Was macht der VA-Auspufftopf?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

Was macht der VA-Auspufftopf?

Beitragvon didi desmo » Do Feb 17, 2005 14:43

Sicher interessiert es nicht nur mich, sondern auch viele Andere warten gespannt auf die ersten Bilder. Nur wo bleiben Sie? Habe ich da vielleicht etwas versäumt oder ist das Projekt schon beendet?!?
Sacht mal der Gemeinde Bescheid!!!

:lupe: didi desmo

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Do Feb 17, 2005 19:50

haben noch einige probleme die es zu beseitigen heist beim formenbau. hab mir das sehr viel einfacher vorgestellt. aber da ich selber sehr dringent nen endtopf brauche zieh ich das durch.
mfg
action
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Fr Feb 18, 2005 6:04

Gib uns doch mal ein Foto. Manche glauben anscheinend nicht mehr dran. Nur so zu Gusto machen!

Cheers
motorang 8)
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Feb 18, 2005 15:23

haben noch einige probleme die es zu beseitigen heist beim formenbau.
Oh là là, machst du das Ding aus Kunststoff ?
Bloß nicht Motor anmachen... :D

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

HorXT

welche Probleme?

Beitragvon HorXT » Fr Feb 18, 2005 15:50

Hallo action,
Du schreibst nun schon zum 2. Mal, dass Du irgendwo Probleme hast...verstehe mich nicht falsch aber ich denke der Sinn dieses Forums ist auch dass man gemeinsam über Probleme nachdenkt und diese gemeinsam zu lösen versucht...
Schreib uns dochmal wie weit Du bist - wo Du gerade hängst - ich bin sicher hier lesen auch ein paar alte Hasen in Sachen Tiefziehen und Formenbau mit, die können Dir sicher helfen... und das für nix und umsonst...
Was ich nicht ganz verstehe ist dass Du im voraus Preise und Belieferung ankündigst und uns dann an Deiner "Entwicklung" nicht teilhaben lässt.
Biker Gruß
HorXT

didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

zu HORXT - Bilder fehlen

Beitragvon didi desmo » Fr Feb 18, 2005 17:07

....hast du gut rübergebracht. Ist doch ganz selbstverständlich, daß hier über das Forum kostenlose Hilfestellungen angeboten werden. Das ist schließlich das Gute an so einem Teil.
Wichtig wären jetzt auch mal so langsam ein paar Fotos, damit die "Fachleute" feststellen können, ob hier evt was falsch läuft. Ich will da keinen kritisieren, aber Mancher sieht vielleicht auf den ersten Blick, warum da Probleme beim Herstellen aufgetreten sind.
Also gibt dir einen Ruck und stelle mal ein paar Bilder deines bisherigen Schaffens ins Netz. Auch wenn es noch nicht so professionell aussieht, wie ein Auspuff aus der Grosserienfertigung. Los geht`s.......-....... oder gibt`s da vielleicht was zu verheimlichen....?!?

:lupe: didi desmo

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Fr Feb 18, 2005 18:03

das problem ist bis jetzt das uns beim ersten mal die Glasfaser form zu stark nachgegeben hat und haben das mal zur zeite gelegt. Ein freund der maurer ist hat dann die idee geäußert das ganze aus stahlbeton zu machen. und diese form machen wir jetzt gerade. mit dem höhenunterschied ist jetzt das problem, da der endtopf ja geschwungen ist. das blech wird natürlich über metall gezogen weshalb die Form mit sehr dünnen blech ausgelegt wird. Ausen rund um den beton kommt ein dicker stahlkasten der den druck auffangen soll. Beton ist ja extrem druckfest.
Zum Preis und so, wollte wissen wie viele daran interressiert wären wenn der topf so und so viel kostet. da über 10 gesagt haben sie würden sich wahrscheindlich einen nehmen hab ich das ganze begonnen. Jetzt gehts "nur" mehr ums umsetzen.
mfg
action

p.s. Schau wahrscheindlich am Sölkpasstreffen mit nem freund vorbei, haben dann hoffentlich schon mindestens eine endtopfhälfte
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.



GB260

Beitragvon GB260 » Fr Feb 18, 2005 19:00

Ihr wisst aber schon, was ihr tut oder wo ihr hin wollt, oder ?
Erst Stahlform, dann Hartholz, dann GFK, jetzt Beton ..
Was gibt's denn noch an Werkstoffen ?

Meines Wissens nach fräst man Tiefziehformen in Stahl, macht nen passenden Stempel dazu, unter die Presse und fertich.

Aber Vorsicht !
2 Blechhälften machen noch keinen Auspuff.

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Fr Feb 18, 2005 19:08

nur i ist man nach ner stahlform leicht 3000 euro leichter, was als schüler sehr sehr sehr viel ist.
ist schon klar das 2 hälften kein endtopf sind. das innenleben ist aber die leichtere übung am ganzen gebilde.
geh jetzt in die werkstatt.
mfg
action
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

Wait ...... and ...... See ........

Beitragvon didi desmo » Fr Feb 18, 2005 19:30

sagt man glaube ich in England.
Wie mein Vorredner schon andeutete, habe ich da auch so meine Zweifel.
Ohne hier jemand nahetreten zu wollen: Es klingt mehr nach ...Jugend forscht...!?! Aber vielleicht ist das in der heutigen Zeit so. "Try ...and.. Error..!". Also dann drücke ich Euch die Daumen.
Und schickt mal ein paar Bilder eures Versuchsaufbaues......

mit desmodromischen Wünschen..

:wink: didi desmo

Benutzeravatar
action
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 10, 2003 22:19

Beitragvon action » Sa Feb 19, 2005 11:42

wer nicht wagt der nicht gewinnt
Wer gehört wird braucht kein Licht.
6V, alles andere ist Luxus.

Gast

Beitragvon Gast » Sa Feb 19, 2005 15:33

Ich hoffe, wir müssen das ganze nicht unter 'Kinderstunde' abhaken ?!?
:wink:

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Sa Feb 19, 2005 18:30

Ich hab da mal einen Bericht gesehen (ich glaube es war Brabham) da haben die gezeigt wie Aupuffanlagen für Formel 1 Autos gemacht haben.Keine riesen Presse,keine Tiefziehformen nein ein älterer Mann ein Hammer ein bischen Edelstahlblech und einen Amboss.Der man hat da inerhalb ein paar minuten einen ca 20 cm langen 40Crad krümmer gehämmert und meinete (wärend er am Hämmern war)das er aufpassen müsste das da keine kannten oder dellen reinkommen weil das alles ja bremsen würde und bei der F1 kommt es auf jeden PS an.So einen Mann müsste man auftreiben der schaft dden Auspuff zu Zimmern.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste