Zylinderkopf (Steckbuchse für Zündkerze)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Bug
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 18, 2004 17:27
Kontaktdaten:

Zylinderkopf (Steckbuchse für Zündkerze)

Beitragvon Bug » Mo Okt 18, 2004 17:33

Hi,

meine Zündkerze wird im Zylinderkopf mit eine Steckbuchse gehalten weil mir das alte Gewinde im Zylinderkopf schon einmal rausgeschossen ist! Nun ist das Buchsen Gewinde ausgenudelt ebenso das neue Gewinde im Zylinderkopf.

Wo bekomme ich nun einen neun Zylinderkopf her?

MFG
Bug

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Okt 18, 2004 17:40

Herzlich willkommen hier!
Einen neuen Kopf kriegst Du vielleicht beim freundlichen Yammi-Dealer Deines Vertrauens, was ein teurer Spass wird, oder Du gehst ein bisschen fischen in der Bucht. Das wird deutlich billiger.
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
Bug
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 18, 2004 17:27
Kontaktdaten:

Größer Buchse

Beitragvon Bug » Mo Okt 18, 2004 17:46

Könnte man da nicht auch einfach eine größere Buchse einsetzen?

MFG
Bug

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Okt 18, 2004 19:19

Doch, kann man.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Di Okt 19, 2004 8:34

oder jemanden suchen der nen Helicoil-Einsatz reinmacht - frag mal beim freundlichen Mopetschrauber deines Vertauens (nicht unbedingt in ner Yam-Vertragswerkstatt, obwohl: fragen kost nix)
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Bug
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 18, 2004 17:27
Kontaktdaten:

Beitragvon Bug » Di Okt 19, 2004 10:52

Vielen Dank!

MFG
Bug

didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

Reparieren....

Beitragvon didi desmo » Di Okt 19, 2004 11:25

kann man das Ganze auch durch Zuschweißen. Ist etwas mehr Arbeit, mehr für den Winter.

MFG
didi desmo :lupe:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Todde und 5 Gäste