Hallo

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitragvon UweD » Do Nov 23, 2017 22:04

Gute Einstellung....
Aus erster Hand und immer in Familienbesitz heißt ja eigentlich nichts. Man stellt sich was vor. OK. Das da vielleicht ein paar Generationen dran verschönert haben, ist nicht ausgeschlossen bzw offensichtlich. Auf die inneren Werte kommt’s an 😉
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7040
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Hallo

Beitragvon Frank M » Do Nov 23, 2017 22:46

zeig doch mal ein paar gute Bilder.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass an deinem Ofen irgendwas verbaut ist was hier nicht bekannt ist.

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 634
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Hallo

Beitragvon mic » Fr Nov 24, 2017 6:06

Hallo
Auch von mir Glückwunsch zur XT
Die Rahmennummer kann auch weiterhelfen. Ich glaube, dass du eine 79er geangelt hast mit einer 80er Erstzulassung. Das ist in Zeiten von einer jährlichen Modellpflege schon möglich aber auch nicht schlimm. Viel Spaß wünsche ich dir hier und mit deiner neuen Liebe :wink:

Gruß Micha

Benutzeravatar
Tommy79
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: Do Sep 07, 2017 21:20

Re: Hallo

Beitragvon Tommy79 » Fr Nov 24, 2017 18:12

Hallo,

hab sie mal auf der zweiten Seite gepostet, aber dann war mein Schrauberdrang schneller und nun warte ich bis meine Teile wieder da sind.
Fast Vierzig Jahre ist schon eine länge Zeit und wie Uwe schon schreibt: Generationen haben sich ausgetobt.
Ich denke schon das alles bekannte Teile sind aber etwas zusammen gewürfelt.
Es ist ein 79er Ofen, habe die Rahmennummer überprüft aber mit goldenen Felgen der spätern Jahre.
Es ist schöne Aufgabe und freue mich wenn die Teile da sind.

sebahmi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Sa Dez 19, 2015 11:28
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitragvon sebahmi » Sa Nov 25, 2017 14:29

Hallo Tommy,

das aufgearbeitete Tauchrohr sieht echt super aus! Beindruckend der Voher-Nachher-Vergleich. Ich habe mir das für den Winter vorgenommen und schon einige Vorgehensweisen hier im Forum gelesen. Wie hast Du es gemacht? (eine Drehbank habe ich nicht)
Weiter viel Spaß beim Wiederaufbau!

Grüße und schönes Wochenende

Michael
"To avoid being killed or seriously injured, READ, UNDERSTAND AND FOLLOW ALL instructions in this manual before using this stove."

Benutzeravatar
Tommy79
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: Do Sep 07, 2017 21:20

Re: Hallo

Beitragvon Tommy79 » Mo Nov 27, 2017 19:19

Hallo Michael,

ich habe mir Drahtbürsten für die Akku besorgt, dann Schleifpapier mit 80er und 100er Körnung und fürs finish eine weiche Drahtbürste, siehe Foto.
Erst die Tauchrohre mit Bremsenreiniger grob gereinigt dann mit der Akku und der großen Bürstenscheibe dran, wichtig immer radial arbeiten.
Mit der kleinen Bürste die Ecken und unten.
Dann 80 und anschließend 100er Schleifpapier und als finish nochmal mit der handbürste.
Jetzt wollte ich die Simmerringe und das Öl tauschen und anschließend mit Alu-Politur drübergehen. 👍
Dateianhänge
633EEE9C-9AF9-405B-84AA-BB2FA1B54DCA.jpeg
633EEE9C-9AF9-405B-84AA-BB2FA1B54DCA.jpeg (50.26 KiB) 2452 mal betrachtet


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste