fliehkraftverstellung konnte ich keine Macken erkennen und dachte eigentlich auch da wäre genug Platz dahinter.
Gruss Torsten
Das mit dem Nachfüllen stimmt... Also die Kugel im Ölfilterdeckel kontrollieren und Öl ablassen...?
Krümmer reinigen...
-Ist es normal das Öl hinter der Schraube der Markierung im unteren Teil des Gehäuse steht?
Und wie siehst du das mit dern längeren Schrauben? An der Fliehkraftverstellung konnte ich keine Macken erkennen und dachte eigentlich auch da wäre genug Platz dahinter.
Gruss Torsten
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Achso, was mir noch aufgefallen ist : die knallt auch ganz derbe wenn ich nur mit gezogenem Deko auf Kickposition stellen will und wollte zum Schluss nur noch mit Gas angehen bzw mit 10x durchtreten/spülen mit Vollgas ...
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2255
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
...kümmere Dich erst mal um die Ölsauerei, Öl aus dem Block ablassen, Luftfilter usw. reinigen.
Das hinter es hinter dem Guckloch ölig ist, ist normal, nur stehen darf es da nicht, wie Helmut schon schrieb. Zündung abblitzen per Guckloch geht nicht, gibt Sauerei...
Zur Zündung: Ist die Nut im Fliehkraftversteller in den Stift auf der Welle eingespurt? 180° Fehler kann nur auftreten, wenn a) die Nockenwelle mal ausgebaut war, oder b) der Kupplungsdeckel abgebaut wurde. Das mit den Muttern hört sich nicht schlimm an, sollte aus der Ferne kein Problem sein.
Herzliche Grüße
Mambu
Das hinter es hinter dem Guckloch ölig ist, ist normal, nur stehen darf es da nicht, wie Helmut schon schrieb. Zündung abblitzen per Guckloch geht nicht, gibt Sauerei...
Zur Zündung: Ist die Nut im Fliehkraftversteller in den Stift auf der Welle eingespurt? 180° Fehler kann nur auftreten, wenn a) die Nockenwelle mal ausgebaut war, oder b) der Kupplungsdeckel abgebaut wurde. Das mit den Muttern hört sich nicht schlimm an, sollte aus der Ferne kein Problem sein.
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Ok ich checke das mal kommende Woche und gebe Rückmeldung. Vorerst schon mal vielen Dank.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Guten morgen, hab mich eben mal an die gute rangewagt. Unterfahrschutz ab, Ablassschraube der Ölwanne rausgedreht, kam nur minimal Öl heraus. Entlüftungsschraube am Ölfiltergehäuse entfernt, nix.
Sitzbank ab versiffte Motorentlüftung ausgebaut. So jetzt frag ich mich wie ich an dieses fxxxing Kugelventil komme. Sitzt das hinter dem Filter?
Gruss Torsten (Der In der Zwischenzeit Teile reinigt )
Sitzbank ab versiffte Motorentlüftung ausgebaut. So jetzt frag ich mich wie ich an dieses fxxxing Kugelventil komme. Sitzt das hinter dem Filter?
Gruss Torsten (Der In der Zwischenzeit Teile reinigt )
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4076
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Also:
Das kannst Du Dir erstmal sparen.
Wenn der Motor dauernd Nachfüllen verlangt und dennoch die Ölwanne leer ist, gibt es einen Stock höher ein Riesenproblem. Da fallen mir spontan lose Ventilführung oder gar Riss im Kopf als auch gebrochener Kolbenring dank ausgebrochenem Ringsteg ein. Diese möglichen Schäden erhöhen den Ölkonsum erheblich. Da tropft der Auspuff dann vor Schmerz.
Hier und im Vorgängerthread ab 2012 kannst Du einige Schäden sehen.
http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4
Regards
Rei97
Das kannst Du Dir erstmal sparen.
