Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Heamlo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Di Mär 17, 2015 22:21

Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon Heamlo » Do Jun 02, 2016 16:40

Hallo,
vielleicht hat schon jemand mal darüber was geschrieben.
Habe aber nichts brauchbares gefunden.
Bekomme ich ohne Kettenschutz TÜV?
:?:
Gruß
Kai

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon lafayette » Do Jun 02, 2016 16:46

Servus,

so weit ich weiss ist ein Kettenschutz vorgeschrieben wenn die Maschine ausgelegt ist für zwei Personen.
Also eher ein Beinschutz :gruebel:

Im Fahrzeugschein unter S.1 gucken, "Sitzplätze einschließlich Fahrersitz"

Gruss,

Micha

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon lafayette » Do Jun 02, 2016 16:49

Hey Kai,

und Glückwunsch zur Beförderung!

Micha

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon lafayette » Do Jun 02, 2016 17:00

Hi, gerade nochmal geckuckelt

Quelle 1000ps.de

gefährliche bewegliche Teile wie Kettenendantriebe und dergleichen durch geeignete Vorrichtungen (Verkleidungen z.B. Kettenkasten für Sekundärantrieb) so zu schützen, dass weder Lenker noch beförderte Personen durch unbeabsichtigtes Berühren mit einem Körperteil oder mit einem Kleidungsstück gefährdet werden.

Also Kettenschutz wohl immer aus Sicht der Strassen und Verkehrsordnung

Hmm,

Micha

Heamlo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Di Mär 17, 2015 22:21

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon Heamlo » Do Jun 02, 2016 17:03

Im Brief ist nur 1 Person eingetragen also kein Beifahrer.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon Frank M » Do Jun 02, 2016 17:49

bei 1 Personen Zulassung kenne ich das auch so, dass kein Kettenschutz montiert sein muss, weil der Fahrer nicht im Erfassungsbereich der Kette sitzt.

Unabhängig davon macht ein Kettenschutz zum Schutz der Kette aber durchaus Sinn. Gerade mit grobstolligeren Reifen und wenn es gelegentlich mal durch die Pampe geht, ist ohne Kettenschutz der zusätzliche Eintrag von Wasser, Sand oder Schlammbrühe auf die Kette nicht unerheblich und verkürzt die Lebensdauer des Kettensatzes deutlich.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon sixtyfour » Do Jun 02, 2016 21:20

Obwohl ich auch nur einen einsitzigen Betrieb eingetragen habe, bekommt der Prüfer bei mir zur HU (ergänzend zum Rückstrahler) den schicken Basis-Kettenschutz vorgeführt. Beides mag er gerne. So kommen wir dann bis zum nächsten Termin gut miteinander aus :hugg

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Heamlo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Di Mär 17, 2015 22:21

Re: Frage: Ohne Kettenschutz zum TÜV

Beitragvon Heamlo » Fr Jun 03, 2016 0:19

Danke jetzt weiss ich Bescheid.
Danke Lafayette danke Frank und danke Markus
Ich denke genauso wie du Markus.
Ich möchte nach dem ersten TÜV noch einiges eintragen lassen.
Dann bin ich mit der Schwinge doch noch nicht fertig.
Geahnt habe ich es schon fast.
Ich danke euch allen für die schnellen Antworten.
Gruß
Kai


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast