Hallo Gemeinde,
ich habe gerade auf der Yamaha Homepage die Vorstellung der der "neuen" alten SR gesehen. Wird als SR 400 2014 verkauft. Jetzt habe ich bei den specs gelesen, dass sie eine Elektronische Benzineinspritzung bekommen hat.
Nun zu meiner frage: Ist es möglich diese in eine XT 500 zu verpflanzen?
Wäre doch eine tolle Sache, keinen choke mehr und einen vieleicht geringeren Verbrauch bei eventuell gesteigerter Leistung!
Was meint ihr dazu? Realistisch oder Hirngespinnst?
Gruss
Paul
Unsere XT mit Einspritzung
- Paule
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa Jun 16, 2012 10:23
- Wohnort: Heidelberg
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Technisch realistisch, finanziell unrealistisch.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3153
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Aber ein sehr interessantes Thema, welches sich der Lakritzschnecken versender mal annehmen sollte..
Die zutaten dazu hatte ich ja schonmal grob im SR400 fred zusammen gestellt. der verbrauch wird nicht nicht soweit runter gehen, vielleicht durch den groben enduro Pneu bei 3,5liter liegen..
georg
Die zutaten dazu hatte ich ja schonmal grob im SR400 fred zusammen gestellt. der verbrauch wird nicht nicht soweit runter gehen, vielleicht durch den groben enduro Pneu bei 3,5liter liegen..
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Also:
Bei der SR ist die Einspritzung durchaus ein Thema.
Ersatzvergaser haben kein Aircut und deshalb knallen die gerne in den Puff (360° Zündung).
Man kann sie fetter stellen, dann laufen 6ltr/100km durch.
Da wäre die Kalkulation einer Einspritzung rasch tot.
Bei der XT ist das Ganze blöd, weil 720° Zündung nie knallt.
Wozu das dann, wenn der Flachschieber alles liefert, was nötig ist.
(jaja ich weiß, der Gaserguru mag den Mikuni nicht).
Das ist ein anderes Thema.
Regards
Rei97
Bei der SR ist die Einspritzung durchaus ein Thema.
Ersatzvergaser haben kein Aircut und deshalb knallen die gerne in den Puff (360° Zündung).
Man kann sie fetter stellen, dann laufen 6ltr/100km durch.
Da wäre die Kalkulation einer Einspritzung rasch tot.
Bei der XT ist das Ganze blöd, weil 720° Zündung nie knallt.
Wozu das dann, wenn der Flachschieber alles liefert, was nötig ist.
(jaja ich weiß, der Gaserguru mag den Mikuni nicht).
Das ist ein anderes Thema.
Regards
Rei97
- Yahmama
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 609
- Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
- Wohnort: Schaffhausen
Re: Unsere XT mit Einspritzung
also ich behaupte mal das Einspritzung, Zündung Benzinpumpe, CDi alles eine einheit ist, wie bei den heutigen Mopeds so üblich. Also ich weis nicht wiso das an der alten XT nicht auch funktionieren sollte, wasted spark ist ja am einzylinder eine gänige methode, blubert halt ein bisschen im schiebebetrieb.
Ich hatte mal interessehalber meine Megasquirt am SR125 Motor hängen und hat eingentlich zimmlich gut funktioniert.
Grüessli
Ich hatte mal interessehalber meine Megasquirt am SR125 Motor hängen und hat eingentlich zimmlich gut funktioniert.
Grüessli
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!

- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Andreas,Technisch realistisch, finanziell unrealistisch.
Gryße!
Andreas, der motorang
ich würde das Thema so angehen. SR400 kaufen, Gemischaufbereitung und Zündung ausbauen. Restliche SR Teile verkaufen. Ich kann mir nicht vorstellen dabei über Gebühr Geld drauf zu legen, da die SR in D unter 4000 kosten soll.
Das Problem könnte nur sein, dass ich nicht genügend Teile verkaufen will (Felgen, Getriebe, etc.)

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Die vom Yamaha Deutschland Chief gemachte Ansage mit dem Betrag, so knapp unter 4000,-- €, kann er wohl nicht halten. Die SR wird wohl wesentlich teurer, insofern wird sich das mit der Schlachtung noch nicht rechnen....
LG
Thomas

LG
Thomas
Thumpie R.I.P
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Good to know.
Denn ich spielte schon mit dem Gedanken mal wieder eine neue Yamaha zu kaufen ....
Gruß
Bert
Denn ich spielte schon mit dem Gedanken mal wieder eine neue Yamaha zu kaufen ....
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Nachtrag:
Ich war gerade auf der Yamaha Motor D Seite. Die SR400 wird dort nun mit sage und schreibe 5.795€ angepreist. Hüstel ...
Damit hat sich wohl das Thema.
Weshalb glaube ich noch immer an das was Manager sagen
Mea culpa,
Bert
Ich war gerade auf der Yamaha Motor D Seite. Die SR400 wird dort nun mit sage und schreibe 5.795€ angepreist. Hüstel ...
Damit hat sich wohl das Thema.
Weshalb glaube ich noch immer an das was Manager sagen

Mea culpa,
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: So Jul 14, 2013 12:59
- Wohnort: Uetze
Re: Unsere XT mit Einspritzung
...nur ein Tipp zu Teilekompatibilität der neueren und neuen SR400.
Das Getriebe ist nicht identisch mit den alten SR/XT 500 Getrieben...
Gruß
Das Getriebe ist nicht identisch mit den alten SR/XT 500 Getrieben...
Gruß
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Also:
Weißt Du wo?
Regards
Rei97
Weißt Du wo?
Regards
Rei97
Zuletzt geändert von rei97 am Fr Dez 20, 2013 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3153
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Unsere XT mit Einspritzung
Das die getriebe nicht identisch sind, war eigentlich klar... Yamaha machte und machte seine Sache schon recht ordentlich... die Franz. XT400 1983 die kleinere XT550 hatte auch Änderungen an Pleuel, Kolben, Ventile plus Getriebe...
Eben nicht immer nur DIE KLEINE....
schlagt auch aktuell die MOTORRAD vom 20.12. auf... Yamaha denkt wieder ans Gasgeben und es soll wieder aufwärts gehen.. schön sind da auch die Zahlen des ganzen Konzern und spiegeln das wieder, was ich immer in den Foren meine.
Georg
Eben nicht immer nur DIE KLEINE....
schlagt auch aktuell die MOTORRAD vom 20.12. auf... Yamaha denkt wieder ans Gasgeben und es soll wieder aufwärts gehen.. schön sind da auch die Zahlen des ganzen Konzern und spiegeln das wieder, was ich immer in den Foren meine.
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste