Teilkasko

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Gast

Beitragvon Gast » Mi Jan 25, 2006 0:59

und wieso bin ich hier gast ?
grüße
arabella

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Mi Jan 25, 2006 8:21

Hallo Ara,

ich glaube da irrst Du Dich.
Bei einem unverschuldeten Unfall greift normalerweise die Haftpflicht des Unfallgegners, bist Du selbst der Verursacher, dann hilft Dir nur eine Vollkasko um Deinen eigenen Schaden auszugleichen.
Das Beispiel, dass Du angesprochen hast wird von keiner der beiden Versicherungen abgedeckt. Dafür braucht es nach meinem Kenntnisstand einen Schutzbrief.

Gruss,
Jürgen


Irgendwo aus dem Internet:
Teilkasko-Versicherung

Wofür ist sie?
Unter der "Teilkasko" versteht man die Fahrzeug-Teilversicherung, die bestimmte Risiken wie Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Unwetterschäden deckt.

Wer ist versichert?
Das Fahrzeug ist versichert.

Wann zahlt sie?
Bei Schäden am versicherten Kfz durch: Feuer oder Explosion, Diebstahl, Unwetter, Haarwildunfällen, Brand, Kabelbrand, Kurzschluss, Marderbiss. Außerdem ist Glasbruch mitversichert.

Wann zahlt sie nicht?
Für Beschädigungen, die nicht im Vertrag eingeschlossen sind, und bei vorsätzlicher Tat.

Wo gilt sie?
Im Inland und im europäischen Ausland.

Wie berechnet sich die Prämie?
Angelehnt an die Berechnung zur Kfz-Haftpflicht. Zusätzlich hat die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadenfall einen Einfluss auf die Prämienhöhe.

Benutzeravatar
wooki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 269
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitragvon wooki » Mi Jan 25, 2006 8:51

ich würde mal sagen, die gegnerische versicherung hat bei ara bezahlt, weil sie ein Gutachten hatte. sonst schätzt sie nämlich den wert und zahlt von diesem wert auch nicht 100 %.
Nach einem Totalschaden an meinem Auto (Scorpio, Überschlag, selbstverschuldet ), gab mir mein Versicherungsfritze den Tip, doch den Glasbruch bei der Teilkasko anzumelden. Da quasi keine Scheibe mehr ganz war hatte ich einen Glasschaden von 3500 DM.
Jetzt rechnete die Versicherung: Neupreis des Fahrzeugs 42000 DM/Zeitwert 4000 DM = 10,5%. daher gabs von den 3500 DM Schaden nur
10,5% = 367,50 DM.
Tolle Rechnung, aber bei einem neueren Fahrzeug gibts auch entsprechend mehr.
wooki

Gast

Beitragvon Gast » Mi Jan 25, 2006 9:36

Hallo,

wie schon geschrieben greift die TK nicht nur bei Diebstahl sondern auch bei Wildunfällen. In meinem Fall hat dann die Versicherung nach einem Wildunfall ein Gutachten angefertigt, welches noch über dem Wertgutachten lag (welches ich dann natürlich nicht vorgelegt habe :D ) und innerhalb von zwei Wochen war das Geld da! Die Versicherung zeigt heute auch einen Werbespot mit einer XT 8) !

Gruß

Frank

@Ara: wenn Du wieder mal bei Marburg liegen bleiben solltest melde Dich doch einfach bei mir!

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Re: Teilkasko

Beitragvon XT-Nick » Fr Jul 24, 2015 10:31

Leidiges Thema leider.

Ich war heute bei der HUK und wollte wissen, ob ich die XT zusätzlich zur Haftpflicht auch TK-versichen könnte? Antwort: ein rigoroses Nein. Die HUK bietet generell keine TK-Versicherungen für "Oldtimer" an.

Wenn überhaupt, würde im Falle eines Diebstahl nur der Wiederbeschaffungswert ersetzt. Ein Wertgutachten müsse ich prinzipiell auf eigene Kosten erstellen lassen und mich dann an eine Oldtimer-Versicherung wenden.

Habt ihr eure (im Alltag genutzten) XTs teilkaskoversichert? Und wenn ja, wo und zu welchem Preis?
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Teilkasko

Beitragvon rei97 » Fr Jul 24, 2015 20:32

Also:
Meine Youngtimer, die ich auf der roten 07er laufen habe, sind ohne Teilkasko, weil sie die schönste Fortbewegung von A nach A darstellen.
A = meine Garage.
Einer Alltags SR/XT graut vor gar nichts mehr.
Verdellter überlackierter, wenn überhaupt Orginaltank, löchriger rostiger Puff oder was lärmiges Nachgerüstetes, Motor mit >1ltr Ölverbrauch, Instrumente mit wackelner Aussagekraft, wackender Elektrik, rissiger Sitzbank, rostige Speichen in unrunden Rädern mit runtergefahrenen Reifen, rubbelnden Bremsen und Ölaustritt überall... Das ist leider oft der Fakt. Hauptsache das qualmende rappeld Ding springt morgens unter einem Schraubunbegabten an und braucht nicht noch mehr Öl, Sprit und Kerzen.
Da sind Vergütungen von 300-800€ meist schon zu hoch.
Deshalb wollen Versicherungen an solche Alltagshuren nicht dran.
Alle, die ihre Schätzchen in einem guten Zustand erhalten, sodaß sie ohne Aufwand ein H-Gutachten bestehen würden, sind selbstredend NICHT angesprochen.
Regards
Rei97

XTfant

Re: Teilkasko

Beitragvon XTfant » Fr Jul 24, 2015 21:15

Hallo Helmut

Du hast ja von so was Recht :)
Ich hab schon seit Jahrzehnten keine Teilkasko mehr.
Da müsste so eine XT exorbitant mit ihrem Wert hinaufgehen.
Ich kann immer noch meine Maschine ohne abzuschließen überall hinstellen.
Ok, ich wohne nicht in einer Großstadt. Dort würde ich sie abschließen.
Aber nur dort. :mrgreen:

Viele Grüße
Kirsten

Benutzeravatar
ulme
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 198
Registriert: So Feb 09, 2014 13:57
Wohnort: Schneifel

Re: Teilkasko

Beitragvon ulme » Sa Jul 25, 2015 12:53

Hi,

ich habe von meiner 77er XT ein Wertgutachten vom Wiederbeschaffungswert in Höhe von 8600 Euro.
Das Gutachten hat 169 Euro gekostet.
Die XT habe ich über OCC Vollkaskoversichert...und das für 109 Euro/Jahr.

Da gibts für mich nichts zu überlegen was ich mache.
XT 500, Erstzulassung 07.07.77

XTfant

Re: Teilkasko

Beitragvon XTfant » Sa Jul 25, 2015 19:59

Hallo

Meine XT ist eher wie von Helmut beschrieben, eine Gebrauchs-XT. Zwar noch gut erhalten, aber wie schon geschrieben, hat keinen exorbitanten Wert. Ich wäre total traurig, wenn mein Moped gestohlen werden würde oder durch irgend etwas (z. B. Unfall, Feuer o. ä.) zerstört werden würde. 29 gemeinsame Jahre :lol: können auch durch irgendwelches Geld nicht ersetzt werden.

Viele Grüße
Kirsten

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Teilkasko

Beitragvon rei97 » So Jul 26, 2015 11:45

Also:
@Kirsten, na ja, so schlimm sieht Deine XT nun auch wieder nicht aus, sodass da doch mehr als 1500€ mit Dir rum fahren.
Da sollte man schon an einschlägigen Stellen ein schweres Ringschloss dabei haben und gegen eine Laterne sichern.
In jedem Fall hilft bei Abhandenkommen ein Satz Bilder, die den derzeitigen Zustand dokumentieren.
Gegebenenfalls kann man auch beim nächsten TÜV ein H-Gutachten anfragen, das auch eine gewisse Dokumentation darstellt. (Kosten ca 70€ incl HU)
Regards
Rei97


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast