Wie kann das sein?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
verheXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jul 31, 2013 8:23

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon verheXT » Di Sep 24, 2013 10:39

danke für die hilfe

werde auf jeden fall wenn ich sie morgen mit Anhänger abgeholt habe :? alles mal durchchecken besonders die kontakte / kontaktdeckel . Kann wasser vom kontaktdecke in die lima laufen??
fahr dann mal mit offenen lima / kontaktdeckel rum !! (wenns nicht grad regnet) :D

Kondensator und Zündspule werde ich dann auch noch prüfen.

Zündkabel hatt ich vor ort schon kleines stück abgeschnitten und neu eingeschraubt.

einer der helfer hatte mir noch gesagt das Zündkerze mit R nicht gut ist.
bin mir nicht sicher ob der Kerzenstecker auch noch entstört ist. falls ja hätte ich dann 10ohm wiederstand -
was mir bis dahin keine Probleme gemacht hat! wie seht ihr das?? ist dann die lima / zündkontakte stärker belastet??

War schon kurz davor ma ans zündkabel zu fassen und zu kicken hab mich dann aber doch nicht getraut :blind: konnte mich noch an die Mofa Zeiten erinnern und will garnicht wissen wie ich bei ihr das gesicht verzogen hätte.

denk auch das die Batterie warsch. aufgegeben hat ist schon älter. sollte aber auch ohne laufen. beim kauf war sie auch tot und old machina lieft trotzdem. komisch aber der plötzliche tot.
kann der regler oder der gleichrichter ein Störfaktor sein fürs zünden?

da war einer aber fleissig war grad noch am schreiben!

ok

Kugelventil wurde auch erneuert und die Dichtung nur leicht in den sitz eingedrücht so das sie sich beim deckel aufschrauben von selbst setzt( motorang büchli ) GROSSEN DANK FÜR DIE GUTEN INFOS :)

Wenn Du jetzt das Anschlagblech des Kickstarters meinst, so beugt das Sprühöl in der Zündung dem Abbrechen des Anschlags nicht vor.
Wie denn auch? versteh ich nicht sorry!
ABER Nein es war der gusszapfen am ausrückzahnrad das der obere anschag des Kickstarters ist.
aurückbleche waren ok.hatte den kicker zu früh losgelassen - der Motor ist nicht richtig ins laufen gekommen und hat mir den Kickstarter so dermassen nach oben geschlagen das er weiter nach vorne hing wie normal. er hat sich danach quasi am krümmer abgestützt.


Zuviel Benzin drückt über den Schlauch raus und je nach Verlegung des Selbigen versabbert es Dir den Koti. Der kann das aber normalereise ab. Ungünstigerweise kann es auch auf den Krümmer laufen. Wenn es an der Tanke passiert kann sich das Benzin dann entzünden.

Entlüftunsschlauch geht auf die seitenständerseite und tropft ins freie. ohne mopedberührung. was ist Koti?

Ich denk verölte Zündung ist noch das naheliegenste. was für zähes öl könnt ihr mir empfehlen?

Oder eben wie motorang schrieb dreck in der düse!!!!
Und natürlich ein Motordefekt (Kolbenring etc)
Ist das durch die Fehlzündung möglich??

Vielleicht hat sich das Sprühöl bei Wärme auf den Weg gemacht........

was denkst wohin? auf die kontakte?


nochmal Danke.


bis morgen gruss

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon Hiha » Di Sep 24, 2013 10:53

Kann wasser vom kontaktdecke in die lima laufen??
Nein, die Verbindungsbohrung endet oben im Kontaktgehäuse. Da müsstest Du schon eine recht tiefe Wasserdurchfahrt machen...
Kondensator und Zündspule werde ich dann auch noch prüfen.
Das geht eigentlich nur durch versuchsweisen Austausch durch nachgewiesenermaßen funktionierende Teile. Messen hilft Dir da nicht weiter.
einer der helfer hatte mir noch gesagt das Zündkerze mit R nicht gut ist. .. ist dann die lima / zündkontakte stärker belastet??
Da hat er Recht. Kerzenstecker gehen auch gern mal innerlich kaputt, ohne dass man es rausmessen kann. Belastung ändert sich nicht.
War schon kurz davor ma ans zündkabel zu fassen und zu kicken hab mich dann aber doch nicht getraut :blind: konnte mich noch an die Mofa Zeiten erinnern und will garnicht wissen wie ich bei ihr das gesicht verzogen hätte.
Weidezaunmäßig. Also je nach sensibilität mehr oder weniger aua...
kann der regler oder der gleichrichter ein Störfaktor sein fürs zünden?
Bei serienmäßiger Zündanlage nicht.
ABER Nein es war der gusszapfen am ausrückzahnrad das der obere anschag des Kickstarters ist.
Der bricht bei den alten Versionen serienmäßig, drum wurde er auch konstruktiv verändert, seitdem bricht er nicht mehr. Hat aber mit Kicktechnik nix zu tun, das ist einfach ein Schwachpunkt gewesen.
Ich denk verölte Zündung ist noch das naheliegenste. was für zähes öl könnt ihr mir empfehlen?
Idealerweise spezielles Unterbrecheröl im Spender:
http://www.amazon.de/ADDINOL-Unterbrech ... B0050GIE20
Ansonsten nehm ich -weil ich meist nix anderes zur Hand hab- zähes Motoröl, also mindestens 20W50, da hab ich immer eine 20ml-Spritze mit Kanüle parat liegen...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon motorang » Di Sep 24, 2013 11:46

Hi
ich denke Du musst Dich mal von dem Gedanken frei machen dass alles eine direkte zeitplausible Ursache haben muss - und zwar dieselbe. Der Krug geht so lang zum Brunnen bis er bricht, sagt das Sprichwort. Dass alles VORHER noch funktionierte ist bei vielen Fehlern so, das hat aber dann nicht unbedingt etwas damit zu tun dass das Mopped in der Sonne stand, oder der Mond am Abnehmen ist etc. Manchmal passieren Defekte einfach unabhängig voneinander trotzdem gleichzeitig.

Also:
Zündung und Batterie sind unabhängig voneinander, aber manchmal gibt es Fehler die beides beeinträchtigen können. Dazu gehört beispielsweise

- ein Kabelbaumdefekt, und zwar gerne da wo der Kabelbaum unten am Motorblock langläuft. Ist der nicht ordentlich verlegt dann kann er an der Antriebskette schleifen bis die Isolierung durch ist. Wenn da dann das Generatorspulenkabel UND ein Limakabel auf Masse liegen geht plötzlich beides nicht mehr. Oder auch wenns schon mal angeschliffen war, das jemand mit Isolierband geflickt hat, und sich die Sache jetzt mit Wärme und Kriechöl wieder gelöst hat. Kann übrigens sein - hatte ich mal selbst - dass das dann während der Fahrt noch geht, aber wenn das Mopped steht nicht mehr, weil dann gerade das blanke Kabel an der Kette anliegt wo sonst Kettenfett ist etc - das kann erklären warum sie bis zum Abstellen lief. Wenn der Motor läuft ist die Zündenergie auch viel höher als wenn Du kickst. Mit einer teildefekten Zündung kann der Motor ganz normal laufen aber nicht mehr anzukicken sein.
- ein Zündschlossdefekt (Kontaktplatte lose oder verdreckt)
- Ein verschmolzener oder sonstwie kaputter Multistecker des Zündschlosses oder links am Rahmen wo das Unterbrecherkabel einschleift (auch dort laufen Zündungs- und Stromkabel nahe beieinander)
- Kabelbaum da wo er geknickt wird, beim Lenkkopf (serienmäßig glaub ich zwischen Gabelbrücke und Koti (Kotblech)).

Ansonsten würde ich mal von unterschiedlichen Fehlern ausgehen.

Zündung:
Checken ob das Polrad wirklich fest sitzt und sich nicht verdreht haben könnte.
Unterbrecher und Kondensator prüfen und falls Ersatz da ist probeweise tauschen.
Unterbrecher ABSTAND und Zündzeitpunkt einstellen.
Zündspulenprüfung durch Tausch. Kertenstecker runterdrehen und Zündkabel mit ein paar mm Abstand zu einer Kühlrippe positionieren (Gummispanner oder so), dann mal ohne Kerze den Kicker durchtreten und schauen ob es funkt.
Sonst bei den Kabeln weitersuchen: ein Y-Kabel bauen und testen, das schließt den gesamten Kabelbaum und alle Schalter als Fehlerquelle aus.
Findest Du im Bucheliprojekt da: http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... messen.htm unter "XT500 Dreikabelelektrik"

Restelektrik:
Sicherung und deren Halter prüfen - am einfachsten durch Abstecken des Halters und Zusammenstecken der losen Kabelenden an der XT.
Batterie prüfen: Spannung messen, Säurestand prüfen, Batterie extern laden
Zündschloss ausschließen durch Studium des Schaltplanes, Abstecken des Zündschlosses, und testweise miteinander verbinden der sonst durch das Zündschloss geschalteten Kabel.

Bei Fragen: fragen!

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

verheXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jul 31, 2013 8:23

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon verheXT » Di Sep 24, 2013 12:50

...der Mond... hmmm bin mir da nicht so sicher :lol:
aber:
ja das mit dem kabelbaum schlecht verlegt hatte ich anfangs schon aber hatte mir zum glück nur das neutralschalterkabel an der kette aufgeritzt. ist jetzt unter dem schleifschutz der kette verlegt und wurde mit steckverdinder repariert und isoliert.

das andere kabel zum kontaktdeckel hab ich bei der schrauberaktion kotrolliert und sah auch gut aus.

das Zündkabel von der Zündspule macht mir da mehr sorgen sieht schon bisschen mitgenommen aus. auf jeden fall die gummi isolierung die noch über dem kabel ist!
gibt es eine Möglichkeit das kabel ohne Zündspule zu erneuern oder wenn dann gleich beides vorsorglich?

Der bricht bei den alten Versionen serienmäßig, drum wurde er auch konstruktiv verändert, seitdem bricht er nicht mehr. Hat aber mit Kicktechnik nix zu tun, das ist einfach ein Schwachpunkt gewesen.
Also da muss ich dir leider wiedersprechen habe den kicker schon oft zu früh losgelassen und zurückschlagen lassen.sonst muss der zapfen ja nur den kicker bremsen wenn er nach oben schnallst. JETZT kick ich so das ich angst um die fussraste habe :wink: und lass den fuss auch drauf ruhen bis sie läuft. aufatmen und Danksagung an das ausrückblech inkl.
ABER stimmt das neue ausrückzahnrad hat auf jeden stabilere zapfen.


die glassicherung neben der Batterie war noch in Ordnung ist bei mir aber eine 15A Sicherung.

Werde die Zündkerze oder den stecker auf jeden fall durch " einen ohne R" ersetzen je nach dem was man besser bekommt. neue Batterie , kabel durchmessen und der rest wird sich dann zeigen.

Morgen fang ich dann an eure Tips umzusetzen und werde ordentlich bericht erstatten

wünsch euch was gruss

verheXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jul 31, 2013 8:23

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon verheXT » Mi Sep 25, 2013 21:20

So zu aller erst die mühle läuft wieder :yau:

zum glück war es das kleinste übel von allen genannten. könnt mir aber trotzdem im der arsch beissen wenn ich dran denk was ich deswegen durchgemacht habe.hab jetzt noch extremen Muskelkater im rechten Bein von min 50x kicken , blasen an den Füssen vom 30minütigen fussmarsch zum banhof in Daytona EVO 3 stiefeln.

Im Zünddeckel hinter der kontaktplatte stand etwa ein cm hoch wasser mit öl gemixt.

hab dann alles sauber gemacht und mit Druckluft ausgeblasen. mach dem 2ten kick lief die drecks..... wieder.


DANKE AN EUCH ALLE FÜR DIE SCHNELLE UND GUTE HILFE :biggthumpup:

ich hoffe trotzdem das ich sie nicht so oft brauchen werde :wink:

Wünsch euch was btw. echt klasse Forum könnt mich manchmal totlachen beim lesen sind witzige Storys / schreiber hier :lach:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon Hiha » Mi Sep 25, 2013 21:42

Je mehr Tücken Du kennst, desto weniger wirst Du unsere Hilfe brauchen :-)
Frische Kontaktdeckeldichtung ist empfehlenswert. Und der Entlüftungsschniepel der LiMa rechts hinterm Zylinder muss fest sitzen, sonst läuft Regenwasser in die Lichtmaschin. Wenn locker, einkleben mit Silikon, den Schlauch unter die Sitzbank führen.

Gruß
Hans

verheXT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jul 31, 2013 8:23

Re: Wie kann das sein?

Beitragvon verheXT » Do Sep 26, 2013 8:42

Nicht falsch verstehen bin echt froh über die Tipps die ich bekommen habe(hätte mir sonst warsch. schon dabei den wolf gesucht) ich hoffe nur das sie läuft und läuft und läuft..........

Und der Entlüftungsschniepel der LiMa rechts hinterm Zylinder muss fest sitzen, sonst läuft Regenwasser in die Lichtmaschin.

und schon wieder eine Birne im dunklen 6v kopf des Xt Neulings zum leuchten gebracht.
war mir garnicht klar das die ne Entlüftung hat :? hab gedacht ist auch noch für Kurbelgehäuse oder so.

na denn sag ich ma BIS DANN !! :)
gruss


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste