Datenblatt

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Datenblatt

Beitragvon Jeanjean » Do Okt 14, 2004 9:12

Hallo XT'ler,

weiß jemandem, wann die erste Betriebserlaubnis für die 1U6 erteilt wurde ?
Kann man sich irgendwo eine Kopie der Betriebserlaubnis besorgen ?

Gruß.

Jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
lachi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 10, 2003 11:15
Wohnort: 31191 Algermissen / Lühnde
Kontaktdaten:

Beitragvon lachi » Do Okt 14, 2004 17:36

evtl. könnte ja mal jemand in "XT 500 - Motorräder die geschichte machten" nachsehen, habe das buch z.zt. nicht zur hand da meine ganze literatur aufgrund von umbau in kartons verpackt ist. ich bin aber der meinung, dass dort viele infos in bezug auf die deutsche homologation beschrieben sind (erinnere mich dunkel an den winkel des abgasröhrchens am endtopf *rofl*).
Yamaha XT 500 1U6 131699

Das ist nicht tot, was ewig liegt,
bis das der Tod die Zeit besiegt ...

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Okt 14, 2004 18:55

evtl. könnte ja mal jemand in "XT 500 - Motorräder die geschichte machten" nachsehen, .
Hallo Lachi,

ist es die Übersetzung des französisches Buch " Yamaha, toute l'histoire des XT" von Marc Unau ? Der liegt nämlich neben mir. Ich wollte eingentlich wissen, ob sie in Deutchland früher oder später als in Frankreich zugelassen wurde. In Frankreich war es in Dezember 1975.

Gruß.

Jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste