Beitragvon gast » Fr Jan 14, 2005 10:48
Hallo, bezüglich der Versicherung hab eich mal ein paar Hinweise.
Wenn der Streckeneigentümer (Club) regelmäßig auf diieser Strecke trainieren läßt-das tut er - , hat er sicherlich eine Jahresversicherung für den Trainingsbetrieb abgeschlossen. Damit dürfen ADAC-Mitglieder + Gäste dann versichert trainieren. Frag den Club danach!. Beim XT-Treffen müßten dann alle Teilnehmer als Gäste gelten. Die Jahresprämie hat der Club eh schon bezahlt.
Oder : Man versichert dies als Übungs-Trainings-und Einstellfahrt, Fahrzeuge müssen nicht mal zugelassen sein,Gesamt-Prämie dann 125,- Euronen,unabhängig von der Teilnehmerzahl, ebenfalls bei der Gothaer.Veranstalter muß dann ein ADAC-Ortsclub sein. Das könnte ja der MSC Lahnberge machen.PSSST- da gibt es noch ein paar Geheimtipps zu, wenn Du Interesse hast. Zum Beispiel eine Musterausschreibung von Veranstaltungen dieser Art.!
Du kannst das natürlich auch unversichert machen, aber als Veranstalter-oder Organisator- kann es Dir dann passieren, daß irgendein Friseur , der sich abgelegt hat, hinterher ankommt und einen Verantwortlichen sucht-wie wäre es mit Dir?. Den kann man dann schick mit einer Klage überziehen-Zivilprozeß gem. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) -und Gute Nacht.
Liebe Leute, jetzt kein kollektiver Aufschrei: Sowas machen wir doch nicht...nein, natürlich nicht, jaja, ich glaube an das Gute im Menschen, und die Welt ist eine Scheibe... was übrigens mathematisch beweisbar ist...
Also, wenn Du Interesse hast, gib mal Laut und ich melde mich bei Dir.
Ich will absolut nicht schwarzmalen, und ich will es Dir nicht vermiesen, und ich werde,wenn möglich,dabeisein,und ich finde es Klasse, wenn Jemand was organisiert.
Aber sichere Dich ein bißchen ab. Das ist ganz einfach.
Gruß + viel Erfolg!!
Ulrich