Wenn der Motor dauernd Nachfüllen verlangt und dennoch die Ölwanne leer ist, gibt es einen Stock höher ein Riesenproblem. Da fallen mir spontan lose Ventilführung oder gar Riss im Kopf als auch gebrochener Kolbenring dank ausgebrochenem Ringsteg ein. Diese möglichen Schäden erhöhen den Ölkonsum erheblich. Da tropft der Auspuff dann vor Schmerz.
Hier und im Vorgängerthread ab 2012 kannst Du einige Schäden sehen.
http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4
Regards
Rei97
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Jesses, sag doch sowas nicht . Hatte doch wenn Sie lief Leistung und nix geklappert oder so... Ich bau den gereinigten Luftfilterkasten nochmal drauf, mache mal nen langen Gartenschlauch auf die Entlüftung. Tank runter, Ventile checken soweit möglich, und dann kick ich einfach nochmal, oder?
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Hallo Torsten
Das Kugelventil befindet sich im Seitendeckel rechts. Siehe hier http://motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
Achte auf die Position von den Zahnrädern ansonsten kommt die nächste Frage von dir: Springt nicht an, knallt nur aus dem Auspuff. Dann hat der 180 Fehler zugeschlagen.
google mal ne Runde nach dem 180° Fehler und dem Kugelventil, bevor! du den Deckel abnimmst.
Gruß
Karsten
Hier noch eine Erklärung zum Kugelventil
https://xt500.fandom.com/de/wiki/%C3%96lkreislauf
Das Kugelventil befindet sich im Seitendeckel rechts. Siehe hier http://motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
Achte auf die Position von den Zahnrädern ansonsten kommt die nächste Frage von dir: Springt nicht an, knallt nur aus dem Auspuff. Dann hat der 180 Fehler zugeschlagen.
google mal ne Runde nach dem 180° Fehler und dem Kugelventil, bevor! du den Deckel abnimmst.
Gruß
Karsten
Hier noch eine Erklärung zum Kugelventil
https://xt500.fandom.com/de/wiki/%C3%96lkreislauf
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Deckel ist noch drauf.... Hinter dem Guckloch stand das Öl bis obenhin... Papierfilter nahezu trocken... WTF?
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
manchmal klebt die Kugel des Kugelventils in ihrem Sitz fest, dann ist die Ölpumpe nicht dazu in der Lage gegen den Federdruck des Kugelventils den Ölfilter zu fluten. Die Kugel kann man bei rausgenommenem Ölfilter mit etwas Popelei durch die Schlitze erreichen und versuchen zu drehen, oder halt komfortabel bei abgenommenem rechten Motorseitendeckel.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
So, Sie läuft wieder wie am ersten Tag . Es war wirklich die Kugel, arg fest. Und das Auslassventil hatte kaum Spiel, eigentlich gar keins . Das Problem mit dem Öl rührte daher das fasern eines Öllappens das Sieb in der Ölwanne verstopft haben . Fragt nicht warum . Danke, ihr seit einfach super .
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6352
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Oh je, Ölfilter trocken, das klingt nach Totalschaden. Es reicht eine halbe Minute ohne Öl im Kopf, um Nockenwelle und Kipphebel zum baldigen Totalversagen zu verurteilen. Dazu noch Fusseln im Sieb...
Also ICH würd sie Dir NICHT abkaufen. Nichtmal für Eur.500.-
Trotzdem viel Spaß damit, und viele schadensfreie Kilometer,
wünscht der
Hans
Also ICH würd sie Dir NICHT abkaufen. Nichtmal für Eur.500.-
Trotzdem viel Spaß damit, und viele schadensfreie Kilometer,
wünscht der
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 19
- Registriert: Do Apr 12, 2012 12:46
Re: komplett das Öl aus dem Auspuff gedrückt
Danke Hans für Deinen tollen Beitrag, Du hast mir sehr geholfen .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], hobbes und 2 Gäste