das teil sieht mir eher nach einem suzuki cross-rahmen der 80er aus die hatten die umlenkung mit stehendem monoshock, auch die anbauteile sehen schwer nach suzuki aus, also wohl kaum handgemacht, sondern umgestrickt. google mal nach suzuki wettbewerbsmodellen.....
wooki
Mulder Rahmen
- wooki
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 269
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
o.k.,
Katze aus dem Sack.....
Ernst zu nehmenden Informationen eines wandelnden XT-Lexikons (der, der immer sein Login vergißt
) handelt es sich hier nicht um einen Mulder-Umbau, sondern um einen KuWi-Umbau.
Wie schon erkannt, basiert der auf Suzi-Teilen. Vielleicht ist der Erbauer sogar zu einem persönlichen Gespräch bereit, er hat noch heute einen Motorrad-Vertrieb im Norden Deutschlands: Kurt Willing -> google findet's....
Gruß.........Scherzkeks Steffen
Katze aus dem Sack.....
Ernst zu nehmenden Informationen eines wandelnden XT-Lexikons (der, der immer sein Login vergißt

Wie schon erkannt, basiert der auf Suzi-Teilen. Vielleicht ist der Erbauer sogar zu einem persönlichen Gespräch bereit, er hat noch heute einen Motorrad-Vertrieb im Norden Deutschlands: Kurt Willing -> google findet's....

Gruß.........Scherzkeks Steffen
Mulder oder Kuwi...
Mitte der 80 er Jahre waren Kuwi-Fabrikate in Norddeutschland öfters am Start von Moto-Cross Veranstaltungen. Gab es mit fast jeder gängigen Motorvariante-aber immer 4-Takt. XT 600 Motoren, XL 600 Motoren bzw. die TT/XR Variante, XT 350 Motoren sogar. Bei Stade gab es so einen Karton mit 250 Kawa-Motor, das war aber glaub ich Eigeninitiative.. Einige hatten sogar eine Straßenzulassung- oder eine Schlagzahlen-Zulassung. Kuwi -der Name wurde aus den Anfangsbuchstaben des Erbauers gebildet.
Nach ein bißchen Gestrecke paßte fast alles irgendwie in den Suzuki RM Full-Floater Rahmen, und der Erbauer konnte wunderschöne Alu-Luftfilterkästen dengeln... Außerdem wurden die letzten luftgekühlten RM 500 zu Spottpreisen verhökert, und somit war für wenig Geld zumindest schon mal ein astreines Fahrwerk da.
In Bergen beim MC-Training von Erwin Röhrs waren auch immer solche Apparate am Start, die können auch noch nicht alle zu Staub zerfallen sein.
Sonst fragt doch mal beim Beta-Händler aus der Kleinstadt mit dem Vogelpark (Lüneburger Heide) nach. Der müßte es genau wissen.
Gruß Ulrich
Nach ein bißchen Gestrecke paßte fast alles irgendwie in den Suzuki RM Full-Floater Rahmen, und der Erbauer konnte wunderschöne Alu-Luftfilterkästen dengeln... Außerdem wurden die letzten luftgekühlten RM 500 zu Spottpreisen verhökert, und somit war für wenig Geld zumindest schon mal ein astreines Fahrwerk da.
In Bergen beim MC-Training von Erwin Röhrs waren auch immer solche Apparate am Start, die können auch noch nicht alle zu Staub zerfallen sein.
Sonst fragt doch mal beim Beta-Händler aus der Kleinstadt mit dem Vogelpark (Lüneburger Heide) nach. Der müßte es genau wissen.
Gruß Ulrich
Wer durch Ulrichs Beitrag nun Lust bekommen haben sollte, selbst mal soetwas zu versuchen, also ne olle luftgekühlte RM mit nem XT-Motor zu veredeln und sich das Verbiegen etc zutraut, der kann noch zwei Tage über dieses Angebot nachgrübeln
(kenne den Anbieter nicht und mir ist es zu weit, aber bei dem Preis ist es bislang kein großes Risiko...):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37880&rd=1
Aquanaut
(kenne den Anbieter nicht und mir ist es zu weit, aber bei dem Preis ist es bislang kein großes Risiko...):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37880&rd=1
Aquanaut
Wer durch Ulrichs Beitrag nun Lust bekommen haben sollte, selbst mal soetwas zu versuchen, also ne olle luftgekühlte RM mit nem XT-Motor zu veredeln und sich das Verbiegen etc zutraut, der kann noch zwei Tage über dieses Angebot nachgrübeln
(kenne den Anbieter nicht und mir ist es zu weit, aber bei dem Preis ist es bislang kein großes Risiko...):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37880&rd=1
Aquanaut
(kenne den Anbieter nicht und mir ist es zu weit, aber bei dem Preis ist es bislang kein großes Risiko...):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37880&rd=1
Aquanaut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste