XT mit SR500 Motor-XT oder SR500Vergaser?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
horsti
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 14, 2012 13:27

XT mit SR500 Motor-XT oder SR500Vergaser?

Beitragvon horsti » Do Jan 16, 2014 8:56

Mahlzeit werte Gemeinde,

ich bin einer der schweigende Genießer in diesem Forum, habe schon ewig das Forum gelesen aber nie getraut was zu schreiben, nicht mal eine Vorstellung, sorry dafür.

Jetzt muss ich über meinen Schatten springen, denn ich habe die Suchfunktion ordentlich gequält bin aber nicht weitergekommen und hoffe nun auf eure Hilfe bzw. eure Erfahrung.

Am Samstag ist mir leider irgendwas im Triebwerk hochgegangen :? , oder zumindest ist mir bisher unbekannt gewesen, dass lose Metallspäne in der Schein-Ölwanne serienmässig sind. ;D

Nun bin ich in der glücklichen Lage eine SR500 zum haben wo ich mir den Motor samt Elektrik mal "ausborgen" kann, da ich nicht auf die XT verzichten möchte.
So kann ich nämlich fahren und den XT Motor komplett neu aufbauen( hat sie sich redlich verdient.)

Nun meine Frage welchen Vergaser sollte man benutzen? :?:
Den Original-XT-Vergaser, oder den Vergaser von der SR übernehmen?
Hat irgendjemand schon mal die Erfahrung gemacht was besser funzt?
Sollte man die Bedüsung ändern?
Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau und hat den ein oder anderen Tipp.
Vielen Danke schon mal im Voraus.
Gruß Simon

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT mit SR500 Motor-XT oder SR500Vergaser?

Beitragvon motorang » Do Jan 16, 2014 10:33

Servas,
ich hab sowas vor ein paar Jahren zwangsweise gemacht, weil mir der Motor nahe einem Treffen hochging und dort eine Spender-SR verfügbar war.
Also bin ich mit SR-Motor und XT-Vergaser heimgefahren. Ich habe auf Strecke wenig Unterschied bemerkt. Theoretisch hat der Motor mit dem SR-Vergaser etwas mehr Freude obenraus und mit dem XT-Vergaser etwas mehr Schmalz untenrum.
Aber wenn Du schon den Motor überholst dann mach das doch auch mit dem XT-Vergaser, und lass jeweils den Vergaser beim Motor?

Dann passt es auch mit der Bedüsung sicher.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: XT mit SR500 Motor-XT oder SR500Vergaser?

Beitragvon rei97 » Fr Jan 17, 2014 18:26

Also:
Das mit dem SR Motor in der XT haben schon Einige gemacht, aber es hat Haken.
Es beginnt mit der Zündung, die eine andere CDI und andere Zündspule braucht.
Es geht weiter bei 12V und dem dazu passenden Regler samt Batterie.
Der SR Gaser ist besser, weil er bei dichtem Abgasstrang wegen des Aircut und der 360° Zündung der SR nicht zum Zerknallen des Puffs führt. Soweitsogut.
Die geliebte eigene SR deshalb zu schlachten ist Blödsinn.
Gute neu gemachte SR Motore bekommt man für unter....s. PN...
Regards
Rei97

horsti
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 14, 2012 13:27

Re: XT mit SR500 Motor-XT oder SR500Vergaser?

Beitragvon horsti » Sa Jan 18, 2014 9:32

Hi geschätzte Forumsgemeinde,

vielen Dank schon mal für die Antworten.
Umstecken des Antriebs ist schon im Werden, sollte hoffentlich (je nachdem wieviel Zeit mir der Nachwuchs und die Viecherei lässt) nächste Woche fertig werden.

Motorang/ Rei97, ihr meint also der SR Vergaser wäre problemlos zu übernehmen? Wie siehts aus mit neu abstimmen / bedüsen? Hat da jemand schon Vorarbeit geleistet bzw. Erfahrungen gemacht die er bereit ist mit mir zu teilen?-Naja und wenn nicht, ist ja auch kein Hexenwerk.

Rei97 vielen Dank für deine PN, keine Angst, ich schlachte die SR nicht, würde ich nie tun, ich leihe mir nur die Elektrik und den Motor, den hätte ich demnächst eh ausbauen müssen, schliesslich ist die 2J4 das nächste Projekt. :wink:

Nur mal aus Neugier, hat irgendwer hier im Forum nen 48T SR Motor in der XT?
Mich würde interessieren wie gut die XT damit läuft.
Klar, zum schnell fahren gibts andere Böcke, ist einfach nur Neugier.
Wir hatten damals ne 48T die lief über 150km/h, leider ist die bei nem Garagenbrand dahin gegangen.(samt der DR650,BMW k100 und der frisch restaurierten DKW RT200H) :cry:
Egal-alte Kamellen, lang her, alles wird gut.

Gruß Simon


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste