Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine 78er XT gekauft und bin gerade dabei, das gute Stück etwas zu „renovieren“. Dabei möchte ich auch die beiden Federbeine austauschen. Ersetzen möchte ich sie durch die von Kedo angebotenen Bilstein-Dämpfer und zwar durch die „extrem lange“ 410mm Version (progressive Gabelfedern werde ich auch einbauen). Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich dadurch die Fahreigenschaften gravierend ändern bzw. verschlechtern. Hier sei noch angemerkt, dass ich gerne „hoch sitze“ (bin fast 1,90 groß) und das Teil nur just for fun nutze.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Dämpfern oder gibt es andere Empfehlungen für die XT? Kedo bietet ja auch noch YSS mit ähnlicher Länge an.
Ach noch was, die Dämpfer müssen ohne weitere Umbauarbeiten passen, da ich weder schweißen noch sonst etwas verändern kann und will. Original Auspuff ist noch dran.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Matthias
Welche Federbeine für 78er XT
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Mär 28, 2015 21:10
- hobbes
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 429
- Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22
Re: Welche Federbeine für 78er XT
da 3/4 meiner XT's mit 410er (Bilstein nund YSS) ausgestattet sind geb ich mal meinen Senf dazu
410er Federbeine ohne eine längere Gabel macht IMHO keinen Sinn.
Auf der rechten Seite kollidiert der Stoßdämpfer mit dem Flammentopf des Auspuffs (kriegt man aber mit Kaltverformung hin - ob man das heutzutage mit einem Orginalauspuff macht sei dahingestellt, vor 28 Jahren war man da weniger pingelig
).
Die Schwinge benötigt eine Gleitschiene für die Kette, weil es sonst im Bereich der Schwingenachse durchschleift.
Das Fahrverhalten verschlechtert sich (mit längerer Gabel) m.M. nach nicht, man hat halt mehr Federweg (den man auf unbefestigtem Terrain auch gut gebrauchen kann).
Welche Federbeine man nehmen soll - für den "Normaleinsatz" reichen m.M. nach Bilsteiner aus, soll es etwas engagierter zugehen sind YSS besser (je nach Preisdifferenz, falls vorhanden wären die YSS meine Wahl)
Ach ja, durch längere Federbeine ändert sich der Abstand Fußrasten-Sitzbank-Lenker nicht
410er Federbeine ohne eine längere Gabel macht IMHO keinen Sinn.
Auf der rechten Seite kollidiert der Stoßdämpfer mit dem Flammentopf des Auspuffs (kriegt man aber mit Kaltverformung hin - ob man das heutzutage mit einem Orginalauspuff macht sei dahingestellt, vor 28 Jahren war man da weniger pingelig

Die Schwinge benötigt eine Gleitschiene für die Kette, weil es sonst im Bereich der Schwingenachse durchschleift.
Das Fahrverhalten verschlechtert sich (mit längerer Gabel) m.M. nach nicht, man hat halt mehr Federweg (den man auf unbefestigtem Terrain auch gut gebrauchen kann).
Welche Federbeine man nehmen soll - für den "Normaleinsatz" reichen m.M. nach Bilsteiner aus, soll es etwas engagierter zugehen sind YSS besser (je nach Preisdifferenz, falls vorhanden wären die YSS meine Wahl)
Ach ja, durch längere Federbeine ändert sich der Abstand Fußrasten-Sitzbank-Lenker nicht

-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Mär 28, 2015 21:10
Re: Welche Federbeine für 78er XT
Sind 395er Bilsteiner oder 395er YSS problemlos vertaubst? Ohne Gabelverlaengerung und ohne Änderungen an der Schwinge?
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Welche Federbeine für 78er XT
390er kannst ohne weitere Anpassungsarbeiten einbauen. D.h., die Kettenspannung musst trotzdem korrigieren.
Aber auch das verändert die Fahrwerksgeometrie. Wenn Du nur hinten erhöhst, wird es kopflastiger.
Und bei hobbes' Ausführungen zu den 410ern ergänze ich noch, dass dann ein verlängerter Seitenständer nötig wird.
Aber auch das verändert die Fahrwerksgeometrie. Wenn Du nur hinten erhöhst, wird es kopflastiger.
Und bei hobbes' Ausführungen zu den 410ern ergänze ich noch, dass dann ein verlängerter Seitenständer nötig wird.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- hobbes
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 429
- Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22
Re: Welche Federbeine für 78er XT
Ich würde sagen mit der vor 80er Gabel müssten die 390 ganz gut gehen, aber da gibt es wahrscheinlich andere die das besser beurteilen können.
hier hab ich ein Bild einer XT eines Bekannten, die ich mit 390er ausgestattet habe, allerdings ist eine DR 350 Gabel verbaut (wegen der Scheibenbremse). Schwingenschutz hab ich auch verbaut (wahrscheinlich hätte die orginale Rolle auch gereicht)

Im Vergleich meine Alltagsmöhre mit 410ern und der gleichen Gabel

hier hab ich ein Bild einer XT eines Bekannten, die ich mit 390er ausgestattet habe, allerdings ist eine DR 350 Gabel verbaut (wegen der Scheibenbremse). Schwingenschutz hab ich auch verbaut (wahrscheinlich hätte die orginale Rolle auch gereicht)

Im Vergleich meine Alltagsmöhre mit 410ern und der gleichen Gabel

Zuletzt geändert von hobbes am Mo Jun 15, 2015 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa Mär 28, 2015 21:10
Re: Welche Federbeine für 78er XT
Gibt es eine Möglichkeit die Gabel ohne größeren Aufwand anzupassen, wenn ich 390er einbaue?
- Yahmama
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 609
- Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
- Wohnort: Schaffhausen
Re: Welche Federbeine für 78er XT
Gabel bis 79 ganz durchschieben. Seitenständer muss aber immernoch verlängert werdenGibt es eine Möglichkeit die Gabel ohne größeren Aufwand anzupassen, wenn ich 390er einbaue?
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste