6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsätze

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsätze

Beitragvon Micha 583 162 » Mo Okt 20, 2014 19:45

Hallo Leute
Hab nen neuen Kontakt für LED Birnen mit 6 V oder 12 V aufgetan.
Die halten auch das was sie versprechen.Sauhell und gehen wirklich nicht mehr so schnell kaputt wie die wo normalerweise im Internet angeboten werden.
1 LED Komplettsatz besteht aus :
- vier Blinkereinsätzen die einfach wie eine normale Birne in den originalen Blinker eingedreht werden
- ein Lastunabhängiger Blinkgeber ( kann in ein original xt 500 Alu Blinkerreglergehäuse eingegossen werden ,muß aber zugesendet werden)
- ein Wiederstand für die Blinkkontrolleuchte
- eine Rücklicht LED Einheit ( Rücklicht,Bremslicht,Nummernschildbeleuchtung in einem ) für das originale Rücklicht.

Ihr werdet nicht mehr das problem haben ,daß nach ein paar Monaten nur noch die hälfte der LED´s geht.

Preis ca 45 Euros
und das beste : er gibt sogar 2 Jahre Garantie
Wer Interresse hat einfach mir ne mail schicken
Gruß
Micha

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: 6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsät

Beitragvon Micha 583 162 » Fr Okt 24, 2014 12:21

So Leute
Hier nun der Name der Lötmaschiene für die 6 V LED Erleuchtung eurer XT Schätze
hab ihn nun gefragtr und ich darf seinen Namen und Kontakt Preisgeben:
Der gute heißt
Stefand Drese
email an : kontakt@kampfloeter.de

der Satz kostet mit allem ,also
4 Blinkereinheiten
1 Blinkgeber
1 Wiederstand ( zum selber einlöten an eure Blinkerkontrollleuchte)
1 Rücklicheinheit
45 Euro + Versand
inclusive Garantie daß die LED´s auch halten und nicht wie bei den billigen Chinaschrott nach ein paar Wochen nur noch die hälfte der LED´s leuchtet
Achtung wichtig:
Die Dinger Leuchten wie verrückt. Dachte beim erstenmal als ich reingeschaut habe ich werd blind.Also nicht direkt reinschauen .
Ein wahnsinns Preis wenn man die arbeit des Kampflöters bedenkt und daß bei anderen Herstellern der Blinkgeber alleine schon 20 ökken kostet.
Auf Wunsch gießt er den Blinkgeber auch ins original Blinkgebergehäuse ein wenn dieser vorher zugeschickt wird.( ist allerdings dann etwas schwerer )

Ach ja .Dasselbe gibts auch für 12 V.
Gruß
Micha

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5803
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsät

Beitragvon Mr. Polish » Fr Okt 24, 2014 19:17

Hi Micha,
kannst du ein Bild von der Rücklichteinheit einstellen?
Das würde mich am meisten interessieren.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5803
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsät

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 01, 2015 18:53

Super, vielen Dank für die Dokumentation.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: 6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsät

Beitragvon Micha 583 162 » Sa Jan 24, 2015 23:27

Hallo Leute
Hab nun die versprochenen 6 Volt XT 500 LED Rücklichteinheiten bekommen.Sehen prima aus und passen sehr gut da ich ihm vorher ein XT 500 Rücklicht zum einpassen geschickt habe .Hab sogar plug and play Stecker dazubekommen für die Blinkerkontrollleuchten.Werde morgen mal Bilder von den Einzelteilen machen.
Denke es sind sinnvolle Verbesserungen für alle 6 Volt XTs.( gibts natürlich auch für alle 12 Volt XT ´s ) Auf wunsch gibts die Blinker auch mit 7 statt 9 LED´s damit es nicht ganz so grell ist.
Helle grüße
Micha
Zuletzt geändert von Micha 583 162 am So Jan 25, 2015 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: 6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsät

Beitragvon Micha 583 162 » So Jan 25, 2015 14:42

Hallo an alle XT´ler die Erleuchtung erfahren wollen.
So hier nun die versprochenen Bilder der LED 6 Volt Rücklichteinheit.
Hab sie bei Tageslicht und im dunklen Zimmer fotografiert .Ich finde sie Überzeugend.Das Plug & Play Kabel für die Blinkerkontrolleuchten ist etwas Fummelig zum einstecken. Werde die Sperrdioden bei meinen Umbauten dann zwecks platzmangel lieber selber in das Kabel einlöten.Das Blinkgebermodul ist auf Anregung von mir in ein Alurohstück gegossen worden und paßt daher so in die originale Fassung.
Gruß
Micha
Dateianhänge
P1180038.JPG
P1180037.JPG
P1180041.JPG
P1180040.JPG
P1180039.JPG
P1180036.JPG
P1180034.JPG
P1180030.JPG
P1180025.JPG
P1180026.JPG

r.kirner
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Sa Okt 10, 2015 19:16

Re: 6 Volt oder 12 Volt LED Rücklichtbirne und Blinkereinsät

Beitragvon r.kirner » Mo Okt 19, 2015 23:47

Hallo. Bin auf diesen Thread gestoßen , da mich das Blinkerproblem an meiner 6v xt mehr und mehr nervt (blinker u Ruecklicht blinken abwechselnd) Originalität hin oder her, am liebsten würde ich mir kleine led-blinker ranbauen. Hat jemand von euch evtl einen Vorschlag? Elektr. Blinkerrelais hab ich vor kurzem eingebaut. Grüße Roland


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste