Moin mitnanner!
- Merry
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Moin mitnanner!
Da hat der Jack recht. Aber unterschlagen lassen sollte man sie sich trotzdem nicht.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
Ihr habt beim Einsatz meiner XT schon Recht, nur: ob ich die Halter "brauche" oder nicht: ich hatte mir halt einfach ganz naiv vorgestellt, ich bringe die Räder zum Reifenwechsel und bekomme sie wieder, wie ich sie hingebracht habe ( natürlich mit neuen Reifen...)
Aber nu. Heute erst einmal den dunkelgrünen Schleifblock mit "Führschiene" gegen einen für die XT gedachten von Kedo ausgetauscht. Der grüne war ein Stück größer und hatte eine komplett andere Form. Die Bohrlöcher des grünen waren auch ein Stück höher. Der weiße neue Block hängt festgeschraubt ein Ministück " in der Luft" / hat nach unten Spiel. Nachdem ich mir die Frage, wie der neue Block eingesetzt wird (Schräge nach innen oder Schräge nach außen?) mit Forumshilfe mit "Schräge nach außen" beantwortet hatte, konnte ich dann festmachen.
Aber nu. Heute erst einmal den dunkelgrünen Schleifblock mit "Führschiene" gegen einen für die XT gedachten von Kedo ausgetauscht. Der grüne war ein Stück größer und hatte eine komplett andere Form. Die Bohrlöcher des grünen waren auch ein Stück höher. Der weiße neue Block hängt festgeschraubt ein Ministück " in der Luft" / hat nach unten Spiel. Nachdem ich mir die Frage, wie der neue Block eingesetzt wird (Schräge nach innen oder Schräge nach außen?) mit Forumshilfe mit "Schräge nach außen" beantwortet hatte, konnte ich dann festmachen.
- xtjack
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1908
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Moin mitnanner!
Code: Alles auswählen
ob ich die Halter "brauche" oder nicht: ich hatte mir halt einfach ganz naiv vorgestellt, ich bringe die Räder zum Reifenwechsel und bekomme sie wieder, wie ich sie hingebracht habeJack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
...die Frage ist schnell beantwortet Jack. Reimt sich auf "Koch".
Ich werd das mit ihm schon regeln. Ärgerlich trotzdem...
Ich werd das mit ihm schon regeln. Ärgerlich trotzdem...
-
heiligekuh79
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Moin mitnanner!
Hallo frauke,
Schoen, dass es eine weitere xt-treiberin in der gegend gibt. Der georg hat schon recht. Du solltest erst mal damit fahren. Salz kann man abwaschen. Hast du sie denn schon mal selbst angekickt?
Gruss
Regina
Schoen, dass es eine weitere xt-treiberin in der gegend gibt. Der georg hat schon recht. Du solltest erst mal damit fahren. Salz kann man abwaschen. Hast du sie denn schon mal selbst angekickt?
Gruss
Regina
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
Hallo,
heute ist die "Jungfernfahrt" gewesen
Zwar noch ohne Kennzeichen...
(Kennzeichenhalter ist noch nicht lackiert wegen den Temperaturen) und daher nur auf den Feldwegen ums Haus, aber mir haben vor Freude richtig die Knie gezittert
So ist auch der neu aufgebrachte Lack auf dem Motor riechbar eingebrannt. Nun kann ich die Seiten der Rippen abschleifen.
Die Räder mit den neuen Reifen sind wieder eingebaut, die TKC sehen toll an ihr ausfinde ich. Der Händler hatte seinen Fehler mit den unterschlagenen Reifenhaltern schnell wieder ausgebügelt und sich auch kulant gezeigt. Nun heißt es, die Reifen vorsichtig einfahren. Die hinteren Bremsbeläge sind ja neu gekommen. Dank versierter Hilfe aus dem Forum sind sie ordnungsgemäß quietschverhindernd angeschliffen und mit Kupferspray an entsprechender Stelle versehen, die Stellung des Armes an der Bremsankerplatte ist neu ausgerichtet. Also wieder Einiges gelernt
Beim anvisierten Wechsel des Motorschutzes ist mir eine Ölleckage aufgefallen. Heute konnte mit besagt versierter Forumshilfe die Ölwanne als Ursache ausgeschlossen weden. Die Ölleitung war nicht ordnungsgemäß befestigt, die entsprechende Befestigungssschraube war zwar eingeschraubt, aber nicht durch die entsprechende Befestigungsöse gezogen
Möglicherweise war das schon die Ursache. Ich werde nun alles in dem Bereich von Öl und Schmodder befreien und dann nach der nächsten Fahrt mal gucken, ob noch etwas kommt und dann von wo. Wie ich heute gelernt habe, kommen 3 Stellen in Frage und alle 3 sind unproblematisch. Sehr beruhigend für mich.
Als nächstes kommt nun der BSM runter
Der "Neue" liegt schon im Bett
(Kedo Replika Edelstahl beschichtet, Version Deutschland/ Schweiz). Die Befestigungsteile fehlen aber noch, daher dauert der Arbeitsschritt noch eine Weile.
@Regina: zugegeben war das letzte Mal XT500 ankicken schon watt her und ich war watt nevös, aber nach dem 2. Kick war sie ohne Beinamputation oder sonstige Vorkomnisse da
heute ist die "Jungfernfahrt" gewesen
Die Räder mit den neuen Reifen sind wieder eingebaut, die TKC sehen toll an ihr ausfinde ich. Der Händler hatte seinen Fehler mit den unterschlagenen Reifenhaltern schnell wieder ausgebügelt und sich auch kulant gezeigt. Nun heißt es, die Reifen vorsichtig einfahren. Die hinteren Bremsbeläge sind ja neu gekommen. Dank versierter Hilfe aus dem Forum sind sie ordnungsgemäß quietschverhindernd angeschliffen und mit Kupferspray an entsprechender Stelle versehen, die Stellung des Armes an der Bremsankerplatte ist neu ausgerichtet. Also wieder Einiges gelernt
Beim anvisierten Wechsel des Motorschutzes ist mir eine Ölleckage aufgefallen. Heute konnte mit besagt versierter Forumshilfe die Ölwanne als Ursache ausgeschlossen weden. Die Ölleitung war nicht ordnungsgemäß befestigt, die entsprechende Befestigungssschraube war zwar eingeschraubt, aber nicht durch die entsprechende Befestigungsöse gezogen
Als nächstes kommt nun der BSM runter
@Regina: zugegeben war das letzte Mal XT500 ankicken schon watt her und ich war watt nevös, aber nach dem 2. Kick war sie ohne Beinamputation oder sonstige Vorkomnisse da
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
...bei alte Fotos durchschauen habe ich übrigens festgestellt, es gab Zeiten, da habe ich meine damalige XT Barfuß angetreten und...sie auch nicht ganz pfleglich mißbraucht im Urlaub... 
Wo sie jetzt wohl ist?
Wo sie jetzt wohl ist?
-
heiligekuh79
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Moin mitnanner!
Glueckwunsch! Jetzt kommt richtig freude auf. Aber die vorfreude war ja schon auch nicht schlecht.
Falls du sie mal richtung eifel ausfuehren magst, schick mir pn. In meiner werkstatt steht zwar nur eine kaffeemaschine, aber ich kann auch tee kochen, sogar tuerkisch mit zwei kannen. Meine xt war schon in ostanatolien.
Ich habe mich nie getraut, meine barfuss anzutreten, respekt.
Vorerst werde ich sie auch nicht fahren koennen, weil ich mir letzte woche das knie verrenkt habe. Bis heute weis ich auch noch nicht, was in dem knie kaputt ist. Wahrscheinlich werde ich naechste woche im krankenhaus sein. aber die xt hat ja noch ein paar kolleginnen, mit e starter. Meine gespannfahrenden freunde haben schon gelaestert, dass es zeit ist, ihrer gemeinde beizutreten.
Viel spass dir und sturz und pannenfreie fahrt.
Gruss
Regina
Falls du sie mal richtung eifel ausfuehren magst, schick mir pn. In meiner werkstatt steht zwar nur eine kaffeemaschine, aber ich kann auch tee kochen, sogar tuerkisch mit zwei kannen. Meine xt war schon in ostanatolien.
Ich habe mich nie getraut, meine barfuss anzutreten, respekt.
Vorerst werde ich sie auch nicht fahren koennen, weil ich mir letzte woche das knie verrenkt habe. Bis heute weis ich auch noch nicht, was in dem knie kaputt ist. Wahrscheinlich werde ich naechste woche im krankenhaus sein. aber die xt hat ja noch ein paar kolleginnen, mit e starter. Meine gespannfahrenden freunde haben schon gelaestert, dass es zeit ist, ihrer gemeinde beizutreten.
Viel spass dir und sturz und pannenfreie fahrt.
Gruss
Regina
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater

- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Re: Moin mitnanner!
Hallo Frauke, ist das der Original-Lenker oder der Nachbau?
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
Hallo Nick,
ich hab den Kedonachbau dran.
ich hab den Kedonachbau dran.
-
xtalex
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 53
- Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
- Wohnort: Baden
Re: Moin mitnanner!
Hallo Frauke,
tolles Bike.
Die Geschichte mit den Reifenhaltern ist sehr ärgerlich, ist mir auch schon passiert, nur bin ich zu spät draufgekommen.
Habe dann eine der letzten noch verfügbaren gekauft, das Stück um 45,€ OME!! Hat zusanmme 135 € ausgemacht.
Darauf sollte man wirklich beim Reifenwechsel achten. Auch Reifenbänder sind offensichtlich für die Reifenhändler nicht mehr so leicht zu bekommen, sodaß sie die Reifenhalter gerne unersetzt weglassen. Gehören aber einfach auf eine Originalrestauration.
Viele Spaß mit Deiner XT
Alexander
tolles Bike.
Die Geschichte mit den Reifenhaltern ist sehr ärgerlich, ist mir auch schon passiert, nur bin ich zu spät draufgekommen.
Habe dann eine der letzten noch verfügbaren gekauft, das Stück um 45,€ OME!! Hat zusanmme 135 € ausgemacht.
Darauf sollte man wirklich beim Reifenwechsel achten. Auch Reifenbänder sind offensichtlich für die Reifenhändler nicht mehr so leicht zu bekommen, sodaß sie die Reifenhalter gerne unersetzt weglassen. Gehören aber einfach auf eine Originalrestauration.
Viele Spaß mit Deiner XT
Alexander
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5817
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Moin mitnanner!
Hi Alexander,
Gibt es erstaunlicherweise auch bei Kedo...
Und auch sonst sollte jeder Reifenhändler, der in der Lage ist Moppedreifen und -schläuche zu bestellen, auch sowas noch bestellt bekommen. Ansonsten würde ich mich nach anderen Händlern erkundigen.
Gruß, Fabi
Kennst Du schon Kedo? ReifenhalterDie Geschichte mit den Reifenhaltern ist sehr ärgerlich, ist mir auch schon passiert, nur bin ich zu spät draufgekommen.
Habe dann eine der letzten noch verfügbaren gekauft, das Stück um 45,€ OME!! Hat zusanmme 135 € ausgemacht.
Darauf sollte man wirklich beim Reifenwechsel achten.
Das hat mit Original nix zu tun: Felgenband gehört auf jede Drahtspeichenfelge, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Speichennippel zu schützen!Auch Reifenbänder sind offensichtlich für die Reifenhändler nicht mehr so leicht zu bekommen, sodaß sie die Reifenhalter gerne unersetzt weglassen. Gehören aber einfach auf eine Originalrestauration.
Gibt es erstaunlicherweise auch bei Kedo...
Und auch sonst sollte jeder Reifenhändler, der in der Lage ist Moppedreifen und -schläuche zu bestellen, auch sowas noch bestellt bekommen. Ansonsten würde ich mich nach anderen Händlern erkundigen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
So, heute ist der große Tag. Meine XT bekommt einen standesgemäßen Auspuff
Gerade schon den BSM abgenommen, der sieht so an sich noch ganz gut aus(wenn er nur nicht so häßlich wäre...
). Der Krümmer ist auch ab, er sieht auch noch sehr gut aus, hat aber keine Befestigungsmöglichkeiten für das Hitzeschutzblech.
Nun wird angesichts der Temperaturen gleich auch der Kennzeichenhalter nebst Stange lackiert
Gerade schon den BSM abgenommen, der sieht so an sich noch ganz gut aus(wenn er nur nicht so häßlich wäre...
Nun wird angesichts der Temperaturen gleich auch der Kennzeichenhalter nebst Stange lackiert
- Hiha
- 5000+ Club

- Beiträge: 6434
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Moin mitnanner!
Verkauf ihn. Er ist eh nur schädlich für den Wärmehaushalt des Motors, da er sehr zugestopft ist. Wenn er weg ist, ist er weg.Gerade schon den BSM abgenommen, der sieht so an sich noch ganz gut aus..
Barfußfotos hab ich auch noch wo. Mei, damals war ich schon eher unbekümmert...
Gruß
Hans
- Frauke
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 64
- Registriert: Mo Dez 29, 2014 18:12
- Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Re: Moin mitnanner!
Entsprechend deinem Tipp is der BSM schon wech, Hiha.
Der Neue aber leider noch nich dran...Ich hatte eine winzige Kleinigkeit vergessen....
Und die alte Schelle passte leider nicht...Wieder ein Stück schlauer.
Dafür ist der Rückbau des Hecks mit dem "bösen Gepäckträger" vorbereitet, ein schönes originales Exemplar ergattern können
Der Neue aber leider noch nich dran...Ich hatte eine winzige Kleinigkeit vergessen....
Und die alte Schelle passte leider nicht...Wieder ein Stück schlauer.
Dafür ist der Rückbau des Hecks mit dem "bösen Gepäckträger" vorbereitet, ein schönes originales Exemplar ergattern können
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste