originaler 77´er zustand? detailfragen für erbsenzähler

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
hohenlohe

originaler 77´er zustand? detailfragen für erbsenzähler

Beitragvon hohenlohe » Mi Jul 30, 2003 20:31

hallo allerseits,

habe wirklich wichtige probleme. außerdem interessiert mich der absolute originalzustand, den ich meiner 77er XT spendieren möchte. unklar sind folgende details:
- scheinwerfergehäuse: plastik schwarz oder blech mit chromring?
- kettenschutz: kurz aus blech oder lang aus plastik?
- beschriftung der seitendeckel: "enduro 500"?
irgendwie finde ich verschiedene abbildungen von 77er baujahren (auch zeitgenössische) mit unterschiedlichen lösungen obiger details. oder gab´s da je nach exportland verschiedene varianten?

schönen dank schon mal im voraus!
ChristianB

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

XT 500 77er

Beitragvon Andy » Mi Jul 30, 2003 21:54

Hallo Christian,

also das mit dem Scheinwerfergehäuse liegt an dem Land für das es gemacht wurde z.B. Metal für Deutschland und z.B. Kunstoff für England und Frankreich.
Kettenschutz kenne ich nur den langen aus Kuststoff.
Und die Beschriftung ist meines Wissens nach einheitlich Enduro 500
gewesen, ausser in Frankreich.

Sonst schau mal auf meine Bj. 77, nicht Orginal Bild

oder aber auf die Französische XT 500 Seite, glaube die umfangreichste Sammlung von Bildern http://jmhauchard.free.fr/

:oops: Wenn irgend jemand mehr hat, schlagt mich bitte nicht :cry:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jul 30, 2003 22:45

Hallo Christian,

bei den deutschen '77ern kenne ich auch nur den Scheinwerfer mit Chromrand und den Plastikkettenschutz. Die '76er hat den kleinen Metallkettenschutz, evtl. gab es da ja Übergangslösungen. Die Seitendeckel der '77er haben den Schriftzug "Enduro 500".

Bild


das ist eine weitestgehend originale, deutsche '77er. OK, die alten Konis gehören da eigentlich nicht dran und Brems-und Kupplungshebel müssten schwarz sein.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Do Jul 31, 2003 14:00

Echt Schön
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste